Die DF-Bücherchallenge 2023
- 
			
- 
			Vielleicht kopier ich mir das und versuchs 2024. Da gibt es dann aber ne neue Liste und nen neuen Thread.  
- Vor einem Moment
 - Neu
 - Hi, - Schau mal hier: Die DF-Bücherchallenge 2023* 
 
 Dort wird jeder fündig!
- 
						
- 
			Ja schon, aber die alte kann ich mir ja trotzdem vornehmen :) Aber kann mich wer für 2024 büdde verlinken wenn ich es nicht mitkriege? Das wäre ganz wunderbar. 
- 
			"Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten" - passt das zur Fragewortkategorie? 
- 
			Monstertier : Nein, „was“ ist hier als Relativpronomen verwendet worden und ist kein Fragewort. Es bezieht sich auf ‚Nicht-Personen‘ und ersetzt die Kombination Demonstrativpronomen und Relativpronomen (das, was). 
- 
			Hm, unter dem Aspekt finde ich es dann aber tatsächlich schwierig, etwas passendes zu finden 
- 
						
- 
			 ich würd's eigentlich gelten lassen, kann aber die grammatikalischen Gründe nicht erklären.  Dieses "Was" kommt für mich der Antwort auf das Fragewort ziemlich nahe und das reicht mir zumindest aus Dieses "Was" kommt für mich der Antwort auf das Fragewort ziemlich nahe und das reicht mir zumindest aus
- 
			Da tatsächlich eine realistische Chance besteht, dass ich die Challenge vielleicht doch schaffe... hier mal die Liste seit Anfang des Jahres... 2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält Ferdinand von Schirach – Der Fall Collini 4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …) Evelyn Aschwander – Ghost 
 8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)Haruki Murakami – Die unheimliche Bibliothek 10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt Anthony McGowan – Der Tag, an dem ich starb 11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 1 12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein) Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 2 (eBook) 
 14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem CoverMaarten Asscher – Julia und der Balkon 15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde Kazuo Ishiguro – Der Maler der fließenden Welt 16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist Delphine de Vigan – Tage ohne Hunger 
 19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie duMieko Kawakami – Heaven
 21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hatCathryn Constable – Wo Schneeflocken glitzern 
 23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)Mechthild Gläser – Emma, der Faun und das vergessene Buch 24. Lies ein Buch eines Selfpublishers Evelyn Aschwander – Phantom 
 26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar istEvelyn Aschwander – Spectre (eBook) 29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist Xixi Tian – Hier ist es immer noch schön 
 31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin 
 33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC istAlice Oseman – Nothing left for us 34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 3 Vielleser 
 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu seinPaola Mendoza/Abby Sher – Sanctuary – Flucht in die Freiheit 41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 4 18/36 bzw. 20/462. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält Ferdinand von Schirach – Der Fall Collini 4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …) Evelyn Aschwander – Ghost 8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …) Haruki Murakami – Die unheimliche Bibliothek 10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt Anthony McGowan – Der Tag, an dem ich starb 11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 1 12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein) Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 2 (eBook) 14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover Maarten Asscher – Julia und der Balkon 15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde Kazuo Ishiguro – Der Maler der fließenden Welt 16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist Delphine de Vigan – Tage ohne Hunger 19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du Mieko Kawakami – Heaven 21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat Cathryn Constable – Wo Schneeflocken glitzern 23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv) Mechthild Gläser – Emma, der Faun und das vergessene Buch 24. Lies ein Buch eines Selfpublishers Evelyn Aschwander – Phantom 26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist Evelyn Aschwander – Spectre (eBook) 29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist Xixi Tian – Hier ist es immer noch schön 31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...) Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin 33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist Alice Oseman – Nothing left for us 34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 3 Vielleser 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein Paola Mendoza/Abby Sher – Sanctuary – Flucht in die Freiheit 41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 4 
- 
			14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem CoverRabeneck - Claudia Rimkus 16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch istJoker: Monatsmotto September: Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein)Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen - Jennifer L. Armentrout 22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)Joker: Doppelbelegung Kat. 25: Lass dein Tier aussuchen:Wicca Creed: Zeichen & Omen - Marah Woolf Joker 5/6... hoffentlich schaffe ich die letzten 10 Kategorien ohne noch mal auf einen Joker setzen zu müssen. 7 stehen auf jeden Fall schon fest und morgen gehe ich in unseren Second Hand Buchladen und schaue mal, ob ich noch was passendes zu den letzten 3 Kategorien finde. :) 26/361. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.) Hinter diesen Türen - Ruth Ware 2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält Schneetänzer - Antje Babendererde 3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat 4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …) Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep 5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...) In deinen Augen - Maggie Stiefvater 6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok) 7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du Where Summer Stays - Ivy Leagh 8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …) 9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht Sister of the Moon - Marah Woolf 10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt 11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas 12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein) Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn 13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John 14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover Rabeneck - Claudia Rimkus 15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán 16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist Joker: Monatsmotto September: Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein) Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen - Jennifer L. Armentrout 17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt Very Bad Kings - J.S. Wonda 18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden) 19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du 20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist Sister of the Stars - Marah Woolf 21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat: Phase 8.2 - Lena Sander 22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie) Joker: Doppelbelegung Kat. 25: Lass dein Tier aussuchen: Wicca Creed: Zeichen & Omen - Marah Woolf 23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv) 24. Lies ein Buch eines Selfpublishers Sister of the Night - Marah Woolf 25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet! Very Bad Liars - J.S. Wonda 26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein) Fourth Wing - Rebecca Yarros 27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet 28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena 29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist Die Seele eines Spukhauses - Helena Gäßler 30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat Joker: 42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren Like Snow We Fall - Ayla Dade 31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...) 32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt Very Bad Elite - J.S. Wonda 33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist 34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover Die Unbändigen - Emilia Hart 35. Lies einen Bestseller aus 2022 Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz 36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022) Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun 
- 
			Nesa8486 zählt Kategorie 31 auch bei englischen Personalpronomen? Oder soll der Titel auf deutsch sein? 
- 
			Nesa8486 zählt Kategorie 31 auch bei englischen Personalpronomen? Oder soll der Titel auf deutsch sein? ist okay  
- Vor einem Moment
 - Neu
 
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
 
		