Welpengitter / Absperrgitter
-
-
Hallo zusammen,
wir bekommen im Herbst einen Welpen dazu. Da wir da ja erstmal die Treppe absperren müssen, damit er nicht unbeaufsichtigt hochläuft, habe ich mir gedacht, dass man mit Hilfe eines Welpengitters ja auch direkt die Haustür mit absperren könnte. Der Treppenaufgang befindet sich direkt daneben. Außerdem wäre dann auch unter der Treppe Platz für Schuhe und sonstiges "Gerümpel", dass der Welpe erstmal nicht zu fassen kriegen soll. Vom Flur aus kann man noch das Büro, das Wohnzimmer und die Küche erreichen, bei denen die Türen üblicherweise offenstehen. Alle einzeln absperren wollte ich jetzt nicht so gern.
Ich hatte mir vorgestellt, dass man so ein Welpengitter mit Türchen quer durch den Flur stellt, das wären dann ca. 3 m in gerader Richtung. Das Problem ist, dass die Welpengitter, die ich bisher gefunden habe, alle nur stehen können, wenn man sie um die Ecke stellt. Habt ihr eine Idee, welches Welpengitter man für unseren Zweck verwenden könnte?
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir haben uns damals ein Kaminabsperrgitter gekauft um die Hunde vom Besuch trennen zu können. Das steht ohne zusätzliche Befestigung an der Wand recht stabil. Wir haben eine gerade Strecke von 3,5 Meter damit abgesperrt. Ein 27 Kilo Hund kann sich locker mit den Vorderpfoten daraufstellen, ohne dass das Teil kippt.
-
Von Bromet gibt es Gitter mit Füßen.
-
Ich habe es mir einfach gemacht und bei Amazon bestellt.
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07L1X…ob_b_asin_title
Damit sind wir super zufrieden. Man kann es dann ja mit so vielen Teilen nutzen wie man benötigt.
Wir hatten erst Sorgen wegen scharfer Kanten auf dem Vinyl Boden aber wir sind super zufrieden.
-
Die Gitter müssen aber doch irgendwo um die Ecke gestellt werden. Sonst fallen sie doch um
. Oder so Füße haben wie das von Bromet (danke für den Tipp).
-
-
Beim Aufbau standen schon zwei mit kleinem Winkel ohne umzustellen. Aber recht hast du Mia, vor der Treppe eine gerade braucht wohl Füße.
Hab mir durch das "schuhlager" etwas verwinkelten vorgestellt.
-
Beitrag
Re: Absperrgitter/Raumteiler
So, wir haben uns für das Kaminabsperrgitter entschieden.
Das Teil ist ziemlich standfest. Turnübungen sollte man daran nicht machen, aber für unsere Zwecke reicht es. Der Hundeknast!
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Tanja843. Dezember 2014 um 19:27 Man sieht es leider nicht richtig, da die Seitenwände nicht mit auf dem Foto sind. Aber das Gitter steht nahezu gerade und ohne Befestigung im Raum
-
Ah, das steht schon mit relativ wenig Winkeln drin. Danke für das Foto Tanja84 So in etwa müsste das bei uns auch funktionieren.
-
Moin,
wir haben uns bei Amazon das von Trixi bestellt
Wir sind ganz zufrieden mit dem Dings. Kann frei stehen und wurde von unserem Bambule-Labbi auch akzeptiert.
Das haben wir auch
Zum einklemmen in Türrahmen oder zwischen das Treppengeländer usw. Hatte ich zuerst im Büro mit. Ist zwar umständlich beim Aufbau, hält aber sehr gut.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!