Hund bricht Blut

  • Ich brauche schnellen Rat!


    Am Samstag hab es ausnahmsweise Frostfutter von Fressnapf. Thanos kam gleich nach dem Fressen mit einem großen Plastiksplitter an.

    Da Chako eh alles herunterschlingt, hab ich ihn beim TA kotzen lassen, Gegenmittel hat er gleich nach dem ersten Kotzen bekommen.


    Jetzt hat er seit Samstag Abend flüssigen Durchfall. Heute hat er insgesamt 5 mal erbrochen. Die letzten beiden Male grade eben- mit dickem roten Blut.


    Ich habe sofort beim Notdienst meines Haustierarztes angerufen, es ist ausgerechnet der Mann da, der kaum 3 Worte auf deutsch herausbringt. Er hat das mit dem Splitter auch nach mehrmaligem Erklären nicht verstanden und meinte nur, ich solle kommen für eine Spritze gegen Übelkeit.


    Jetzt hab ich gelesen, dass Blut erbrechen ein Hinweis auf innere Verletzungen ind Fremdkörper ist.

    Jetzt ist die Frage, wie wahrscheinlich ist es, dass Chako auch einen Splitter drin hatte und er diesen nicht ausgekotzt hat? Oder was könnte das sonst sein, wenn kein Splitter drin war?

    Und soll ich jetzt sofort zur Tierklinik (30km entfernt ohne Telefonische Erreichbarkeit)?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund bricht Blut* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ja, sofort in die Tierklinik. Egal ob mit Splitter oder ohne.

      So viel Kotzen und vor allem Blut kotzen wäre nicht, wo ich auch nur eine Minute abwarten würde.

    • Bei Erbrechen mit Blut bin ich auch um Mitternacht bei Schneeregen in der Klinik!


      Hellrotes Blut = oberer Verdauungstrakt, dunkles Blut = unterer Verdauungstrakt. Bei dickem, roten Blut tipp ich ganz stark auf Verletzung/Durchbruch des Magens.


      Alles, alles Gute, ich halte euch die Daumen!

      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!