Hund bei Katzen zu besuch
-
-
Hallo zusammen,
ich bin stolzer Besitzer eines 10 Monate alten Labrador-Mischling (mindestens 50% Labrador, aber eben auch noch Anteile von Schäferhund und Bernersennenhund drinnen, optisch aber eigentlich 100% Labrador).
Jetzt hat sich ergeben dass die neue Freundin zwei Katzen besitzt (ca. 2 und 2,5 Jahre alt) und folglich muss dann mein kleiner Schatz bei Besuchen am Wochenende mit in die Wohnung zu den Katzen.
Bisher haben wir das so gehandhabt, dass der Hund im dritten Zimmer seinen Laufstall inkl. Körbchen aufgebaut bekommt (das ist er so auch von zuhause gewöhnt) und dort zum Schlafen oder für Ruhe-Pausen rein geschickt wird und die Tür zum Flur verschlossen wird, damit die Katzen ihn in Ruhe lassen und er wirklich mal runterkommen kann.
In der Wohnung selbst wird es derzeit jedoch dann nötig ihn mit der Leine an der Heizung im Wohnzimmer (wenn wir uns dort aufhalten) fest zu machen, da er sonst direkt versucht den Katzen nach zu jagen (wobei es weniger jagen, als einfach pure Neugierde ist meiner Meinung nach). Dennoch finden die Katzen das jetzt nach einigen Besuchen immer noch nicht soo toll (fauchen und knurren - ich wusste gar nicht das Katzen knurren können) bzw. mein Kleiner versucht immernoch zu den Katzen zu laufen, auch wenn ich jedes mal dazwischen gehe bzw. ihm mit einem "Nein" deutlich zu verstehen gebe dass das gerade nicht gewollt ist.
Morgens gehe ich üblicherweise eine große Runde mit ihm (40-60 Minuten) und gleiches Spiel abends (30-40) Minuten und zwischen durch immer nach Bedarf eine Mini-Pinkel-Runde. Beim Spaziergang wird nach Möglichkeit an der Leinenführigkeit gearbeitet (auch eine Baustelle
), geschnuppert oder wir spielen etwas mit der Angel (da insbesondere das Sitzen bleiben auch wenn das Spielzeug am Ende der Angel so interessant ist).
Gibt es vielleicht Tipps und Tricks wie man den Aufenthalt für Hund und Katze etwas entspannter gestalten könnte? Das was ich so gefunden hatte geht ja meist davon aus, dass der Hund dauerhaft zur Katze zieht, was bei uns noch nicht der Fall ist.
Bisher scheint es so dass die Katzen sich zwar immer Näher zum Hund trauen (teilweise auch fauchend), aber eben mein Kleiner kaum zur Ruhe kommt sobald auch nur eine Katze irgendwo in der Nähe ist bzw. bei jeder kleinen Bewegung einer der Katzen wird dort hingeschaut.
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!