Nabelbruch richtig beurteilen

  • Hallo zusammen

    Unsere Hündin(20 Wochen) hat einen Nabelbruch..wir waren heute beim Tierarzt, da der Nabelbruch dunkel und relativ gross ist(ca. wie ein M&M‘s).

    Der Tierarzt hat Sie untersucht und gesagt es sei nur Fett und Blut und kein Organ oder Darmabschnitt betroffen und man soll beobachten und wenn es sich verändert wieder kommen.

    Ansonsten erst operieren wenn der Hund ausgewachsen ist.

    Nun meine Frage: wie merke ich ob nun doch ein Organ betroffen ist? Weil dann ist es ja ein Notfall und kann lebensbedrohlich sein…

    Zu sagen ist, dass unsere Hündin keinerlei Schmerzen hat und auch sons fit und munter ist.

    Was sind die ersten Anzeichen, dass sich der Nabelbruch verändert hat? Natürlich ausser der Optik/Grösse.

  • Meine Hündin lebt auch seit Geburt an mit einem Nabelbruch, sie ist nun 9 Jahre und es gibt keine Notwendigkeit, diesen zu operieren.

    Einfach beobachten.

    Wird er hart, wird er heiß, wird er rot, schmerzt er,…

    Im Normalfall merkt man ja, wenn es einem Hund dann schlecht geht.

    Aber in den meisten Fällen macht ein Nabelbruch kaum Probleme.

  • Vielen Dank! Das macht mir Mut!

    Er ist eben ein bisschen härter geworden, laut Tierarzt weil Blut und Fett darin ist, deshalb auch dunkler.

    Aber dann verstehe ich es richtig und der Nabelbruch macht sich nicht erst bemerkbar wenn es eigentlich schon fast zu spät ist?

  • Bei „Hart und fest“ würde ich zu einer 2. Meinung ( Chirurgie!) tendieren.

    Das ist auch der Grund, warum ich so unsicher bin.

    Es ist nicht steinhart aber auch nicht „weich“. Ausserdem nicht verschiebbar. Der Hund an sich zeigt aber keinerlei Anzeichen, war ein Zufallsfund beim streicheln.

    Sorry vielleicht übertreib ich auch aber sie ist mein erster Hund und mein kleines Herzchen🙈

  • Damit gehe ich zu einem Ta, dem ich vertraue.Und halte ich mich an das, was dieser sagt. Bin ich immer noch unzufrieden, hole ich mir eine zweite Meinung ein.

    Und das dann von einem Chirurgen in dem Fall.

  • war ein Zufallsfund beim streicheln.

    Versteh ich das richtig? Der Züchter hat dir nicht gesagt, dass der Hund einen Nabelbruch hat? Sowas wird normalerweise im Wurfabnahmeprotokoll aufgenommen - sollte dem Züchter aber auch schon vor der Wurfabnahme auffallen.

    Was sagt der Züchter überhaupt dazu?

    Ansonsten würd ich mich an das halten, was der TA sagt und ggf. nochmal zum TA oder eine zweite Meinung bei einem andren TA einholen.

  • war ein Zufallsfund beim streicheln.

    Versteh ich das richtig? Der Züchter hat dir nicht gesagt, dass der Hund einen Nabelbruch hat? Sowas wird normalerweise im Wurfabnahmeprotokoll aufgenommen - sollte dem Züchter aber auch schon vor der Wurfabnahme auffallen.

    Was sagt der Züchter überhaupt dazu?

    Ansonsten würd ich mich an das halten, was der TA sagt und ggf. nochmal zum TA oder eine zweite Meinung bei einem andren TA einholen.

    Hallo ich habe seit 1.5 Wochen einen Australian Labradoodle welpen. Ich möchte hier um Tipps fragen, welche für uns evt nützlich sein könnten.

    Ist ein Mischling ;)


    Ich würde mir auch nochmal eine Zweitmeinung holen.

  • Vielen Dank! Das macht mir Mut!

    Er ist eben ein bisschen härter geworden, laut Tierarzt weil Blut und Fett darin ist, deshalb auch dunkler.

    Aber dann verstehe ich es richtig und der Nabelbruch macht sich nicht erst bemerkbar wenn es eigentlich schon fast zu spät ist?

    Ich persönlich würde dem Tierarzt jetzt mal Glauben schenken und abwarten.

    Sowas kann sich auch verwachsen.

    Beobachte weiter und sobald der Nabel sich negativ verändert, lasse es noch einmal abklären.

    Hab einfach ein Auge drauf, aber die Erklärung vom Tierarzt klingt recht plausibel. 😊

    EDIT: und drücke nicht zu viel drauf herum! 😊

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!