
Deutscher Schäferhund Züchter gesucht
-
Gast109922 -
29. Dezember 2022 um 13:21
-
-
Mein Schäferhund hat halt einen Job, legt am Tag außer Garten im fast nur Freilauf 5-12 km zurück mit 12 Monaten, ist damit aber super zufrieden. Zu Hause liegt sie fast nur herum, wenn wir grade nichts aktiv mit ihr machen.
Sicher muss man den Hund "auslasten", also der WILL arbeiten, aber er ist auch super kooperativ. Also er will auch tun, was ich möchte, und ich glaube das ist fast der wichtigste Punkt: Dem Hund sauber kommunizieren, was dran ist und was nicht. Und was auch nicht so cool ist, ist, den Hund "auszulasten" bis der zu müde ist um Blödsinn zu machen, um zu umgehen, dem Hund beizubringen, was Blödsinn ist. Sodass er nur zur Ruhe kommt, wenn er total am Ende ist. So stellen sich einige dieses Auslasten vor.
Ich würd ins Bugdet Trainingsstunden mit einplanen, für euch, also Einzeltraining, dann dem Züchter sagen was ihr sucht und ihn bitten einen Welpen auszusuchen, oder jemanden der sehr viel Ahnung hat mitnehmen, und Ernst nehmen wenn der Züchter sagt dass er keinen passenden Hund für euch hat.
Stell deine Frage doch auch nochmal im Schäferhundeforum, vielleicht geben die konkretere Empfehlungen für das, was ihr sucht?
Es ist aber ein kleiner Unterscheid, ob man nen DSH hat oder nen Osteuropäischen.
Hinzukommt, dass dein Hund gerade mal am erwachsen werden ist, was da noch kommen kann, noch gar nicht abzusehen ist.
Davon auf die Auslastung und Bedürfnisse von DSH vom seriösen Züchter schließen zu wollen ist schon sehr gewagt und auch im Schäferhundforum werden sich die Leute mit Erfahrung zurückhalten, einen Züchter zu empfehlen bei den wenigen und teils falschen Vorstellungen von der Rasse, die hier genannt werden. Da werden vielleicht zwei drei Leute aufschlagen, die ihren eigenen Züchter empfehlen, weil sie selber da gerade ihren ersten DSH her haben und den ganz toll finden, wirklich weiterhelfen wird das der TE aber nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Deutscher Schäferhund Züchter gesucht*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
ich komme auch aus Leipzig und kann dir den SV OG Merseburg empfehlen. Sie sind alle nett und freundlich. Tolle Hunde
Aber wie andere schon geschrieben haben. Wirklich ehrlich sein: Wer geht mit dem Welpen spazieren (früh, mittag, abends), wer geht zur Hundeschule mit ihm, wer geht zum Verein?
Der, der am meisten Zuhause ist, wird sich mehr um den Hund kümmmern.
Meine Hündin ist jetzt 9 Jahre, total auf mich bezogen. Mein Sohn, knapp 2, will nur bei mir sein, ist häufig krank. Da kommt der Hund oft zu kurz und insgesamt ist sehr stressig.
Ist dein Mann bereit vor seiner Arbeit mit dem Hund rauszugehen und nach der Arbeit mit ihn rausgehen und ihn beschäftigen. Ist er bereit jedes, wirklich jedes, Wochenende früh mit ihm rauszugehen und dann bei Wind und Wetter auch alleine zur Hundeschule zu gehen?
-
Vielleicht wäre der Mann doch umzustimmen sofern die Optik in etwa passt? Der Islandhund oder auch der Finnische Lapphund könnten eventuell deutlich besser zu euren Wünschen und Bedürfnissen passen und gehen optisch doch etwas in Richtung (Langstockhaar)-Schäferhund.
Ich bin jetzt einfach mal mutig und rufe fliegevogel und just2dun
Wobei ich sagen muss, dass es nahezu jedem Hund gut tun würde, wenn man sich ca. zweimal die Woche reine Hundezeit nimmt und in einem Hundeverein oder einer Hundeschule trainiert. Als 2007 unser erster Hund einzog, waren meine Kinder zwei, fünf und neun Jahre alt und ab da waren der Mittwochabend und der Sonntagmorgen Hundeplatzzeit. Diese (mit Fahrzeit hier) rund vier Stunden in der Woche müssen für ein Familienmitglied m.A.n. einfach drin sein.
Ich wünsche euch eine gute Wahl und viele tolle Jahre als Familie mit Hund!
Vom Prinzip her gebe ich dir Recht. Beide Rassen könnten gut passen. Aber meiner Erfahrung nach, wer einen Deutschen Schäfer vorallem wegen der Optik und der Imposanz will, nimmt keinen Islandhund. Nachdem die Finnen größer sind und mehr hermachen, die vielleicht. fliegevogel kommt doch auch aus Leipzig, da könnte man ein Finnen-kennenlern-Treffen organisieren.
-
ich werde nie verstehen warum man sich einen Gebrauchshund holt wenn man einen alltagstauglichen Familienhund möchte. Ich kauf mir doch auch keinen Traktor wenn ich in der City zum einkaufen fahren will.
-
OT
@Lockenwolf : Mein Vater hat da jahrelang laut drüber nachgedacht, weil er die kleinen Traktoren sooo toll findet
Und meine Eltern wohnen nicht gerade ländlich. Zum Glück hat er nie einen Hund anschaffen wollen.
-
-
Ja, wenn Interesse an einem Finnischen Lapphund bestünde (was sicherlich besser passt), könnte man sicher ein Kennenlernen in Leipzig arrangieren. Da kann sich die TE gerne melden.
Meiner hat ja immerhin Schäfi-Farben:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Aber ich will das jetzt auch niemandem aufdrängen.
-
Der Verwirrt-Smiley ist auch wirklich nur als Verwirrt-Smiley zu sehen.
Was ist denn hier nicht konkret genug gewesen?
edit: Achtung bei diesem Schäferhund-Forum. Das ist teilweise ziemlich "speziell".Mein Kommentar bezog sich nicht auf deine oder jemandes Aussage. Es ging mir eher darum, dass ich so viele Leute mit Arbeitsrassen treffen, die ihren Hund 2 Mal am Tag totspielen oder totlaufen, dass er zu Hause umfällt und einpennt, und wenn sie das nicht machen fängt der Hund an Blödsinn zu machen - aber nicht zwingend weil er nicht ausgelastet ist, sondern weil er nicht beigebracht bekommt, wie er sich zu benehmen hat zu Hause, weil er da nach dem auslasten nur schläft. Auch ein Arbeitshund kann in den meisten Fällen mal einen Gammeltag vertragen, ohne die Wohnung zu zerlegen, auslasten wird auch gerne missverstanden.
Magst du sagen, weshalb speziell?
-
Zur Rasse. Da ist gerade mein Mann nicht !mehr für Diskussionen offen. Er ist mit einen Schäferhund aufgewachsen und liebt die Rasse.
Aber wir wollen ja keinen Hund aus Polizeizucht oder ähnlichen. Ganz normaler Familienhund.Dein Mann möchte sich seinen Traum erfüllen, das kann ich gut verstehen.
Aber wie wird das in eurem Alltag aussehen? Ich vermute dein Mann arbeitet Vollzeit und du wärest dann tagsüber mit euren drei Kindern auch noch für den Hund zuständig, oder?
Dann möchte ich dir diesen Link ans Herz legen, und glaube es wäre gut, wenn du dich auch durch die Themen liest, die wiederum darin verlinkt sind:ThemaHundeanfänger und Gebrauchshunde
Ihr seid absolut hundeunerfahren, überlegt euch, euren ersten Hund anzuschaffen und wollt einen Gebrauchshund zu euch ins Haus holen?
Auf eurer Wunschliste für den Ersthund stehen ein Malinois, DSH, Dobermann, Rottweiler, Hollandse Herder oder ein Mischling in dem eine oder mehrere dieser Rassen vermutet werden?
Ihr seid der Meinung, das sind auch nur Hunde, wie alle anderen, mit der richtigen Erziehung und Sozialisierung wird das schon und das kriegt auch ihr als Hundeanfänger hin?
Ihr fragt…Helfstyna21. März 2021 um 15:50 -
Auch ein Arbeitshund kann in den meisten Fällen mal einen Gammeltag vertragen, ohne die Wohnung zu zerlegen, auslasten wird auch gerne missverstanden.
Wir reden hier aber von einem Schäferhund als reinen Familienhund, der nur über Gassi und Familienleben "ausgelastet" werden soll. Nicht als Hund, der einen Job hat oder im Sport geführt wird und zwischendurch mal rumgammelt. Das ist ein grosser Unterschied.
-
Auch ein Arbeitshund kann in den meisten Fällen mal einen Gammeltag vertragen, ohne die Wohnung zu zerlegen, auslasten wird auch gerne missverstanden.
Mal ein Gammeltag ist etwas komplett anderes als keine gezielte Auslastung einzuplanen.
Mein Leistungshund steht aktuell berufsbedingt und aus gesundheitlichen Gründen auch mal wieder ein paar Wochen still und mein Haus lebt noch.
Aber da ist eine andere Basisvorraussetzung, als das was die Familie der TE hier angedacht hat. Da soll der Gammeltag die Basiseinstellung sein und das funktioniert beim Gebrauchshund in der Regel einfach nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!