Welches Trockenfutter für unsere 4 Monate alte Hündin?

  • Vor 2 Wochen haben wir unsere Maus aus den Tierschutz adoptiert.

    Mann hat uns gleich gesagt sie hat aber Durchfall was in meinen Augen Quatsch war. Sie hat dünnen Kot der dann hinterher auch mal sehr dünn wird nur muss sie nicht alle Nase lang.

    Sie muss nicht mehr raus wie damals unser (Odin, mögest du in Frieden ruhen.) Und das war ganz normal.

    Bei mir ist Durchfall Hund frisst und muss dann unmittelbar danach raus.

    In meinen Augen könnte das Futter schuld sein.

    Sie hat auf ihrer Pflegestelle Happy Dog für Junior bekommen.

    Wir haben hier es dann jetzt weiter gegeben. Sie furzt von diesen Futter das ist schon nicht mehr schön.

    Habe nun auch raus bekommen das mit diesen Futter die Probleme mit den dünnen Stuhl begonnen haben.

    Nun meine Fragen

    Hat noch jemand diese Probleme?

    Welche Futter würdet ihr mir empfehlen?

  • Als mein Hund noch ein Welpe war hatte sie hauptsächlich flüssigen Stuhl. Ich hab alles mögliche versucht und bin schließlich bei Happy Dog Baby gelandet und von da an waren die Häufchen perfekt.

    Sie bekommt auch heute noch Happy Dog Produkte. Allerdings immer getreidefreien Sorten da sie sonst Blähungen bekommt, die wortwörtlich bis zum Himmel stinken. Ausgenommen Reis, den verträgt sie. Und zusätzlich einmal am Tag einen Löffel aufgeweichtes Olewo.

    Ich würde Dir also empfehlen, es mit getreidefreiem Futter zu versuchen.

  • Mit Happy Dog hatte unser Hund auch Probleme obwohl er das schon beim Züchter bekommen hat. Da war der Kot eher matschig und sehr viel.

    Wir haben daher erst auf josera (da wurde es noch schlimmer) und dann auf bosch gewechselt. Seitdem ist Ruhe

  • Ich befürchte, da gibt es keine allgemein gültige Empfehlung.


    Meiner braucht recht viel Kohleydrate im Futter, sonst wird sein Kot dünner und er pupst.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!