Wachhund. Ist das so in Ordnung?

  • Hallo,

    ...mal eine Frage.

    Bei uns im Gewerbegebiet gibt es eine Lackiererei.
    So ein wellblechverkleideter Zweckbau.
    An der Stirnseite befindet sich das Entree und das Büro.
    Das ist voll verglast.

    Die haben einen schwarzen ...würde sagen Schäferhund.

    Der muss die Bude bewachen.
    Jede Nacht. Jedes WE. Jeden Feiertag.

    Der ist dann immer alleine in der Firma und sitzt immer
    hinter den Glasscheiben.
    Wenn man vorbeigeht, bellt er und läuft hinter den
    Scheiben hin und her.
    Wenn wir Jimmy dabeihaben, macht er wie bekloppt
    und wirft sich immer gegen die Fensterscheiben.

    Mir tut er einfach leid, weil er immer alleine in der Firma
    sitzen muss. Könnte mir auch vorstellen, dass das da im
    Sommer recht warm wird hinter dem Glas.

    Ist das so überhaupt zulässig?
    Artgerecht oder gar liebevoll ist es ja schon garnicht.

    Was meint ihr?

    Firmenfront.

    Armer Hund. (find' ich)

    liebe Grüsse ... Patrick

  • Hmmmmmm

    Toll ist das sicher nicht.
    Weisst Du denn, wie der während der Menschen-Arbeitszeiten lebt ?

    Der Hund wurde wahrscheinlich für den Job angeschafft.
    Ist ja auch gut, wenn er den macht. Vielleicht fühlt er sich dadurch 'nützlich'.

    Mir stellt sich hier die Frage, was er so als Ausgleich für Sozialkontakte
    hat, und wie er ausserhalb seiner 'Arbeitszeit' lebt.

    Hier gibt's viele solche Fälle, und die sind nicht drinnen, sondern draussen
    und haben eine kleine Hundehütte.

    Schade eigentlich.

    Aber legal kannst Du da wahrscheinlich nichts tun, denn der hat sicherlich
    Futter und Wasser und Unterkunft hat er ja auch.

    LG
    Chrissi

  • Mehr als arm, würde ich sagen! :(

    Tiergerecht schon gar nicht.


    Hast Du dies schon mal irgendwo gemeldet?

    Aber wie ich die Behörden kenne, wird da sicherlich nichts unternommen, solange der Hund Wasser hat und auch keine sonstigen Anzeichen von Quälerei zeigt!

    Es käme auf einen Versuch an, ich würde der Sache nachgehen, dem Hund zuliebe. :hilfe: :hilfe:

  • naja, bevor man immer gleich irgendwas meldet, würd ich erstmal mit den Hallenbesitzern reden. Vielleicht ist er ja garnicht sooo arm wie es scheint. Vielleicht schon, keine Frage, aber sofort zum OA rennen, finde ich zu voreilig.

    Coona

  • hmmm..ich finde das auch nicht schön..ich mag im allgemeinen sowas nicht, egal ob zwinger, kette, oder sowas.

    und der erste mitarbeiter der reingeht, der darf dann vorher die häufchen wegmachen, wa? kann der hund auch irgendwie raus um sich zu lösen???

  • Hi Patrick ..

    Sei nicht sauer , aber bevor du "vorschnell" urteilst , solltest du unbedingt mehr recherchieren !!!!
    Einen ähnlichen Fall hat eine bekannte erlebt. Der Hund wurde nach Feierabend , laut meiner Bekannten , in der Werkhalle "eingesperrt" !!!

    Hinter der Werkhalle befand sich eine ca. 50 qm große Auslauffläsche mit Wasserbecken und einer Hundeklappe in die Werkhalle.

    Der Hund wurde auf Licht-Bewegungsmelder trainiert. Jedes mal wenn ein Bewegungsmelder das Licht angeschaltet hat stand er in der Halle oder an den Türen zur Front !!!

    Wachhund-Paradies


    Gruß Jan

  • Hi Patrick! :winken:

    Ich würde auch erstmal versuchen mit den Firmeninhabern ins Gespräch zu kommen. Vielleicht lassen sie ja mit sich reden, sind ganz nett und freuen sich sogar, dass sich jemand für das Wohlergehen des Hundes interessiert.

    Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Wenn ich aus unserem Badfenster gucke, blicke ich auf einen grossen Parkplatz. Dort stand ziemlich am Rand ein rotes Auto und daneben sass ein Hund. Er war an der Kette angelegt. Daneben lag noch eine Decke und es stand noch ein Wassernapf da.
    Als der Hund nach über 3 Stunden immernoch da war, gingen wir runter um mal nachzuschauen. Ist schon ein paar Monate her und es war noch ziemlich kalt und auch regnerisch.
    Hundi freute sich sehr über mich und Sammy. Er hoppste und tanzte... janz süss. Der arme Kerl, dachte ich. An der Anhängerkupplung mit einer Kette befestigt.
    Plötzlich kam eine junge Frau auf uns zu, höööööchstens Ende 20 und sagte, dass das ihr Hund ist. Ich erklärte ihr, dass ich ihn schon aus meinem Badfenster gesehen hatte und mich gewundert und gesorgt hab, warum dieser arme Kerl bei dem Nass-kalten Wetter dort angebunden ist.
    Sie freute sich wie Bolle, dass es Menschen gibt, die sich für das Wohl ihres Wuffs interessieren. Normalerweise nimmt sie ihn mit rein (Büro), aber an dem Tag hatten sie eine Sitzung und da ging das nicht und sie hatte keine andere Möglichkeit. ....

    Naja, lange Rede kurzer Sinn: Manchmal lohnt es miteinander zu reden. :D

    LG Meli

  • Zitat

    naja, bevor man immer gleich irgendwas meldet, würd ich erstmal mit den Hallenbesitzern reden. Vielleicht ist er ja garnicht sooo arm wie es scheint. Vielleicht schon, keine Frage, aber sofort zum OA rennen, finde ich zu voreilig.

    Coona

    Da gebe ich Dir eigentlich recht.

    Aber nur eigentlich, und das aus einem bestimmten Grund:

    In der Vergangenheit habe ich mich schon x-mal um Hunde bemüht, die in meinen Augen ein schlechtes Dasein fristeten. Jedesmal habe ich mich direkt an den Besitzer gewandt, natürlich gab es keine Einsicht!

    Der schlimmste Fall für mich war ein Schäferhund, der schon in jungen Jahren schwerste HD hatte, und der selbst im Winter im Stall nächtigen musste. In einer Holzbox.

    Das war bei uns im Reitstall, teilweise war es grabeskalt, und der arme Kerl kam nach solchen Nächten nicht mal aus der Holzbox raus, vor lauter Gelenksschmerzen. :hilfe:

    Tagsüber hing er an der Kette, die war gerade so lang, dass er den Wasser,-und Fressnapf erreichen konnte.

    Reaktion des Besitzers: Ach das macht dem nix, der ist es gewohnt! :kopfwand:

    Das einzige was ich erreichte war, dass er eine Decke in die Holzbox bekam!

  • Hallo :^^: ,

    ...also ich möchte niemanden hier verurteilen, oder verunglimpfen.

    Der Hund hat es trocken und warm, hat zu Fressen und zu trinken
    und sieht auch nicht ungepflegt aus.
    Ich kenne den Firmeninhaber sogar von früher, weil meine alte Firma
    dort hat manchmal lackieren lassen.

    Ich habe mich schon paarmal gefragt, was mit dem Hund ist, wenn
    er keinen Wachdienst hat. Darf er nach Hause, bleibt er in der
    Firma, oder kommt er in einen Zwinger?
    Ich weiss es nicht.

    Drum wollte ich mich erstmal hier befragen, in wie weit das so in
    Ordnung ist, bevor ich hier irgendwelche Wellen mache.

    Mir persönlich ist so eine 'lebende Alarmanlage' einfach zuwider.
    Die ganze Zeit alleine im leeren Gewerbegebiet, dass muss doch auf
    Dauer totlangweilig sein.

    Ich werde es jedenfalls mal im Auge behalten.

    liebe Grüsse ... Patrick


  • Ich stimme Dir voll zu, Patrick...
    Artgerecht ist das sicherlich nicht....
    Schön, dass Du ihn im Auge behältst, bitte halt uns auf dem Laufenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!