Hallo zusammen,
ich lese hier schon einige Wochen mit und bin begeistert wieviele sich hier richtig gut auskennen
Ich habe mal eine Frage. Wir haben einen Landserrüden der im Mai 1 Jahr alt geworden ist.
Bei der Züchterin hat er Platinum Puppy bekommen und hatte immer extrem weichen Kot. Wir haben dann kurz nachdem er bei uns eingezogen ist auf Wolfsblut Puppy Large Breed umgestellt. Das hat er ca. ein halbes Jahr bekommen bis zum Januar 2022. Da er extremen Mundgeruch hatte und der Kot zwar zu erkennen aber ziemlich weich (auf dem Weg klebten immer Reste beim Aufnehmen ) wollten wir wieder umsteigen und probierten Josera Kids was ja auch für große Rassen geeignet sein soll. Nach einiger Zeit bekam er eine Ohrenentzündung und die Tierärztin wies mich darauf hin das sowas auch vom Futter kommen kann. Er hatte ja nun Mais im Josera Kids. Nachdem die Ohren sich als hartnäckig herausstellten wechselte ich ohne zu zögern auf Josera Youngstar, weil es ja getreidefrei ist. Die Ohren wurden wieder gut. So… Vor etwa 3 Wochen fiel uns beim Krallenschneiden auf das der Ölmel in den Pfoten und zwischen den Zehen knallrot war. Am Hoden hatte er eine nässende Stelle und an den Oberschenkelinnenseiten. Ich habe gleich einen Termin beim Tierarzt gemacht und musste erstmal zwei Tage warten. Dort sagte man mir das auch eine Gräserallergie sein könnte weil die typischen Liegeflächen gerötet sind. Sie erzählte was von Allergiemitteln, Bluttests und wie teuer das alles wird. War sehr aufmunternd. Ich hatte aber schon bei Platinum bestellt, das Iberico & Greens weil ich auch das Huhn als Allergiequelle ausschließen wollte. Habe der Tierärztin gesagt wir machen erstmal nichts, um auch zu erkennen was eine Veränderung bringt. An dem Tag habe ich aus dem Fressnapf noch ein paar Dosen geholt. Kein Huhn, kein Gemüse (ich hatte auch die Kartoffel als Auslöser im Hinterkopf) und kein Getreide. Die Haut wurde schnell besser, der Hund war wesentlich ausgeglichener und ruhiger. Kot natürlich weicher. Dann kam das Platinumfutter. Haut wurde weiter besser, der Hund roch im Allgemeinen viel besser, ich war begeistert! Nur leider wieder extrem weicher bis flüssiger Kot. Er hat sich oft hingehockt, viel gedrückt für wenig Ergebnis. Nach einer Woche wurde es kein bisschen besser und ich habe mit Platinum telefoniert. Die sagten das klingt nach Unverträglichkeit
Also bin ich wieder zum Fressnapf und habe das Wolfsblut Lamm und Vollkornreis geholt, soll ja hypoallergen sein. Das bekommt er jetzt seit Mittwoch und seine Haut wird wieder langsam schlimmer. Dafür ist der Output jetzt super. Ich verzweifel hier.
Eine Gräserallergie schließe ich aus da es nach Spaziergängen oder vom Liegen auf dem Rasen nicht schlimmer wurde.
Hat jemand vielleicht eine Idee für mich? Der von 0latinum meinte man könnte das Lamm und Reis von denen nochmal probieren aber ob das Sinn macht? Barfen traue ich mir bei dem riesigen Hund irgendwie nicht zu. Das s8nd ja auch Unmengen dann.
Musste das alles mal loswerden, vielleicht geht es jemandem ähnlich.
LG Djulie