Aktuelles Daumendrücken für... Teil III
-
-
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
Für alle!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aktuelles Daumendrücken für... Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich lass auch wieder dick gedrückte Daumen hier!
-
Vielen Dank für eure Daumen, sie haben geholfen

Es war tatsächlich das, worauf ich gehofft hatte: Ein ganz blöd positionierter Bluterguss

Scheinbar war der Kerl mal wieder der Meinung, ein paar zusätzliche graue Haare würden mir bestimmt gut stehen...
Allerdings hab ich nun für Montag um 9 Uhr einen Kastra-Termin für den Herrn. Ich merke in letzter Zeit immer öfter, wie ihn mit zunehmendem Alter läufige Hündinnen mehr stressen als früher und wie ihm der zusätzliche Stress auch körperlich mehr abverlangt.
Ich tu mir echt schwer mit der Entscheidung, aber ich will nicht, wenn er 13 oder noch älter ist feststellen, dass es jetzt gar nicht mehr geht und ich ihn doch besser jetzt hätte kastrieren lassen.
-
Danke für Eure Daumen, ihr seid toll. Narkose war entspannt, die Ergebnisse eher so mittelschön, aber zumindest weiß ich nun mehr. Wer mag, ich zitiere mich mal aus meinen Thread in den Spoiler.
Ergebnisse
Alles anzeigenSo, wir sind zurück zu Hause, nach fast 7 Stunden Tierklinik.
Erst gab es nochmal eine Untersuchung, da hat Mara schon sehr deutlich Schmerzreaktionen gezeigt (mehr, als beim letzten Mal), vor allem beim Beinstrecken an der Hüfte und im LWS Bereich.
Erst wurde sie im CT untersucht, dabei kam schonmal ein leichter Bandscheibenvorfall im Übergang Lendenwirbelsäule zu Brustwirbelsäule zum Vorschein. Ob akut oder chronisch weiß ich ehrlich gesagt nicht, ich werde den Bericht aber ja noch bekommen.. weiter war auf dem CT nichts zu erkennen, also noch keine Erklärung für ihre LWS-Schmerzen.
Ich hab mich dann zur weiteren Abklärung für ein MRT im Anschluss entschieden, was absolut richtig war, denn beim MRT stellte sich heraus, dass sehr wahrscheinlich ein Nerv in der hinteren LWS entzündet ist. Da ist jedenfalls eine starke Verdickung erkennbar. Differenzialdiagnose ist ein Nerventumor. Es ist nicht ganz klar, was es ist, aber es ist wahrscheinlicher, dass es die Entzündung ist, sagt die TÄ. Deshalb schiebe ich den Tumor erstmal ganz nach hinten in der Reihe der Dinge, um die ich mir Sorgen mache, und hoffe, dass er da bleibt.
Es wurde noch ein vernünftiges Hüftröntgen gemacht, Diagnose leichte bis mittelschwere HD, das war jetzt aber keine Überraschung.
So. Sie hat Cortison und Scherzmittel injiziert bekommen und soll bis zum Wochenende möglichst viel Ruhe halten. In Drei Wochen gibt es einen Kontrolltermin, ob die Injektion eine Verbesserung gebracht hat. Zusätzlich wird sie Vitamin B Komplex bekommen, um die Nervenregeneration zu unterstützen. Das Präparat, was sie da hatten, hat allerdings tausend andere Dinge mit drin, deshalb hab ich nun eins im Internet bestellt, weil ich jetzt nicht wieder irgend ne Allergiegeschichte auslösen will. Ansonsten sollen wir Physiotherapie machen, da werde ich auch nochmal eine andere aufsuchen und mal schauen, wie die das so angeht.
Narkose hat Mara super vertragen, ist fix wieder aufgewacht und wollte tausend Dinge tun. Sie hat jetzt ne lustige kahlrasierte Stelle von der Injektion und eine vom Zugang, und Hunger.
Puh. Ein langer Tag, ich bin ganz schön durch, natürlich hab ich auch erstmal Angst bekommen, als der Tumor zur Sprache kam, aber ich werde mich jetzt auf einen Schritt nach dem anderen konzentrieren und hoffe sehr, dass die Injektion eine Wirkung zeigen wird. Und nochmal bisschen sortieren muss ich mich, offene Fragen nochmal aufschreiben und nen Physiotermin machen.
Und dann überlege ich mir, ob ich der anderen Klinik, die mich ohne Diagnostik nach Hause geschickt haben, weil der Hund "noch so jung ist" und die Symptome "nicht schlimm genug" vielleicht mal ne Mail schicke.
-
snik_mara wie gut, dass sie die Narkose so gut überstanden hat und direkt danach schon wieder so munter war! ❤️ Däumchen werden weiterhin gedrückt, dass die Injektion anschlägt 🍀
-
-
Ich trau mich ja gar nicht zu fragen SmartieundSimba gibt es was neues vom Kämpfer?
… er kämpft weiter. 🤎
Mein Handy blieb die Nacht still und ich habe erstaunlich gut geschlafen.. wahrscheinlich weil ich einfach so fertig vom ganzen Hoffen und Bangen war.
Die Tierärztin konnte heute leider weiterhin keine Entwarnung geben. Aber es gibt zumindest vorsichtige positive Tendenzen: ein minibisschen Schwanzwedeln, wenn die Pfleger sich der Box nähern, ein Schleck über den Arm der Tierärztin, ein wenig freiwilliges Fressen. Ganz so traurig wie die letzten Tage wirkte er heute wohl nicht mehr. Die Tierärztin hat aber deutlich betont, dass die hohen Risiken noch nicht gebannt sind und nach wie vor nicht absehbar ist, wann ich ihn wieder aus der Klinik holen kann. Wenn, dann wohl Richtung Wochenende.
Als ich Simba am Sonntag in der Klinik lassen musste lag die Schätzung bei 1-2 Nächten.. am Ende war die OP wohl doch deutlich größer als gedacht 🥺
-
Danke dir sehr, und auch für euch weiterhin alles Gute SmartieundSimba!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!