Ganzes Kaninchen

  • Hallo ihr Lieben,


    mein Mann kam vor ein paar Tagen mit einem ganzen Kaninchen aus der Kühlung hier an. Wir haben es zunächst grob zerteilt und dann eingefroren. Kann ich die Knochen mitfüttern oder ist das eher schlecht weil beim Zerteilen eventuell scharfe Kanten entstanden sein könnten? Bisher kennt Cooper nur gewolfte Knochen.


    Liebe Grüße, Julia.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Ganzes Kaninchen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn du da die Knochen rauspulen willst bleibt doch nichts mehr übrig. Und wenn er es frisst entstehen beim Abbeißen ja auch Kanten. :ka:


      Meine bekommen ihre Kaninchen in Portionen ganz. Funktioniert hervorragend.

    • Javik Also einfach durchschneiden und gut!? Ich dachte es mir ja fast. Aber da wir hier noch ganz neu sind, kam kurz der Gedanke, dass der Fleischwolf die Knochen "anders" durchtrennt als ein Beil... Danke für deine Antwort!

    • Ich bin da, was Futterkaninchen angeht, faul. Ich teile die nur (wenn sie ausgenommen sind versteht sich) an der Wirbelsäule in Vorne, Mitte, Hinten (und Keulen, bei den ganz Großen), so dass es ungefähr, Daumen mal Pi, gleich große Stücke gibt, bzw. so, dass alle Teile ausreichend Fleisch dran haben und das wars.

      Wobei ich dabei zugegebenermaßen keine Knochen durchschneide (faul....), sondern eben einfach zwischen den Wirbeln trenne.

    • Kaninchen gibt es hier nicht, weil die Hunde es hassen.

      Aber ich würd das mit dem beil zerteilen, halbieren oder vierteln je nachdem wie viel eine Malzeit halt ist und dann rein in den Hund damit.

      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!