Zahnfleischbluten

  • Ich hab mal eine Frage an euch... vielleicht kennt sich da zufällig jemand aus...


    Meine Hündin ist etwa vier Jahre alt. Wie sie diese ersten Lebensjahre gefüttert wurde, weiß man nicht. Jedoch war es wohl sehr dürftig, da die arme Maus sehr mager war, als sie der Tierschutz übernommen hat.


    Sie hat wunderschöne, strahlend weiße Zähne und ein schönes rosa Zahnfleisch.

    Trotzdem fällt mir auf, dass sie recht schnell blutet, wenn sie auf irgendwas kaut - sogar bei ihren Plüschtieren.


    Kennt das jemand von seinem Hund? Kann ich da irgendwas machen, um das Zahnfleisch zu festigen? Einen Zusatz geben? Oder wird das von alleine durch gute Ernährung besser?

    Ich bin etwas verunsichert, ob ich ihr mit getrocknetem Fleisch oder festeren Kauartikeln schade...

    Essen tut sie ohne Probleme; kauen auch.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zahnfleischbluten* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo, ich würde den Tierarzt drauf schauen lassen, wenn sie über einen längeren Zeitraum Zahnfleischbluten hat. Der soll schauen ob ihr was fehlt.

      Zusätzlich kannst du ihr aber regelmäßig mit einem Fingerling (gibt es extra für Hunde und oder auch für Babys z.b. bei Müller) das Zahnfleisch massieren und die Zähne putzen. Kurkuma ist im übrigen entzündungshemmend und du kannst z.B. den Fingerling nass machen und etwas Kurkumapulver darauf streuen oder einen angesetztem Tee tunken.

    • Ich würde auch erst einen Tierarzt draufschauen lassen, evtl sogar einen Zahnspezialisten. Zahnfleischbluten kann auch eine andere Grunderkrankung sein, welche ncht unbedingt mit den Zähnen zu tun hat.


      Wenn der nichts findet kannst du dir (wenn du so viel Geld ausgeben magst) das Platinum Zahngel besorgen und oder Vibac Hexagel besorgen. Beides half hier sehr gut gegen Zahnfleischbluten bzw Zahnfleischentzündung.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!