Mein Hund läuft im Kreis!

  • Danke :roll:
    Ich war auch erstaunt, als sein Pflegefrauchen von der Gebärden HuSchu erzählte und dachte zuerst (im stillen) "naja, sooo viele taube Hunde gibts ja nu auch nicht..." Richtig... Aber einige. Und taubstumme Hundebesitzer. Und auch Menschen, die einfach über Handzeichen mit ihrem Hund kommunizieren wollen. So macht das Ganze wirklich Sinn und ich bin froh, es kennenzulernen.
    Für hörende Hunde gibt es Handzeichen + Pfeifsignal, für den tauben Hund halt nur Handzeichen. Klappt wunderbar und ist ne tolle Art, mit Hunden zu kommunizieren. Mein Emil lernt jetzt auch die Handzeichen (aus praktischen Gründen, damit ich nicht "zwei Sprachen" brauch) plus ganz "normale" Befehle, die er schon kennt. Da er schlecht sehen kann ist mir wichtig dass er beides kann, falls er mal ganz blind wird.
    Die Trainerin erzählte mir letztes Mal von einer blinden UND tauben Hündin, die bei ihr war! Sie hat mit quer über die Wirbelsäule und (glaub ich) über die Nase streichen oder so gearbeitet, und der Hund hat Sitz und Platz gelernt! Faszinierend und gleichzeitig so logisch und einfach, wenn man sich nur mal ganz kurz "reinfühlt"
    Einen tauben Hund abzurufen wird sicher sehr sehr schwierig, soweit sind wir auch noch nicht ;) Ich habe aber in einem Buch gelesen, dass man ihn z.B. auf den Strahl einer Taschenlampe konditionieren kann, dass er dann zu einem schaut und man ihn "rufen" kann. Das fand ich eigentlich ziemlich gut.

  • Tierklinik Lademannbogen Krüger, die machen CT s Hamburg Langenhorn


    Sorry, habe glatt die anhängenden Seiten übersehen. Na wenn es geklärt ist,der arme Kerl. Aber wenn er lernen kann damit zu leben und Du auch so toll zu ihm stehst. Ich wünsch Euch alles Gute

  • Zitat

    Einen tauben Hund abzurufen wird sicher sehr sehr schwierig, soweit sind wir auch noch nicht Ich habe aber in einem Buch gelesen, dass man ihn z.B. auf den Strahl einer Taschenlampe konditionieren kann, dass er dann zu einem schaut und man ihn "rufen" kann. Das fand ich eigentlich ziemlich gut.


    Es gibt auch Halsbänder die auf Knopfdruck vibrieren. Das habe ich mal bei einem tauben Hund gesehen, Frauchen drückte den Knopf, das Halsband vibrierte und der Hund wusste dann - ich muss mal nach Frauchen schauen, die will was von mir.


    Allerdings sollen diese Halsbänder nicht gerade billig sein. :/

  • Über diese Halsbänder hab ich mich auch informeiert, ich glaub das günstigste kostet 250 Euro...
    Ich find daran nicht so gut, dass der Hund körperlich "angefasst" wird, ich stell mir das unangenehm vor.
    Mal sehen, ich hoffe eine gute andere Methode zu finden.

  • Hi bamse,


    ich habe das Halsband angefasst, das Vibrieren ist wirklich nicht unangenehm. Ist echt nur ein leichtes Vibrieren.
    Und der Hund sah auch nicht gequält aus. ;)


    Aber der Preis ist schon ganz schön happig. :shocked:


    Das mit der Taschenlampe stelle ich mir am Tag schon echt schwierig vor. :???:


    Auf jeden Fall viel Erfolg - so oder so.

  • ...ich finde es wundervoll, was Du machst. Ich habe eben den Thread entdeckt, vor Rührung stiegen mir gerade ein paar Tränchen in die Augen.


    Mach weiter so und lass uns doch an Deinem Alltag ein bisschen teilhaben-
    natürlich mit Fotos.


    Ich bin super gespannt...Deine Katharina.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!