Mein Hund läuft im Kreis!
-
-
Hallo,
...dann las zumindest in einer Tierklinik mal den Kopf des
Hundes untersuchen und lass ihn röntgen.Wahrnehmungsstörungen aufgrund von Kopfverletzungen sind
furchtbar verwirrend und belastend.
Lass es bitte untersuchen.
Wenn die TÄ dann ein CT für notwendig erachten, kannst Du
Dir immernoch wg. der Finanzierung was überlegen.
Aber lass den Armen nicht so rumlaufen.Wer weiss, was sich in dem armen Köpfchen so alles abspielt.
liebe Grüsse ... Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
ich kann Patrick nur voll zustimmen. Laß unbedingt ein CT machen. Es hört sich sehr nach einer Anomalie im Kopfbereich an. Unser alter Hund hatte einen Hirntumor. Der ist endlos im Kreis gelaufen, immer in einer Richtung.
Allerdings war er 13 Jahre alt.Das ist ja schrecklich, was Dein kleiner Hund schon alles durchmachen musste. Gut, daß er nun endlich in liebevollen Händen ist.
Ich hoffe für Euch, daß nichts Ernstes bei der Untersuchung rauskommt.
Grüße Christine
-
Es ist immer wider erschreckend wie das Geld VOR der gesundeheit des Tieres kommt :zensur:
-
Zitat
Es ist immer wider erschreckend wie das Geld VOR der gesundeheit des Tieres kommt :zensur:
...das tut es mit Sicherheit NICHT, wie Du vielleicht gelesen hast würde ich es wenn es nötig ist schon irgendwie aufbringen, ich wollte lediglich wissen ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Mich nerven solche Kommentare, wem nützt sowas??? Vielleicht kommst Du aus einer Familie, in der Geld keine Rolle spielt? Anders kann ich mir Dein (absichtliches?) Unverständnis nicht erklären!
-
Zitat
...das tut es mit Sicherheit NICHT, wie Du vielleicht gelesen hast würde ich es wenn es nötig ist schon irgendwie aufbringen, ich wollte lediglich wissen ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Mich nerven solche Kommentare, wem nützt sowas??? Vielleicht kommst Du aus einer Familie, in der Geld keine Rolle spielt? Anders kann ich mir Dein (absichtliches?) Unverständnis nicht erklären!
Hallo,
...bitte streitet nicht.
Damit ist dem armen Hund auch nicht geholfen.
Wie bereits gesagt:
So wie ich das einschätze, wirst Du zumindest um eine gründliche
neurologische Untersuchung und um ein Röntgen (soweit das beim
Schädel aussagekräftig ist) nicht herumkommen.
Ein CT wird Dir am Ehesten Klarheit verschaffen.Spekulationen helfen hier nicht weiter.
Sollte der Befund keine Schädigungen im Bereich des Gehirnes zeigen,
so hättest Du da zumindest die Gewissheit und man kann weitersehen.Im Falle, dass durch die vorausgegangene Verletzung hier eine Beein-
trächtigung vorliegt, dann kann man dem Hund schlussendlich auch
helfen, sobald ein dementsprechender Befund vorliegt.
Denn die Situation ist so sehr unschön für das Tier.Aber ich möchte nochmals betonen:
Wir sind keine Ärzte. Wir sehen nur, was Du schreibst. Daher können
wir nur spekulieren und Dir raten.
Du musst zum TA und das vor Ort abklären lassen, am Besten in einer
Klinik.
Die Fachleute werden dir schon richtig raten und das Nötige tun.Nur, bitte tu es bald, dem Hund zuliebe.
Viel Erfolg!
liebe Grüsse ... Patrick
-
-
@ Patrick: Hast recht. Ich fahre jetzt gleich zu einem TA, von dem ich zumindest Gutes gehört habe. Eine Tierklinik gibt es un Kiel leider nicht, dafür müssten wir nach HH und das geht nicht so kurzfristig. Aber zumindest ist es halt eine größere Gemeinschaftspraxis, das ist glaub ich ganz gut.
Hab schon irgendwie ein bißchen Angst :| , aber ich hoffe es stellt sich nix schlimmes raus.
Danke euch allen nochmal für Eure Antworten -
ne komm ich nicht ich muss auch aufjeden franken achten.
War auch nicht speziel gegen dich gerichtet, es ist mir nur schon so oft aufgefallen das wenn hier der rat gegeben wurde das man zum TA gehen sollte das dann als antwort oftmals kam, das ist sehr teuer ....
Ich denke auch das hier nur ein TA helfen kann und das es nicht einfach ein Tick vom hund ist sondern das er ernsthafte probleme hat -
Ich wollt hier nochmal aktuelle Infos zu meinem Hund reinstellen ;-)
Also, er dreht sich noch immer und wird es auch sein Leben lang tun. Er hat durch die Kopfverletzung tatsächlich eine schwere Hirnschädigung erlitten, dadurch kann er rechts nichts sehen und links nur eingeschränkt und mit dem Hören ist es dasselbe. Dadurch wiederum hat er eine Koordinationsschwäche, d.h. er kann das wenige was er sieht und hört nicht umsetzen.
Also, mein Hund hat schlichtweg eine Behinderung MIT DER ER LEBEN (LERNEN) KANN!!!! Und ich bin soooo glücklich, dass es kein Tumor und keine komische schleichende Hirnkrankheit ist sondern einfach eine Behinderung!
Ich musste das mal loswerden, weil ich tierisch erleichtert bin und wollte auch nochmal Danke für die tips und Ratschläge sagen.
Ganz liebe Grüße von Anne mit Emilchen -
Hallo Anne,
...schade, das es eine bleibende Behinderung ist.
Aber schön, dass er damit klar zu kommen lernen kann und
dass Du ihn desswegen nicht weniger magst.
(sowas gibt's ja. :zensur: )Auch schön, dass Du uns informierst. Danke!
Vielleicht kannst Du ja mal ein Bild von dem tapferen
Patienten einstellen.liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
Ja, ich würd so gern ein Bild von ihm hier reinstellen, aber ich kriegs nicht hin, auch mit dieser Anleitung aus dem Forum hier nicht. Aber vielleicht probier ichs die Tage nochmal in Ruhe! ;-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!