Bemerkenswerte Sätze

  • Ein Arbeitskollege von mir: "Hm.. ja.. na, das ist aber auch ein zweischneidiges Pferd..." :D

  • haha da fällt mir auch was ein.


    Meine Arbeitskollegin wurde von Ihrer Katze ziemlich böse gekratzt.Muss wohl ziemlich gebrannt haben. Und wir unterhalten uns auf dem Flur über Katzen kratzer bla bla.


    Laufen in unsren Pausen raum, dort war absolute stille (was eigentlich sonst dort nie ist)


    Und sie sagt (natürlich auf die Katzenkratzer bezogen) :" Jaja Katzen und Papier brennen halt am besten" :headbash: :D Ich konnte nichtmehr vor lachen. Alle andren waren totaaal schockiert - sowas hatten Sie niiie von Ihr gedacht :lachtot:

  • Kein Satz, aber ich fand es doch etwas bemerkenswert. Klärt mich auf, wenn ich falsch liege.


    Beim Spaziergang kommt uns eine Frau mit drei Hunden entgegen. Zwei größere an der Leine, ein kleiner offline. Sind noch gut 50m entfernt. Finchen sieht die und fängt mal wieder an zu fixieren :muede:
    Naja ich musste leider dort lang, also bin ich weiter gegangen. Was macht die Frau? Sie lässt ihre großen Hunde neben sich mitten am Weg ablegen und setzt sich zwischen die und dann haben alle drei uns schön genau beobachtet :???: Der kleine kam dann auf Fini zu gehüpft. Ein wirklich süßer Kerl, was Fini leider anders sieht.
    Fini reagiert extrem sensibel darauf, wenn sie angestarrt wird, egal ob von Mensch oder Hund und dann setzen die sich extra hin, als wären wir ne Parade :headbash:


    Gott sei Dank ist der Weg dann breiter geworden und wir konnten gut ausweichen.
    Aber sagt mir bitte: Ist das normal, sich mit seinen Hunden auf den Weg zu setzen und den fixierenden Hund anzustarren?

  • Ich kann nur von uns sagen, dass ich in solchen Situationen Henry auch oft am Wegrand absitzen lasse um den anderen vorbei zu lassen.
    Das klappt einfach oft besser, als zu versuchen, Henry am anderen vorbei zu schleusen.
    Allerdings kann ich dann auch nicht verhindern, dass Henry den anderen Hund beobachtet :hilfe:


    Aber er bleibt wenigstens ruhig sitzen und versucht nicht - wie im Vorbeigehen - doch noch schnell ne Nase voll zu nehmen an des anderen Popos oder womöglich sogar ein bisschen zu stänkern.


    Vielleicht ist das bei ihr ähnlich und sie hat die Hunde so besser unter Kontrolle... :ka:

  • Zitat


    Gott sei Dank ist der Weg dann breiter geworden und wir konnten gut ausweichen.
    Aber sagt mir bitte: Ist das normal, sich mit seinen Hunden auf den Weg zu setzen und den fixierenden Hund anzustarren?


    Ich denke, ganz viele Leute können einen fixierenden Hund auch gar nicht erkennen und haben auch bei den eigenen eine rosarote Brille auf, im Sinne von: "Oh, wollt ihr mal den Hund gucken, der da kommt? Ja, wir gucken gemeinsam!" ;)

  • Naja, in Luft auflösen können sie sich ja auch nicht!
    Und wenn DEIN Hund mit dem fixieren beginnt, ist es ja letztlich auch DEIN Problem.


    Das einzige "Fehlverhalten" sehe ich persönlich darin, daß sie den Kleinen ohne Leine hat herumhüpfen lassen.
    LG von Julie

  • Bei Casmir klappt momentan auch das Ablegen besser als das Heranrufen. Von daher hätte ich ihn auch Platz machen lassen - neben dem Weg. Und das Gucken ... naja, nicht gerade Fixieren, aber schauen, ob der andere Hund zügig vorbeigeführt wird, evtl. auf den eigenen Hund reagiert und natürlich den eigenen Hund in Beobachtung halten.
    .
    VG Bianca

  • Zitat

    Heute auf Arbeit am Schnacken:


    Kollege: "Du hast einen Hund? Was denn für einen?"
    Ich: "Einen Parson Russell Terrier."
    Kollege: "Oah, sind das nicht die Hunde, die immer so viel springen? Das sind die einzigen, die ich mag!"


    Ick fand dit süß :D


    So was in der Art hab ich auch schon öfters mal gehört. Wenn ich sage ich hab nen Parson Russell, dann kommt als Antwort entweder "Oh süß, das sind doch die, die immer so viel springen" oder "Oh, das sind doch die Flummis" oder "Die sind doch immer so nervig"

  • Vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Ich habe kein Problem damit, dass sie ihre Hunde abgelegt hat. Ich fand es nur erstens komisch, dass sie es mitten auf dem Weg getan hat und zweitens, dass sie sich dazwischen gesetzt hat und dann Fini so eingehend beobachtet hat.
    Ich hab in solchen Situationen eigentlich meine Augen eher auf Fini, auch wenn sie mal ruhig bleibt und starre nicht die anderen Hunde nieder. (Es kommt auch vor, dass Fini ruhig bleibt und der andere Hund Theater macht :roll: )
    Und sorry, aber es sah einfach zu lustig aus - wie bei einer Siegerehrung, die 3 Erstplatzierten nebeneinander :D

  • Letztes WE hat unser Hund eine "Bemerkenswerte Tat" gezeigt:
    Mein Mann hat ihm ein Stück Wurst vorgelegt. Fressen darf er erst nach "Erlaubnis".
    Dann ist mein Mann weggegangen und hat ihn zu sich gerufen.
    Was macht Casmir (4 Monate)?
    Schnappt sich die Wurst, trabt zu meinem Mann, setzt sich vor ihn und legt die Wurst auf den Boden.
    Mit erwartungsvoller "darf-ich-?"-Miene.
    Ich verwette keine Wurst darauf, daß er das ein zweites Mal spontan so machen würde ;) . Fand es für solch einen kleinen Kerl jedoch beeindruckend.
    .
    VG Bianca

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!