Was bringen "Papiere" wirklich? Unterschied Vermehrer und Züchter

  • Der VDH wurde dazu gezwungen. JEDER Verein innerhalb des VDH ist verpflichtet ein Register zu fuehren, steht auch so in den Satzungen/Ordnungen des VDH. Ohne Phanotypisierung gehts ja nicht ins Register. Ich muesste in der Zuchtordnung nachlesen, da steht was zum Register, aber es waere mir neu dass die nicht mehr phaenotypisieren. Der Ruede einer Bekannten wurde mWn erst letztes Jahr ins Register aufgenommen, nach 2 Phaenotypisierungen.

    Was anderes ist aber die Zucht mit Registerhunden. Ob das erlaubt ist oder nicht entscheidet der einzelne RZV. Da haelt der VDH sich raus.

  • Beispiel wieso ich frage; ich habe eine knapp dreijährige Aussie Hündin. Sie hat keine Papiere (dumme Geschichte), ist laut Gentest auch einer. Ich kann sie aber nicht beim CASD Typisieren lassen, weil sie ja evtl neuen Genpool hinein bringen könnte. Oder geht das doch?

    Zuchtordnung des CASD, §14 Das Register. Da steht alles drin und natuerlich fuehren die Phaenotypisierungen fuer die Eintragung ins Register durch ;)

  • hier ist es Wohngegend abhängig.
    ich bin jetzt 4 mal innerhalb einer Stadt umgezogen.
    in der letzten Wohngegend gab es zwei Malinois die man immer mal wieder gesehen hat. Deren Besitzer waren aber so seltsam, das man um die einen Bogen gemacht hat

    In denen davor und meiner aktuellen habe ich noch keinen entdeckt.

    Kann also schon angehen, das man wo wohn wo die einfach öfter vertreten sind.

  • Ich meine, da ist der Hund ja jetzt schon.

    Und das ist der springende Punkt, nicht wahr? Der Hund ist bereits da, du müsstest nicht (mögliche) Monate darauf warten und du musst dich keinen kritischen Fragen von Züchtern stellen, weil die Vermehrerin dir ja die Hündin bereits zugesagt hat.

    Konnten dich die vielen, guten Argumente wirklich nicht überzeugen? Oder verschließt du bewusst weiterhin die Augen? Nun kannst du dich ja nicht mehr auf Nicht-wissen rausreden.

    Finde ich gerade wirklich heftig, dass der Vermehrerwelpe noch immer im Rennen ist.

    Ich verschließe vor gar nichts die Augen. Ich sehe den Vorteil eines richtigen Züchters durchaus und wäre die Kleine nicht schon da, gäbe es gar keinen Zweifel ob ich zum echten Züchter gehe oder nicht.

    Aber sie ist nun mal da und sie braucht ein Zuhause. Unterstützt habe ich diese "Vermehrerin" ja bereits, also macht es keinen Unterschied mehr.

    Ich bin auch durchaus bereit mich kritischen Fragen von Züchtern zu stellen, ich weiß was ich kann und was ich will.

    Aber noch steht nichts fest. Ich bin immer noch angeschlagen vom Verlust und es fällt mir derzeit schwer eine Entscheidung zu treffen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!