Club der (Hunde-)Altenpfleger & Altenpflegerinnen - Teil 4

  • Pillen aus ihrem Bestand in einer Tüte mitgegeben, habe auch die Zusammensetzung und morgen erfahre ich, wie sie heißen und wo man sie bestellt. Wenn Du Interesse hast, sage ich Dir Bescheid, vielleicht wäre das auch etwas für Gio

    Super gerne. Vielen Dank liebe Conny :paketliebe:

    bei Figo hat der Wechsel von Metacam auf Daxocox eine große Verbesserung gebracht. Vielleicht wäre das ja auch was für Gio.

    Aktuell bekommt er Meloxidyl.

    Bei Daxocox ist es wichtig, darauf hinzuweisen, daß es nicht bei Herzinsuffizienz gegeben werden darf.

    Gut, dass du das ansprichst. Gio hat eine leichte Herzklappeninsuffizienz.

  • Die Röntgenbilder der Hundemädels waren absolut unauffällig.


    Nächste Woche nehme ich noch mal Blut und beide bekommen noch mal entwurmung für Herz-/Lungenwürmer. Bauchultraschall steht sowieso auch an - mein Chef will mir das beibringen und da ist Emi immer ein super Hund zum üben. Die würde auch zwei Stunden da auf dem Rücken liegen fürs Schallen.


    Das beruhigt mich ja schon, dass weder Herz noch Lungenmetastasen ursächlich sind.


    Der Hund meiner Kollegin hat dieses Husten in letzter Zeit auch vermehrt. Hm. Mal sehen, wie sich das entwickelt.


    Bei Emi ist es vom Gefühl her weniger häufig, als noch letze Woche.

  • Haben Eure Oldies aufgrund der Wetterveränderungen in den letzten Tagen auch weniger Appetit?

    Seit Mittwochmorgen geht Figo zu seinem Napf, dreht sich rum und geht wieder.

    Wenn er dann doch frisst, bleibt einiges übrig.


    Hier war es so, dass am Montag gefühlt noch Winter war und gestern schon Frühsommer.

  • Haben Eure Oldies aufgrund der Wetterveränderungen in den letzten Tagen auch weniger Appetit?

    Seit Mittwochmorgen geht Figo zu seinem Napf, dreht sich rum und geht wieder.

    Wenn er dann doch frisst, bleibt einiges übrig.


    Hier war es so, dass am Montag gefühlt noch Winter war und gestern schon Frühsommer.

    Nein.

    Bis auf Toffi sind hier alle wirklich gute (Fr)Esser.

  • Fiarego Bei uns merke ich das wärmere Wetter nicht wirklich beim Fressen (Ayko mäkelt Morgens sowieso, Abends frisst er besser, lässt aber oft auch etwas übrig, sehr zur Freude von Maya, die hat immer Hunger) Aber beim Spazierengehen nachmittags in der Sonne, Maya lässt sich die ganze Leinenlänge zurückfallen und hat ein richtiges "Stressgesicht", Ayko ist auch langsamer unterwegs und legt sich danach direkt auf die kalten Flurfliesen. Bei Beiden wird es gefühlt jedes Jahr schlechter mit der Verträglichkeit von wärmeren Temperaturen.

  • Zucchini Wie geht es Toffi? Ist mit der Bauchspeicheldrüse wieder alles ok?

    Der Maus geht es glänzend.

    Sie hatte ja in der akuten Phase nahezu alles an Muskeln verloren, war so schwach, daß sie beim Laufen und Schütteln umkippte und die Wirbelsäule spiekte deutlich raus.

    Es war wirklich nicht schön...


    Inzwischen hat Toffi wieder komplett aufgemuskelt, trotz ihrer 15 Jahre und hat auch kein Problem, wieder am Rad mitzulaufen. Unser kleines zähes Wunder.


    Sie frisst immer noch sehr wechselhaft, aber unterwegs frisst sie verlässlich aus der Hand - ich nehme also immer eine Portion Futter zum Gassi mit.


    Wenn es nach Toffi ginge, würde sie nur noch Schweineschnitzel und Hähnchenfilet fressen.

    Das gare ich abends in der Heißluftfritteuse und dann gibt es das mit unseren Beilagen oder kleingefitzelt zum Futter dazu.


    Wenn ich das Gefühl habe "irgendwie guckt sie so komisch", dann gibt es ein bisschen Novalgin und wenn ich dann meine, daß es angeraten ist, auch noch ein bisschen MCP.


    Wenn das Wetter umschlägt oder es irgendwie stressig wird, bekommt Toffi Platinum Chloratum per Maulspritze.

    Ich weiß, Homöopathie wird hier gern ins Lächerliche gezogen, aber bei uns hilft es.


    Alles in allem haben wir uns gut eingepegelt, würde ich sagen. Ich bin sehr dankbar, daß Toffi noch bei uns und wieder ganz die Alte ist. :herzen1: :bindafür:

  • Mayko , danke für deinen Erfahrungsbericht.


    Ja, das mit den kühlen Fliesen (am besten im Bad) geht hier auch gerade wieder los.


    Also wird in den nächsten Monaten wieder die Nachmittagsrunde die kürzeste von allen, denn das Stressgesicht kenne ich auch von ihm.


    Normalerweise frisst Figo sowohl am Morgen als auch am Abend immer alles sehr schnell und vollständig auf. Zum Glück hat er noch genug Reserven, so dass ich, solange er genug trinkt und ich das Futter nicht komplett entsorgen muss, versuche, entspannt zu bleiben.

  • Gio scheint das milde Wetter (18 Grad) zu schaffen zu machen. Er läuft total langsam und hat nicht so viel Lust auf Laufen.

    Andere Rüden anprollen macht er aber noch sehr gerne :headbash: xD

  • Bei unseren beiden macht sich das Wetter gar nicht bemerkbar. Sie fressen ganz normal und bewegen sich auch draußen wie immer.


    Vorhin musste ich sie stoppen, da wollten sie genau dort eine Runde spielen, wo unser Kind gerade die ersten Versuche mit dem Laufrad-fahren machte. Mitten in den Weg laufen ist dann echt uncool.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!