Bemerkenswerte Sätze

  • Ich konnt ja vorhin meinen Mund nicht halten...

    Hier 2 Ecken weiter steht jeden Tag, wenn ich mit Shira da vorbei MUSS um zum Feld zu kommen, ein fetter Westi am Zaun und kläfft und kläfft und...ja - kläfft! Der bellt alles an was sich bewegt und das in einer Tonlage und Ausdauer...das ist unfassbar und ärgert mich jedes mal mehr. Wobei mir der Kerl auch leidtut: Der steht sichtbar unter Streß, weil er denkt, er müsse alles und jeden verjagen und dreht dabei so hoch, dass er hechelt als würde er gleich umfallen.

    Vorhin habe ich die Besitzer im Garten angetroffen und sie darauf angesprochen, ob sie denn wissen, dass ihr Hund den halben Tag bellt, wenn er alleine draussen ist.

    HH: "Was geht SIE das denn an?" total abfällig...
    Ich: "Naja der Hund steht unter Streß und es nervt ehrlich gesagt auch."
    Frau HH: "Bisher hat sie NIE jemand beschwert!" ebenso hochnäsig - der Hund stand übrigens daneben und kläffte, wir mussten uns quasi anscheien damit man sich verständigen konnte
    Ich: "Beschwert vielleicht nicht, aber hören muss man es ja trotzdem." auch schon angesäuert
    HH: "Der MUSS bellen!! Das liegt in der Natur des Hundes, immer auf sich aufmerksam zu machen!"
    Ich: "Also mein Hund bellt nicht so viel, die bekommt auch so Aufmerksamkeit..."
    Frau HH: "Dann zeigen sie uns doch an, Sie dummes Ding! Oder besser zeige ich vielleicht SIE an - statt rumzupöbeln sollten Sie mal lieber diese arme Kreatur füttern und ihr das Bellen ERLAUBEN!"

    Woraufhin ich mit den Worten "Kritik verträgt ja anscheinend nicht jeder." weiterging...

    Also ich weis, man muss sich da nicht einmischen (kommt jetzt sicher von vielen Hier "Ist doch nicht deine Sache") aber ich sage, wenn mich was stört. Und da fand ich die Reaktion echt bemerkenswert...
    Getretene Hunde bellen *grins*

  • Da die Halter nicht ansprechbar sind, werd ich halt weiterhin 1x pro Woche, wenn die kleine weiße Quietscheratte ans Tor gerannt kommt, laut "HAU AB!" rufen - das wirkt meist beeindruckend für einige Tage und es ist vorerst Ruhe...zumindest wenn ICH vorbeigehe.
    Nicht nett, aber wirksam.

  • Zitat

    Da die Halter nicht ansprechbar sind, werd ich halt weiterhin 1x pro Woche, wenn die kleine weiße Quietscheratte ans Tor gerannt kommt, laut "HAU AB!" rufen - das wirkt meist beeindruckend für einige Tage und es ist vorerst Ruhe...zumindest wenn ICH vorbeigehe.
    Nicht nett, aber wirksam.

    Hihi sowas hab ich hier auch in der Nähe... :headbash:
    Nur das ich noch nie was zur besitzerin gesagt, sondern sie eher durch meine Anwesenheit auf die Palme gebracht habe:
    Ich geh am Haus vorbei, mach ein bisschen UO und wie es halt so ist, werde ich sofort von 3 Hunden angekläfft.. Da ich mich davon ja null beeindrucken lass (und Aika auch nicht) hab ich dort noch ein paar Übungen gemacht. Neben mir die völlig durchdrehenden Hunde...

    Da kommt die Frau, mit Telefon in der Hand, an die Hauseinfahrt:
    Frau: "Können sie jetzt nicht endlich mal weitergehen, dieses gekläffe ist ja grauenhaft!"
    Ich: "Tja dann wissen sie mal wie es ihren Nachbar geht" :hust:
    Frau: "Das ist ja eine unverschämtheit, meine Hund bellen nur weil sie hier stehen"
    Ich: "Schade für sie dass das hier ein öffentlicher Weg ist, wenn sie das gebelle stört sollten sie sich mal an jemand professionellen wenden"
    Und das war der Satz der das Fass zum Überlaufen brachte. Man bin ich schadenfroh... :D
    Mit einem riesen grinsen, hab ich mir noch ihr gefluche angehört und ein paar Meter weiter meine Übungen gemacht...

  • jaaa das mit dem öffentlichen Weg hatten wir in dem Gespräch auchnoch (der Ausschnitt hier im Thread war ja gekürzt) :D

    Ich würd sowas ja auch gern machen (Übungen mit bravem Hund um den kleenen zu ärgern), aber leider lässt Shira sich von ihm total ablenken und klebt jedes Mal, egal ob er draussen ist oder nicht, erstmal am Zaun und ich hab riesen Probleme, weiter zu gehen :censored:

  • Ist vielleicht nicht ganz so 'bemerkenswert' wie manch andere Sätze hier, aber dennoch ...

    Folgende Situation:
    Ich bin mit Lilly unterwegs, grade aus dem Ort raus in Richtung Reben/Feldern. Da kommt mir ein Paar mit einer großen weißen Schäferhündin (oder sowas ähnlichem, hab nicht sooo genau drauf geachtet) entgegen. Sie lassen den Hund abliegen und ich denk schon 'na immerhin, scheint ein gut erzogener Hund zu sein' und will so weit wie möglich an denen vorbei gehen (was ca 2 m waren, da die so intelligent waren, ihren Hund mitten auf den Weg zu legen statt etwas zur Seite zu gehen - oder noch besser einfach weiter zu laufen). Noch ca. 2 Meter bevor wir die Halter-Hund-Gruppe erreicht haben, springt die Hündin auf einmal auf (es war vorher nicht zu erkennen, sie schien zwar an der Kleinen interessiert, aber doch ruhig abwartend und gehorchend dazuliegen - wobei ich zugegeben sie auch nicht sooo genau im Auge behalten hab, da die Situation ja unter Kontrolle schien) und ist schneller bei uns als ich kucken kann (beide Hunde waren an der Leine). Trotz Halter im Schlepptau versucht dann also die etwa 10 Mal so große Hündin hinter / neben meinen Beinen auf Lilly drauf zu hüpfen. Die Kleine kriegt totale Panik, ich konnte NIRGENDS hin, da ich die Straße im Rücken hatte und von den beiden scheinbar recht unfähigen Haltern und der Hündin umzingelt war, also hab ich Lilly geschnappt und auf den Arm genommen, ehe sie noch zerquetscht oder gebissen wird, die Schäferhündin mich umschmeisst und ich ein Stück tiefer auf der Straße landet (oder Lilly gar auf die Idee kommt, sich in ihrer Panik zu wehren, aber dann wäre sie sicherlich die Böse gewesen :roll: ) und um einfach aus dieser völlig unkontrollierten (und aufgrund der beiden anderen Halter auch unkontrollierbaren - allein oder auch nur ohne diese 'Umzingelung' hätt ich dem Hund schon die Meinung gegeigt und Lilly beschützt ohne sie hochzunehmen).

    Und was kommt da von der Frau, die ihren Hund scheinbar ja null unter Kontrolle hat? 'Hochnehmen ist aber ganz schlecht'
    Boah.... :hilfe:
    Im Nachhinein (leider nicht in der Situation) fiel mir dann noch ein, was ich hätte antworten können:
    'Den Hund unkontrolliert andere Hunde - samt Halter! - umhoppsen zu lassen ist auch ganz schlecht!' (noch dazu an der kurzen Leine!)

    Und die hatten ja noch Glück, dass Lilly so ein lieber und absolut unaggressiver Hund ist, manch anderer hätte sich in so ner bedrängten Situation ordentlich gewehrt.
    Zukünftig werd ich Lilly schon hochnehmen, wenn ich die nur von weitem sehe oder einfach in ne andere Richtung (sofern möglich) weiter gehen. Und wenn wieder so ein dummer Spruch kommt,

    Auf dem Rückweg hatten wir nochmal so eine ähnliche Situation.
    Wir waren mit Leine unterwegs, allerdings hab ich Lilly absitzen lassen und abgeleint, als ich den anderen Hund von weitem gesehen hab (im Nachhinein ein Fehler). Das entgegenkommende war wohl ein Dobi, ein ausgewachsener Rüde, samt Frau mit Kinderwagen und Kleinkind an der Hand. Ich wollte einfach weiter gehen, locker flockig an ihm vorbei (im Nachhinein noch ein Fehler, ich hätte bei Lilly stehen bleiben und sie verteidigen sollen), gehe also weiter und rufe Lilly, die sich aber nicht weiter traut. Der Rüde fixiert, geht in geduckter, angespannter Haltung auf die Kleine zu - schön 'langsam' natürlich wie die Halterin ihm 'befiehlt' (auf die Idee, ihn abzurufen kam die dumme Nuss gar nicht - war wohl zu beschäftigt mit Kind und Kinderwagen) und natürlich rast der auf einmal auf Lilly zu, die Kleine erstmal panisch weg und auf nochmaliges rufen dann in nem Affenzahn zu mir.
    Der blödeste Spruch war dann am Schluß, wo die Frau so zu Lilly meinte 'ja Du bist aber mutig'.
    Ähm ja *hüstel* Wäre Lilly mutig gewesen, wäre die Situation (trotz meiner Fehler *schäm*) nicht so 'glimpflich' ausgegangen... der einzige 'Schaden' war Lillys kurzer Schreck und zum Glück hat sie das auch schnell wieder vergessen.

    Fazit: Ich lern draus, zukünftig wird bei unbekannten Hunden (oder schon einschlägig bekannten) entweder ein Bogen gemacht, Lilly direkt auf den Arm genommen, wenn die ihre Hunde sitzen / abliegen lassen und sie zögert (auch wenn das 'ganz schlecht ist', aber ehe sie oder ich bei so nem Manöver verletzt werden...) und falls die anderen an uns vorbei laufen, bleib ich schützend vor / bei der Kleinen stehen und dann will ich nicht in der Haut des Hundes stecken, der da kommt, falls er sie bedrängt oder gar aggressiv wird.
    Das Problem sind aber leider eh nicht die anderen Hunde (selbst wenn sie noch so unerzogen sind) sondern die Halter, die er Meinung sind, ihr Hund darf jeden anderen kleinen Hund (ggf. inklusive dessen Halter) anhoppsen/umhoppsen oder sonstwie bedrängen. :???:

  • Zitat

    jaaa das mit dem öffentlichen Weg hatten wir in dem Gespräch auchnoch (der Ausschnitt hier im Thread war ja gekürzt) :D

    Ich würd sowas ja auch gern machen (Übungen mit bravem Hund um den kleenen zu ärgern), aber leider lässt Shira sich von ihm total ablenken und klebt jedes Mal, egal ob er draussen ist oder nicht, erstmal am Zaun und ich hab riesen Probleme, weiter zu gehen :censored:

    Laura des kommt schon noch ;) du machst dich mit deinem Hundi eh ganz toll!

    Muss auch sagen das Aika schon von klein auf "verrückte Hunde" kennen gelernt hat und sich von gebelle, gejaule und gehüpfe nicht wirklich beeindrucken lässt....

  • Ich ärger mich nicht über Shira (wenn ich den Kleenen rechtzeitig bemerke, was ja nicht schwer ist, kann ich ihn sogar zum üben missbrauchen - Vorbeigehen an ätzenden Kläffern!) sondern über die Halter, da der Hund echt alle HH und Hunde der Umgebung rappelig macht. Die wenigsten Hunde hier sind cool genug, um das völlig zu ignorieren...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!