Zeckensaison 2023

  • Ich habe Eddy heute Nachmittag (wie jedes Jahr) Bravecto Spot-On draufgemacht und habe jetzt das Gefühl, dass er davon irgendwie leichte neurologische Probleme hat (komisch zuckendes Bein). Wisst ihr zufällig, ob es noch was bringt das jetzt abzuwaschen? Hat da jemand schon mal Erfahrung mit gemacht?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zeckensaison 2023 Dort wird jeder fündig!*


    • Ich habe Eddy heute Nachmittag (wie jedes Jahr) Bravecto Spot-On draufgemacht und habe jetzt das Gefühl, dass er davon irgendwie leichte neurologische Probleme hat (komisch zuckendes Bein). Wisst ihr zufällig, ob es noch was bringt das jetzt abzuwaschen? Hat da jemand schon mal Erfahrung mit gemacht?

      Darf ich fragen, warum du tropfst statt es als Tablette zu geben? (Ich finde Spot-ons so viel mühsamer als Tabletten.) Oder wirkt das dann auch offiziell repellierend?

      Zu deiner Frage kann ich leider nicht viel sagen, könnte mir aber vorstellen, dass du einen Teil des Wirkstoffs noch abwaschen kannst. :( :

    • Ich habe Eddy heute Nachmittag (wie jedes Jahr) Bravecto Spot-On draufgemacht und habe jetzt das Gefühl, dass er davon irgendwie leichte neurologische Probleme hat (komisch zuckendes Bein). Wisst ihr zufällig, ob es noch was bringt das jetzt abzuwaschen? Hat da jemand schon mal Erfahrung mit gemacht?

      Darf ich fragen, warum du tropfst statt es als Tablette zu geben? (Ich finde Spot-ons so viel mühsamer als Tabletten.) Oder wirkt das dann auch offiziell repellierend?

      Zu deiner Frage kann ich leider nicht viel sagen, könnte mir aber vorstellen, dass du einen Teil des Wirkstoffs noch abwaschen kannst. :( :

      Eddy hat IBD und ist allgemein sehr empfindlich hinsichtlich Allergien etc, da fand ich es nicht so klug ihn mit Insektengift zu füttern. Irgendwie bin ich dann bei dem Spot On hängen geblieben vor einigen Jahren und bisher hat es auch ohne Probleme funktioniert.

      Naja, ich hab ihn jetzt jedenfalls mal geduscht, weil Google gesagt hat, dass das das Mittel der Wahl ist. Mal gucken. Ich habe nur echt keine Ahnung, was ich jetzt machen soll um die Zecken fernzuhalten. Die Halsbänder verträgt er nämlich auch nicht. Hier gibts echt viele Zecken und er zieht sie gefühlt alle an…

    • Darf ich fragen, warum du tropfst statt es als Tablette zu geben? (Ich finde Spot-ons so viel mühsamer als Tabletten.) Oder wirkt das dann auch offiziell repellierend?

      Zu deiner Frage kann ich leider nicht viel sagen, könnte mir aber vorstellen, dass du einen Teil des Wirkstoffs noch abwaschen kannst. :( :

      Eddy hat IBD und ist allgemein sehr empfindlich hinsichtlich Allergien etc, da fand ich es nicht so klug ihn mit Insektengift zu füttern. Irgendwie bin ich dann bei dem Spot On hängen geblieben vor einigen Jahren und bisher hat es auch ohne Probleme funktioniert.

      Naja, ich hab ihn jetzt jedenfalls mal geduscht, weil Google gesagt hat, dass das das Mittel der Wahl ist. Mal gucken. Ich habe nur echt keine Ahnung, was ich jetzt machen soll um die Zecken fernzuhalten. Die Halsbänder verträgt er nämlich auch nicht. Hier gibts echt viele Zecken und er zieht sie gefühlt alle an…

      Also , in Eurem Fall würde ich mal meinen TA befragen. Der müsste den Hund doch kennen und was empfehlen können.

    • Neues Scalibor Halsband seit 1 Woche und ich bin unsicher ob es so wirksam ist wie das Alte Scalibor war.

      Heute über 10 laufende Zecken abgesammelt, denke aber die haben bemerkt das Hund nicht gut für sie ist und wollten fliehen. Es wurden gefühlt immer mehr die auf Cauli rumgelaufen sind. Denke die sind alle wieder von der Haut weg an die Haarspitzen. Hoffe ich hab keine übersehen und hab alle runterpflücken können.

    • Eddy hat IBD und ist allgemein sehr empfindlich hinsichtlich Allergien etc, da fand ich es nicht so klug ihn mit Insektengift zu füttern. Irgendwie bin ich dann bei dem Spot On hängen geblieben vor einigen Jahren und bisher hat es auch ohne Probleme funktioniert.

      Trixie hat auch IBD und bekommt in Absprache mit unserer TÄ das "normale" Frontline, das ist zwar nicht repellierend, aber ich schmiere sie zusätzlich mit Kokosöl ein und so kommen wir gut durch.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!