Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4
-
-
Mayko : hat Ayko die OP gut überstanden? Wie geht es ihm inzwischen?
Und wie geht es Dir?
Ganz viele Gute-Besserungwünsche!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
DieZoey Wir sind wieder Zuhause, Ayko hat Alles soweit gut überstanden, die OP hat etwas länger gedauert, er wurde auch etwas holprig wach, aber war wohl noch in der Norm. Er ist unruhig und hechelt viel und hatte eben heftiges Rückwertsniesen.
Er hat aber schon etwas gefressen und auch drin behalten.
Ich stelle mich mal auf ne unruhige Nacht ein.
-
Wie schön, dass der tapfere Patient die OP gut überstanden hat.
Fressen und drinbehalten ist schonmal sehr gut - und die Unruhe und das Hecheln sind ja in gewissem Rahmen normal. Er weiß ja gar nicht, was mit ihm geschehen ist und hat möglicherweise auch Schmerzen.
Das Rückwärtsniesen kann ich mir durchaus von den erschlafften Muskeln im Hals-Rachenbereich vorstellen. Hatte er möglicherweise eine Inhalationsnarkose?
Wir bekommen das Rückwärtsniesen immer mit einem kleinen Trick weg: durch ein kurzes, kräftiges Auf-die Nase-pusten wird beim Tier ein Schreckreflex ausgelöst, der sehr häufig die flatternde Muskulatur im Nasen-Gaumensegel-Rachenbereich beruhigen kann.
Ich wünsche Euch eine möglichst ruhige Nacht - vielleicht ist Ayko doch noch so erschöpft von der OP, dass er seinen Narkoserausch dann ganz in Ruhe ausschlafen kann.
-
DieZoey Ja war Inhalationsnarkose, das mit dem Pusten werde ich auf jeden Fall probieren, guter Tipp. Ansonsten möchte Ayko nur bei mir sein, wenn ich irgendwohin gehe und er nicht mitkann fängt er an zu bellen, obwohl mein Sohn bei ihm ist. Dann gibt es da noch das Trichterproblem, weder der vom TA noch der Tellertrichter funktionieren, er hat solche Panik, das geht garnicht. Dem OP-Body als Leckschutz trau ich nicht so recht, wahrscheinlich mach ich Nachtschicht und Morgen passt mein Sohn dann auf, damit ich schlafen kann. Wird schon irgendwie funktionieren.
-
Ich hoffe Ayko geht es heute schon ein bisschen besser - und ja: das Thema mit dem Leckschutz ist immer so 'ne Sache.
Panik im Trichter kann ich nur zu gut nachvollziehen...das ginge mir wohl nicht anders.
Vielleicht ist heute die Unruhe ja schon ein wenig besser und er braucht Dich inzwischen etwas weniger.
Wobei das in-Deiner-Nähe-sein-wollen ja nur allzu verständlich ist.
Wir haben mit einem OP Body (hatten einen von der TÄ) nur gute Erfahrungen gemacht. Zoey war nach ihrer Milzentfernung damit total glücklich und hat sich pudelwohl darin gefühlt. Das Tragen des Bodys hat sie tatsächlich sehr beruhigt.
Als sie vor ein paar Wochen jedoch die Tumorentfernung aus dem Ohr hatte, konnten wir keinen Kragen oder sonstigen Schutz anbringen.
Da haben mein Mann und ich abwechselnd geschlafen. Das war eine sehr anstrengende Zeit, da offene und lange Wundheilung.
-
-
Emi trägt den Kragen mit Fassung.
Die ist nämlich leider so doof, dass sie sich alle Wunden trotz Verband/Body komplett zerstören würde.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ayko ist nicht mehr so unruhig, außer ich bin nicht in Sicht- bzw. Hörweite, dann fängt er an zu jammern. Allerdings mag er nichts trinken, er benimmt sich als wäre die Wasserschüssel nicht vorhanden. Ich hab dann Rinderfleisch gekocht und gebe ihm verdünnte Brühe, das geht, aber nicht aus der Wasserschüssel, sondern aus einem Suppenteller, den ich dann festhalte. Maya ist schon komplett gefrustet wegen der Sonderbehandlung. Ab Morgen bekommt er noch 3 Tage Antibiose, bei der OP ist ihm das schon gespritzt worden, ich hoffe er verträgt es. Ayko reagiert sehr schnell mit Durchfall und Übelkeit. Das Trichterproblem ist geblieben, egal welches Modell, totale Panik, aber der OP-BODY scheint überhaupt nicht zu stören.
-
-
Ich würde ja gerne ein Bild einfügen, leider funktioniert das nicht, keine Ahnung. Ich gebe es jetzt mal für heute auf und wir versuchen zu schlafen. Gute Nacht an Alle, schlaft gut und träumt was Schönes ✨️
-
sondern aus einem Suppenteller, den ich dann festhalte
Nach allen OPs von Betti hat sie die ersten Tage nur aus der Hand oder vom Löffel getrunken. Keine Ahnung warum. Nach ein paar Tagen wars vorbei und alles normal.
Weiterhin gute Besserung.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!