OP-Kragen / Leckschutz-Kragen für sehr dünne, wendige Hunde

  • Hallo zusammen,


    für unseren Junior brauchen wir mal einen Leckschutz-Kragen. Wir haben schon einen aufblasbaren und ihn auch schon daran gewöhnt, aber: Er ist so lang und wendig, dass er trotzdem fast überall hin kommt.


    Das Problem ist, dass er leider auch sehr zart ist, also dieses Kunststoff-Modell, das sich bei unserem Senior eignet, das würde ihm regelrecht den Kopf nach unten ziehen.


    Hat jemand eine Kaufempfehlung?

    Halsdurchmesser ist bei ihm nur 24cm, dafür ist der Hund fast 45cm lang...


    Viele Grüße

  • Für Fioras Knie OP hab ich am OP Body aus einem alten T-Shirt ein Bein angenäht.

    Das hinderte am Lecken und knabbern und war aber luftig genug.

  • Für Fioras Knie OP hab ich am OP Body aus einem alten T-Shirt ein Bein angenäht.

    Das hinderte am Lecken und knabbern und war aber luftig genug.

    das ist sicherlich für manche Anlässe eine gute Idee. Ich hätte allerdings gerne einen, der das Lecken an allen Stellen des Körpers verhindert. Wir haben hier leider sehr viele Zecken, manchmal muss ich unseren Hunden den Kragen ein paar Stunden aufsetzen, damit sie an einer Zecken-Stelle nicht lecken.

  • vielleicht wäre dieser Kragen was:


    https://www.hundeshop.de/hund/…e=Base&utm_medium=Google/


    Den benutze ich ganz gerne, da der Hund ruhig auch mal irgendwo anecken kann u. er kann gut damit liegen. fressen u. trinken.

    Der sieht gut aus. Darf ich fragen, ob Dein Hund auch leicht / dünn im Verhältnis zur Körpergröße ist? Das ist ja leider bei uns das Problem. Die meisten Krägen (wir haben drei ausprobiert) sind entweder groß genug, aber eben zu schwer für ihn, oder eben leicht genug, aber zu klein :(

  • Für Fioras Knie OP hab ich am OP Body aus einem alten T-Shirt ein Bein angenäht.

    Das hinderte am Lecken und knabbern und war aber luftig genug.

    das ist sicherlich für manche Anlässe eine gute Idee. Ich hätte allerdings gerne einen, der das Lecken an allen Stellen des Körpers verhindert. Wir haben hier leider sehr viele Zecken, manchmal muss ich unseren Hunden den Kragen ein paar Stunden aufsetzen, damit sie an einer Zecken-Stelle nicht lecken.

    Bei uns war das die einzige Möglichkeit. Mit Kragen (steif, aufblasbar, Schaumstoffring) ist sie an die Wunde gekommen. Auch früher schon an eine Naht am Rücken. Da war der OP Body damals die Lösung und diesmal dann eben mit Bein. Unten hab ich es ganz eng genäht, sodass wirklich nur die Zehen rausgeschaut haben.

    Sollte die andere Seite auch operiert werden müssen, nähe ich auf der anderen Seite auch noch ein Bein an.


    Ich wünsche dir, dass du den passenden Kragen für deinen Hund findest.

  • Bei uns war das die einzige Möglichkeit. Mit Kragen (steif, aufblasbar, Schaumstoffring) ist sie an die Wunde gekommen. Auch früher schon an eine Naht am Rücken. Da war der OP Body damals die Lösung und diesmal dann eben mit Bein. Unten hab ich es ganz eng genäht, sodass wirklich nur die Zehen rausgeschaut haben.

    Sollte die andere Seite auch operiert werden müssen, nähe ich auf der anderen Seite auch noch ein Bein an.


    Ich wünsche dir, dass du den passenden Kragen für deinen Hund findest.

    Ich befürchte auch, dass ich was Individuelles nähen lassen muss. Habe mir den o.g. Kragen mal angeschaut, v.a. die Größentabelle. Von der Schulterhöhe bräuchte er Größe 5 und vom Durchmesser Größe 2 :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!