Tote Tiere auf der Straße! Es ist zum verzweifeln!

  • Ach ja mir tut es auch immer leid, wenn ich die toten Tiere an der Straße sehe. Besonders wenn es Katzen, also Haustiere sind. Denn da bangt jemand irgendwo um seinen Liebling und weiß vielleicht noch gar nicht, daß er tot ist!
    Aber auch die Wildtiere tun mir weh.
    Aber anhalten und aussteigen würde ich nicht, da es doch oft Landstraßen und Autobahnen sind, wo alle schnell unterwegs sind. Zum Glück liegen die Tiere sowieso meist schon am Rand.
    Man sagt ja, draufhalten ist richtig und auch besser, das Tier ist gleich tot, als verletzt und verendet irgendwo. Ich hoffe auch, daß ich vor Schreck nicht eher ausweiche. Bisher ist mir noch nie ein Tier vors Auto gelaufen.

  • Es geht nicht darum ob sie etwas merken es geht um Respekt :x
    Es ist einfach respektlos auch über schon Tote Tiere zu fahren !
    Man kann so ein armes Vieh auch zwischen die Räder nehmen und es nicht noch breit fahren(auch wenn es schon tot ist!)

  • Zitat

    Es geht nicht darum ob sie etwas merken es geht um Respekt :x
    Es ist einfach respektlos auch über schon Tote Tiere zu fahren !
    Man kann so ein armes Vieh auch zwischen die Räder nehmen und es nicht noch breit fahren(auch wenn es schon tot ist!)

    Klar, das ist echt unter aller Kanone, wenn da so ein schon zerquetschter Igel auf der Straße liegt und man locker ein paar Zentimeter weiter links fahren könnte! Sieht man leider viel zu oft, dass die Leute da einfach "drüberrollen". Das ist wirklich respektlos. Furchtbar.

    Mir ging's eher um größere Tiere, denen man nicht so ohne weiteres ausweichen kann.

    Könnte auch jedesmal heulen, wenn ich so einen Hasen oder was auch immer sehe. Das tut mir so leid.

  • Aber habt ihr ne Schaufel dabei, um die Kadaver da wegzukratzen???

    Zum totfahren: Versicherung zahlt nicht, wenn man durch das Ausweichen von einem Tier, das kleiner als der Radkasten ist (Igel, Dachs, Fuchs etc.) ausweicht und ein Schaden entsteht. Bei allem größeren (Schwarzwild, Rotwild etc.) "darf" man ausweichen, sollte das aber auch kontrolliert machen, sonst wickelst du dich nämlich selbst um den nächsten Baum.

    Ich kann mich noch dran erinnern: Mein 19. Geburtstag oder `Der Tag der toten Katze`, auf dem Weg zur Disco haben wir eine Katze umgenietet ohne sie vorher auf der Landstraße gesehen zu haben, ich höre noch heute das dumm-dumm....dumm-dumm....und drüber war'n wir...meine Freundin ist kreidebleich geworden und hat uns fast in einer Panikattacke dass sie das Tier getötet hat, in den Graben gefahren...aber ihre größte Panik war zurückzufahren und die zerque......nee, keine weiteren Details....Katze zu sehen...mein Geburtstag war hin und zurück sind wir einen anderen Weg gefahren...


    Bei allem größeren würde ich immer anhalten, teilweise ist Wild auch nur schwerverletzt und sollte von einem Förster waidmännisch erlöst werden...

  • Hallo Sonja,

    ich finde es toll, wenn du den toten Tieren diese Ehre erweist.

    Leider muß ich zugeben: bei Nacht bin auch ich schon über tote Tiere gefahren, ganz einfach, ich hab sie zu spät auf der Straße liegen sehen.

    Bewusst draufhalten auf so einen toten Igel oder Hasen würde ich aber selbstverständlich auch nicht.

    Allerdings gehe ich mit dem Thema "lebende Tiere auf der Straße" etwas differenzierter um.
    Ich habe im letzen Herbst bei Dämmerung einen Katze überfahren - schrecklich aber leider nicht zu ändern - auf der Gegenfahrbahn war ein Bus und da habe ich mit meinen Lupo schlechte Karten.

    2 Tage später die gleiche Strecke und die gleiche Zeit so gegen 22 Uhr ein Wildschwein von rechts. Links war zwar kein Bus aber ein Graben - ich hab wie blöd gebremst und gehofft, dass der hinter mir eine gute Reaktion hat ... hatte er ... mir steht gerade wieder der Schweiss auf der Stirn :scared:

    Andererseits, wenn ich spazieren gehe und ein totgefahrenes Tier auf oder an der Straße liegen sehe, ist es selbstverständlich, dass ich es an die Seite lege!

  • Zitat

    Es geht nicht darum ob sie etwas merken es geht um Respekt :x
    Es ist einfach respektlos auch über schon Tote Tiere zu fahren !
    Man kann so ein armes Vieh auch zwischen die Räder nehmen und es nicht noch breit fahren(auch wenn es schon tot ist!)

    Ist ja alles schön und gut, aber meistens sieht man die Tiere doch einfach viel zu spät. Denn es sind doch meistens die Stellen, wo mindestens 70 km/h erlaubt ist. Und ehe man das Tier dann sieht, ist man meist an einem Punkt, wo man nur noch hektisch ausweichen könnte um nicht noch drüber zu fahren. Und da ist mir die Gefahr dann echt zu groß nen Unfall zu bauen.

    Ist halt ne blöde Situation :/

  • Bei einem toten Tier versuch ich auch, dieses zwischen die Räder zu bekommen oder eben vorbei zu fahren!
    Das finde ich auch immer absolut furchtbar, wenn die so platt gefahren werden!

    Mein Mann hat mal eine Katze überfahren, naja net überfahren sondern angefahren, die war aber sofort tot! Ich hab drauf bestanden, anzuhalten und gucken zu gehen! Da war ich schwanger und echt sensibel, mir war den Rest der Woche übel und die arme Katze verfolgte mich lange im Traum!

    Und als ich so ca 2/3 Wochen meinen Füherschein hatte, hab ich einen Hasen überfahren, im Morgendämmern! Das war ein Verbindungsweg zwischen 2 Ortschaften. Da hab ich angehalten und erst mal geheult!
    Dann hab ich im Rückspiegel gesehn, das der Hase noch zuckt! Da bin ich mit meiner Taschenlampe hin und hab geguckt....und dann bin ich mit dem PKW rückwärts nochmal drüber gefahren, damit der Hase nimmer leiden muß!

    So und jetzt steinigt mich!!

  • Ich habe meine Augen beim Fahren auf der Straße!
    Sicher wenn ein Tier in der Kurve liegt sieht man es nicht gleich und hektisch Ausweichen muss man auch nicht.
    Wenn man weiß wie breit sein Auto ist nimmt man es einfach zwischen die Räder es sei denn es liegt Total Ungünstig.
    Ich vermeide es auf jeden Fall darüber zu fahren weil es furchtbar ist!
    LG ronjaxx

  • Zitat

    So und jetzt steinigt mich!!

    Warum?
    Obwohl es wahrscheinlich einige tun werden - ich kann dein Verhalten verstehen. Nicht jeder hat schließlich ne Waffe dabei um das Tier "sachgerecht" zu erlösen.
    Möglichkeit wäre gewesen, den ensprechenden Jagdpächter zum verständigen - aber bis der mal da ist. Und eine Wildtierpflegestation ist auch nicht immer in der Nähe und könnte auch nicht mehr helfen.


    Schönen tag noch

  • Eure Tierliebe in allen Ehren! Und ich finde es auch schrecklich, wenn ein
    Tier totgefahren wird.
    Aber in gewissen Situationen ist mir einfach mein Leben und das
    Leben meiner Familie wichtiger.
    Ich vermeide es natürlich auch über tote Tiere zu fahren, aber ich würde
    es niemals riskieren in den Gegenverkehr zu fahren, um einem bereits
    toten Tier auszuweichen.
    Auch die Versicherungen haben da ihre ganz eigenen Vorstellungen, wie
    man sich in solchen Situationen zu verhalten hat.
    Mag jetzt vielleicht für den ein oder anderen grausam klingen.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!