„Gemeinsam erfolgreich“ von Peter Scherk & Dr. Florian Knabl

  • Hallo. Kennt jemand das Buch „Gemeinsam erfolgreich“ von Peter Scherk & Dr. Florian Knabl? Meinem Mann wurde es im Hundesportverein empfohlen, um sich noch besser und intensiver mit dem Thema „Unterordnung“ auseinanderzusetzen. Da es aber um die 59,90 € kosten soll, dachte ich, ich frage mal nach, ob jemand das Buch kennt bzw. es empfehlen oder gar davon abraten würde.

  • Ich finds absolut toll und schaue immer gerne wieder rein.

    Je nach Ziel gibts ja auch die deutlich günstigere BH Version, je nachdem was das Ziel ist.

  • Wenn man im IGP Bereich an der UO arbeiten will, ist es aktuell DAS Buch schlecht hin.


    Will man nur bis zur BH/VT reicht wie bereits geschrieben die kleine Ausgabe.

  • Ich danke euch für eure Meinungen. Mein Mann begeistert sich derzeit sehr für die Unterordnung und ist da auch recht ehrgeizig. Unser Hund Milow scheint zudem große Freude an diesem Training zu haben. Mein Mann hat den großen Wunsch, dass es mit unseren Hund soweit wie mglich gut klappt, er entsprechend abrufbereit ist und am besten sehr gut im Gehorsam steht. Er möchte die BH nicht einfach nur bestehen, sondern sie möglichst gut bis sehr gut bestehen. Er will Milow auch vertrauen können, wenn er diesen als Rettungssuchhund in den Einsatz schickt. Er möchte aber weder Obedience noch IGP mit Milow machen. Aber er trainiert unter anderem meist einmal die Woche mit anderen Hundehaltern, die selber IGP machen und auch sehr ehrgeizig sind. Einer von dort hat ihm dieses Buch empfohlen. Aber der Tipp, dass es noch eine kleinere Ausgabe davon gibt, ist wirklich super. Die kostet nur die Hälfte und ist wahrscheinlich wirklich ausreichend. Vielen lieben Dank euch für diesen Tipp. :gut:

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Wobei wenn er nach der BH vielleicht mit den BGHs weiter machen will, ist das Große auch das richtige, weil Apport, Steh und Voraus behandelt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!