Bedarfswerte für Hunde/Welches Futter?
-
-
Ich weiß, das ist jetzt ungefähr der 100.000 Thread zu diesem Thema...
1. Hab meinen Jungen jetzt auf Adult-Futter umgestellt, bin aber nicht so ganz zufrieden mit dem Futter, was er jetzt bekommt.
Bisher bekam er das Josera Kids und kam damit auch immer gut zurecht.
Nun wollte ich eigentlich auch bei Josera bleiben, aber die Adult-Futter sagen mir alle nicht so zu, entweder zu wenig Fleischanteil oder eben diese Sauce drum rum. :irre:Was sind empfehlenswerte Trockenfutter, die einen relativ hohen Fleischanteil haben, in denen wenig bis gar kein unnötiger Zusatzkram drin steckt, die relativ unkompliziert zu beziehen sind und auch nicht unbedingt 50€ den Sack kosten ...
2. Wo finde ich weitergehende Informationen zur Hundeernährung -Nährstoff-, Energie-, Rohfaser- und Eiweißbedarf?
Gibt es da empfehlenswerte Literatur (kann und sollte auch gern anspruchsvollere sein) oder gute Seiten im Internet?3. Ich überlege Teilzubarfen, wo kann ich mich da einlesen? Natural Dog Food? oder gibt es wirklich gute Internetseiten, die sich grundlegend und wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Jana,
ja, das Thema Trofu...jeder von uns hat da wohl seine Vorliebe.
Ich finde Yomi'S Mahlzeit gut. Es hat einen relativ hohen Fleischanteil und die Sorte mit Geflügel kostet, glaube ich, 43 €.
Gut ist außerdem Lupovet, Luposan und Markus Mühle. Lupovet ist mein bzw, der Favorit unserer Hunde.Wenn Du Infos über das Barfen suchst, guck doch einfach hier nach. Da findest Du viele Anregungen.
Wir barfen auch abends und morgens gibt es Trofu. Beim Teilbarf musst Du nicht so pingelig aufpassen, denn durch das TroFu sind ja schon jede Menge Vitamine und Mineralien zugeführt.Gruß
Nele -
Ich finde, dass "Natural Dog Food" einen sehr guten Überblick über die Nährstoff-Bedürfnisse des Hundes gibt. Also, wenn du das "kannst"
dann weißt du schon was. Für TroFu-Fragen braucht man dann natürlich einiges extra-Wissen (Hauptsächlich, m.E. "Übersetzungshilfen").
Ich finde hund-und-Futter.de sehr aufschlussreich.Für Teilbarfpläne ist Dakota hier der Spezialist...
gutes Futter (das von Neli noch nicht aufgezählt wurde) ist meiner Meinung noch:
cdVet fit croq
vet-concept
köber`s
Arden Grange
bestes futter (fenrier und fellow)
defu
und ich weiß, hier scheiden sich die Geister, vor allem weil sehr teuer Nutrohab jetzt bestimmt noch welche vergessen, aber ich glaube mit denen, die ich aufgezählt hab, kann man nicht so viel verkehrt machen. Vor allem, wenn du teilbarfst.
Wenn ich recht überlege ist teilbarfen eh am besten. Du kannst nicht viel falschmachen! Das, was dein TroFu vermissen lässt, bekommt dein Hund aus rohem Fleisch, Knochen und Gemüse. Damit du keine komplizierten Rechnungen bzgl Vits und Spurenelemente aufstellen musst und nicht magelernährst gibst du einfach das TroFu.Ich teilbarfe auch, hab schon überlegt ganz umzusteigen, aber TroFu ist oft die praktikableste Lösung, weil Hund im Büro...
-
Ja, ich mag mich schon immer grundlegend mit solchen Themen beschäftigen ...
Also dann werde ich wohl nicht um den Kauf von "Natural Dog Food" herumkommen, wenn ich barfen will. Wer ist eigentlich diese Susanne Reinerth? Ich habe leider über Google nichts über sie herausfinden können, mag aber immer gerne wissen, woher jemand sein Wissen bezieht.
Hier in das Barf-Forum werde ich auch mal schauen. Gibt es sonst noch gute Internetseiten?So rein für die erste Grundlage hätte ich aber gerne ein eher "konservativeres" Buch, da muss es doch irgendein Standardwerk zur Hundefütterung geben
Danke auch für die Trockenfuttervorschläge, werde mir die genannten mal in Ruhe anschauen.
-
Hallo
Ich kann da noch beisteuern
Canidae
Cleynesund CanisAlpha
LG Anette
-
-
Hallo Jana!
Schau doch mal bei http://www.zooplus.de . Da gibts jede Menge gutes Futter! Man muss den Sack nicht schleppen, das übernimmt der Postbote und es is versandkostenfrei!
Wir ham dem Wolfi Bozita gefüttert. Das unterliegt den strengen schwedischen Richtlinien und es ist ein gutes und vor allem billiges Futter (1.93 €/kg). Geschmeckt hat es ihm auch (als Leckerli will er es allerdings nicht fressen).
Da unser Hund starke Fellprobleme hat, stellen wir jetzt auf Nutro Lamb & Rice um. Das is speziell für sensible Hunde und ein sehr gutes und scheinbar wirklich leckeres Futter (Leckerlitauglich!
). Dafür aber auch gaaanz schön teuer (3,90 €/kg). Was tut man nicht alles für den Hund...
Kleiner Tip: Bei ebay verkaufen sie das Futter auch oft um einiges billiger. Man muss allerdings drauf achten von wem man was kauft und ob das MHD passt!
LG, Jenny
-
Hallo Anette,
ich weiß, OT (es hat sich nur grad so angeboten).
Ich habe gerade auf der Seite von Canidae (Cat`s Country) versucht, die Analsyewerte zu sehen. Von Prairie hab ich die auch gefunden. Nur von Canidae nicht. Weil du es empfohlen hast: Hast du die vielleicht???
Würde mich sehr interessieren!Lieben Dank schonmal!
-
Hallo
Ich beziehe es bei Sandras Tieroase, oder bei Pet-stop.de
Ich füttere das Canidae aber nicht ausschließlich. Habe noch ein zweites Futter zur Verfügung, falls es bei Canidae wieder mal zu einem Lieferengpass kommt.
Oder sieh dir die Seite http://www.Canidae.com an.LG Anette
-
Hi,
wen du etwas über Susanne Reinharth wissen willst: http://www.naturaldogfood.de/
Ich kann dir das Buch empfehlen, obwohl ich nicht mit allen Dinegn, di eim Buch stehen, zufrieden bin!!!
Ich habe keine Ahnung vom Teilbarfen, da ich ganz BARFe!!1
bye cloudy
-
Zitat
Leider steht da auf der Seite nichts über sie selber.
Hat denn keiner eine Ahnung, WER sie ist?Ich hab nun glaube ich das Grundlagenbuch gefunden, was ich suchte:
Helmut Meyer/Jürgen Zentek: Ernährung des Hundes. Grundlagen, Fütterungspraxis, Diätetik erschienen im Parey-Verlag
Hat das schon jemand von euch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!