Tote Tiere auf der Straße! Es ist zum verzweifeln!

  • Ich finde es besonders grausam, wenn ich sehe, dass ein Tier überfahren/angefahren wurde, aber nicht direkt tot ist. Ich erinnere mich da an meine Kindheit, als mal ein Eichhörnchen angefahren auf der Straße lag und sich immer im Kreis drehte, weil es nicht mehr laufen konnte. Mein Vater hat damals gedreht und ist absichtlich drübergefahren, was ich damals furchtbar fand. Allerdings würde ich es heute wohl genauso machen, um das arme Tier von seinem Leiden zu erlösen. Natürlich gilt dies nicht bei Hunden oder Katzen, da gehört die Tierrettung alarmiert oder ins Auto und ab zum Doc.

  • Zitat

    Ich finde es besonders grausam, wenn ich sehe, dass ein Tier überfahren/angefahren wurde, aber nicht direkt tot ist. Ich erinnere mich da an meine Kindheit, als mal ein Eichhörnchen angefahren auf der Straße lag und sich immer im Kreis drehte, weil es nicht mehr laufen konnte. Mein Vater hat damals gedreht und ist absichtlich drübergefahren, was ich damals furchtbar fand. Allerdings würde ich es heute wohl genauso machen, um das arme Tier von seinem Leiden zu erlösen. Natürlich gilt dies nicht bei Hunden oder Katzen, da gehört die Tierrettung alarmiert oder ins Auto und ab zum Doc.


    Was spricht dagegen ein verletztes Wildtier tierärztlich versorgen zu lassen? :headbash:

  • ich hab leider mal ein Tier überfahren. Einen Dachs :sad2:

    Ich war total unter Schock und hab nicht angehalten. Nach ein paar hundert Metern bin ich umgekehrt, aber es war nichts zu sehen, kein Blut, kein Tier....

    Ich weiß nicht wie es dem armen heute geht :/

  • Als ich im Oktober 07 auf Rhodos war, hab ich mit ansehen müssen, wie eine kleine Katze überfahren wurde. Der Fahrer fuhr erst langsamer und hat dann Gas gegeben. Ich war so geschockt und hab erstmal angefangen zu heulen. Meine Schwester ist dann mit einer Windel von meiner nichte hin gegangen und hat das kleine Kätzchen von der Straße geholt und es bisschen abseits, auf einen Grünstreifen gelegt. Die Katze hatte noch kurz gezuckt und starb dann gleich darauf.
    Leider ist das dort der "normale Alltag", wie uns ein alter Mann erzählte, der aus seinem Vorgarten das ganze beobachtete.

  • Ich habe schon ein Wildschwein, einen Hasen u. einen Vogel auf meinem Konto :sad2:
    Beim Wildschwein war es so das es mehrere waren, dem ersten konnte ich noch ausweichen, dem zweiten leider nicht mehr, das war dann auch direkt tot. :sad2:
    Der Hase ist mir quer vors Auto gerannt, VOllbremsung ging nicht weil hinter mir noch andere Autos waren. Den hab ich dann mit der Stoßstange voll erwischt und ihm das Rückrad gebrochen. Leider lebte er noch und kroch mit den VOrderläufen weiter über die Straße. Habe dann angehalten u. der Fahrer hinter mir auch u. der meinte den musste wohl kaputtschlagen. Ich nur ganz schockiert, das kann ich nicht, daraufhin er, ich auch nicht u. ließ mich mit dem armen Tier stehen. Der nächste Fahrer der kam sah wie fertig ich war u. hat das arme Tier erlöst u. das mit nem gezielten Genickschlag.
    Tja, u. der Vogel ist mir vorne unters Auto geflogen u. im Rückspiegel hat man nur noch Federn gesehen :/
    Ich muss dazusagen das das alles auf der gleichen Strecke passiert ist u. auf dem Stück pro Jahr im Schnitt so 5 Tiere ihr Leben lassen(also meistens Wildschweine oder Rehe).
    Musste die Strecke immer zur Arbeit fahren, mittlerweile nicht mehr u. seitdem ist auch nichts mehr passiert. Mir selber ist zum GLück auch nie was passiert, nur mein Auto hat gelitten.

    LG Tanja mit Luna

  • also, wir würden - so fern möglich- immer anhalten!!
    mein mann hat mal nachts mit freund im auto einen fuchs erwischt :sad2:
    hat sofort vollgebremst, obwohl hinter ihm auch autos waren. der fuchs flog durch die luft, angehalten hat natürlich nur er! die zwei sind dann ausgestiegen und haben,ich glaub, fast ´ne stude nach dem armen gesucht. ihn leider nicht gefunden. am nächsten morgen ist gleich unser kumpel an die stelle und hat weitergesucht-und ihn gefunden. er war tot.
    auch wenn ich mit meiner freundin im auto unterwegs bin und wir sehen was "verdächtiges" auf der strasse, schauen wir immer, dass wir anhalten oder zurück können. man weiss nie, wenn sich so ein armes ding irgendwo rumquält und man die möglichkeit hat, ihm zu helfen, sollte es selbstverständlich sein, es auch zu tun!!
    LG, melissa

  • Zitat

    Widerlich.

    Nein, so lernt man es schon in der Fahrschule.

    Ich finde es auch traurig und hatte bis heute Glück, dass ich trotz täglicher Dienstfahrten noch kein Tier überfahren habe, aber manchmal ist es so knapp, dass es wirklich für alle Beteiligten besser ist 'draufzuhalten'.

    Hier geht es schließlich nicht darum vorsätzlich ein Tier zu erlegen.

    Zum Liegenlassen auf der Straße: das Tier ist schon tod. Was hat es davon, wenn ich Andere und mich einer Gefahr aussetze, indem ich es von der Straße räume?

    Herzzerreißend finde ich es trotzdem und lebende Tiere (Hunde), habe ich auch schon von der Straße geholt.

  • Es ist ja sogar so, dass man bis zu einer gewissen Größe eines Tieres gar nicht bremsen darf. Wenn einem in solch einer Situation einer rein fährt ist man selbst Schuld!
    Wir würden aber wohl trotzdem versuchen zu bremsen, wenn wir mal in solch eine Situation kommen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!