Ich bin sauer!!!
-
Solche leute bekommen von uns ja auhc keine tiere mehr!!! Aber wie schon gesagt die holen die sich dann wo anders. Aber die Tierheime setzten sich oft genug dafür ein das solche leute ein Tierhaltungsverbot aufgebrummt bekommen, bachtei is nur dass das nur heißt das ein tierheim oder ein Tierschutzverein sobald es von der haltung erfährt das Tier einziehen darf. Mehr leider nich.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich bin sauer!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
mensch, so etwas zu lesen kann einem ja glatt den ganzen tag versauen!
:motz:
mann, mann, mann!!! was gibt es bloß für 'menschen'... -kopfschüttel-wenn ich mir gerade meinen schlafenden tyler so anschaue und mir vorstelle, ihn im TH abzugeben....
was für ein furchtbarer gedanke!!!! ich glaube, ich würde keine ruhige minute mehr haben...ich hoffe auch so sehr, dass die kleine ganz schnell ein schönes zuhause auf lebenszeit findet und reich entschädigt wird für diese schweinerei!
-
Leider gibt es solche "Menschen" überall, auch bei uns. jetzt wo wir selbst einen Hund haben, bemerke ich erst, wieviel einen Hund haben. Jetzt haben wir eine Frau kennen gelernt, die geht Abends immer mit einem Schäferhündin-Mix(6Monate) spazieren. Fuxia hat natürlich wieder wie verrückt gebellt und da wir uns dann nicht unterhalten konnten, haben wir die Hunde abgeleint und siehe da, da haben die beiden super toll mit einander gespielt(gerade da hatte ich die cam nicht dabei :kopfwand: )
Dann erzählt mir die Frau, das es garnicht ihr Hund ist, sondern von jemand aus der Nachbarschaft,die haben sich die Hündin geholt, als Welbe. Jetzt wo er größer ist, haben die Kinder und Eltern keine Lust mehr mit ihr, keiner Kümmert sich mehr um ihr, nur Fressen und Wasser. Sie macht mittlerweile nicht mehr ausserhalb des Garten ihr Geschäft, da sie es gelernt hat, wenn sie Gassi gehen will, in den Garten gehen muß. Sie kannte jetzt seit 3 Monaten ausser Haus und Garten nichts mehr. Da hat sich die Nachbarin ein Herz gefasst und holt sie immer Abends zum Gassi gehen(weil die Frau am Tage arbeitet, geht es nicht früher)Jetzt wollte die Frau den Hund am Wochende gerne auch am Tage abholen, da haben die Besitzer sie angeschnautzt, was sie sich einbildet, es wäre nicht ihr Hund und wenn sie unbedingt einen HUnd haben wolle, dann müßte sie sich selbst einen zulegen. Die kleine Maus tut mir so Leid, habe mich schon erkundigt, doch Seitens Ordnungsamt und Tierschutz kann man nichts machen, bekam nur die Antwort "Es wurde dem Hund ja keinen Schaden zugefügt"Aber was ist das für ein Leben, nur Haus und kleiner Garten und wenn die Nachbarin nicht Abends gehen würde, nicht mal Zuneigung und Streicheleinheiten. -
pepepepe
so eine Frau treffe ich auch morgens beim spazieren. Sie geht mit ihrem und dem der Nachbarn spazieren weil die keine Lust haben.
Wir hatten uns mal unterhalten und dabei hat sie mir erzählt das der andere Hund sonst gar nicht spazieren geht. Die richtigen Besitzer sagten"Wiso? Wir haben doch einen Garten".
Ich glaube das es viele Menschen gibt die es nicht so wirklich verstehen mit ihrem Tier umzugehen. -
Hey! Das kommt mir bekannt vor. Ich kenne auch so eine Person hier in Duisburg.
Obwohl es gibt hier in Duisburg schon seltsame Hundesbesitzer. -
-
Einfach nur zum K***, dass diese Typen noch nicht einmal bei der Abgabe/Weitervermittlung, die Verantwortung für ihr tun übernehmen wollen und dem Hund ein schönes neues Zuhause ermöglichen. Ist ja nun kein Einzelfall!
Vor Jahren mußte mein Bruder und seine Frau ihren Hund aus Zeitgründen abgeben. Der Hund war absolut unausgelastet und viel zu lange alleine.
Meine Schwägerin konnte es nicht übers Herz bringen ihn einfach im TH abzugeben und hat ihn auf eigene Faust weitervermittelt. Die Mühe sollte man sich schon machen, wenn man die Möglichkeit hat. Oder wenigstens dem TH genaue Informationen zu dem Hund geben, damit sie ein passendes Zuhause finden können.
Meine Schwägerin hat ein neues liebes Frauchen gefunden, die schon einen Hund hatte und Hausfrau war.
Ab und an sehe ich die Drei auf ihren Runden. -
Zitat
Sowas find ich total traurig. Ich muß doch vorher wissen das ich so ein Tier viele Jahre habe. Sonst schaff ich mir doch lieber einen Hamster an. Der ist pflegeleichter.
Diana
Sorry Diana, aber solche Aussprüche finde ich immer ganz schlimm. Schaff dir dieses oder jenes Tier an, denn das ist pflegeleichter.
Kein Tier ist, wenn man es richtig und artgerecht pflegt, pflegeleicht. Die Pflege und der Platzaufwand ist auch bei so kleinen Tieren wie einen Hamster enorm. Kommt immer drauf an ob man im Tier ein Lebewesen oder ein Einrichtungsgegenstand sieht. Leider wird das immer unterschätzt von Leuten, die sich nie richtig mit einer vernünftigen Haltung beschäftigt haben. Und nur weil ein Tier klein ist, ist es nicht gleich pflegeleichter.
Leute die selbst mit Hunden nicht klar kommen, die ihrem Menschen (meistens) gefallen wollen und tun wollen, was man ihnen sagt, bzw bei bringt, die kommen erst recht nicht mit Lebewesen klar, die nicht so eindeutig Signale setzen. Dieser Familie sollte nie wieder irgendein Tier gegeben werden.
Wobei ich sagen muss: Lieber mit einer Lüge im TH abgegeben, als in einer verlassenen Gegend an den Baum gebunden.
-
Sicher muss man sich auch den Kauf ines Hamsters gut überlegen, aber ein Hamster hat keine Probleme damit ein paar Stunden allein zu sein, weil er den Menschen in diesem Sinne nicht braucht.
Wenn der Hamster ein grosses Gehege mit Tunneln, Verstecken, Häuschen, Nestern, Ästen, mehreren Etagen und Verstecken hat ist er glücklich.
Er muss nicht erzogen werden, man muss mit ihm nicht Gassi gehen und nur mal ne Stunde am Abend beim Freilauf auf ihn achten, er kostet nicht so viel und brauch auch keine Gesellschaft.
Klar muss man auch Fachkenntnisse besitzen, für Beschäftigung in Form von Freilauf, Futter verstecken und Klettermöglichkeiten sorgen, aber ein Hund bedeutet wesentlich mehr Aufwand. Für einen Hamster sorge ich am Tag etwa 1 - 1 1/2 Stunden, für einen Hund 3 - 8, wenn man Fütterung, Kopfaufgaben, Gassigänge, Hundeschule, Training , eventuell Hundesport miteinberechnet. Zudem lebt ein Hund länger als ein Hamster, deswegen ist es dessen Anschaffung weitaus gründlicher zu überlegen.Auch wenn sich später beruflich etwas ändert und man einen total unregellmässigen, chaotischen, stressigen Tagesplan hat, kann man den Hamster behalten, den Hund höchstwahrscheinlich nicht.
Einem Hamster ist es im Gegensatz zum Hund egal 12 Stunden am Tag allein zu bleiben und es ist ihm auch egal, ob er sein Futter um 20 oder um 24 Uhr hingestellt bekommt.LG Cörki
-
wenn ich so etwas lese könnte ich k......
schaffen sich menschen einen hund an und haben sich scheinbar keine großen gedanken im vorfeld gemacht.
naja ein welpe ist ja soooo süß, aber wehe wenn er größer wird :kopfwand:
finde ich echt traurig!
und zu allem überfluß landet das arme kerlchen dann im TH! ich bin fassungslos! da gibt es doch echt andere möglichkeiten!
hoffentlich findet der hund ein neues liebevolles zuhause!
-
Das passt doch genau in unsere Wegwerfgesellschaft, ach ein süßer kleiner Welpe wird er Anstrengend kommt er weg und irgendwann hat man dann ein neuen Welpen. Sind doch nur Tiere. Solche Menschen würde ich gerne mal im Zwinger sperren und ein paar Wochen betreuen. :aufsmaul:
LG Olli :veg:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!