
-
-
Wir treffe eine Dame mit einem Goldi-Rüden.
Der Rüde wurde an einem Halsband und einem Halti ausgeführt.
Als wir dann auf selber Höhe waren (Olaf war mit Eddie nochz ein paar Meter hinter uns)- quatscht sie mich von der Seite an und meint (ziehmlich schnippig)- "Machen sie mal ein wenig schneller- ihr Hund ist ja noch nicht erzogen"häääääääää????
Auf meine Frage, wie sie denn darauf kommen würde, das mein Hund noch nicht erzogen sei- bekam ich folgende Antwort:" ja warum sollte er dann sonst ein Erziehungsgeschirr tragen?- wenn er erzogen wäre- bräuchte er das ja wohl nicht"
:kopfwand: - Als Antwort bekamm sie dann nur " Jedes weitere Wort ist ja wohl überflüssig- Hund-ja, aber Hundeerfahren eindeutig-NEIN!!!!!"
Das angebliche Erziehungsgeschirr :
Und der Witz ist- das ist nicht zum ersten man passiert
- ich bin schon des öffteren angesprochen worden, ob der Hund noch nicht erzogen ist- weil er ja ein Geschirr trägt
LG nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich auch...oder das das K9 ja ein Mäntelchen ist
-
Das kenn ich auch. Oder die Frage, ob das ein Blindenhund ist....
-
Zitat
Ich weiß auch, dass mein Hund nicht perfekt ist, aber wenn ich sie von jeglichen Hundebegegnungen fern halte, werde ich die Angst nie los.
ich muss Lina Recht geben.
So wirst du dem Problem auch nicht Herr, wenn du sie auf jeden Hund zustürmen und bellen lässt, nur um sie nicht anzuleinen.
Und tschuldige, ich wäre auch nicht begeistert, wenn ich die Frau mit dem Hovi gewesen wäre.
Und da du ja scheinbar von selbst nicht eingeriffen hat und deinne Hund eingesammelt, hätte ich dir wohl einen ähnlichen Satz um die Ohren gehauen.
-
Junger Mann mit Dackel: Ist da ein Husky mit drin? (Zeigt auf meine Kleine)
Ich: Nein.
Mann: Aber der hat blaue Augen und die Mama nicht. (zeigt auf meine Große)
Ich: Das ist nicht die Mama und ja, das ist ein Zuchtfehler mit den blauen Augen. Das hängt häufig mit Taubheit zusammen, daher darf man mit blauäugigen Dalmatinern nicht züchten und daher gibt es nicht so viele.
Mann: Wie Taubheit?
Ich: Ja die Kleine ist taub.
Mann: Waaaas? Taubheit bei Hunden? Das gibt es?
Ich:Äh... ja, wenn ich es doch sage. Sie können sie ja mal rufen, das merkt sie ja nicht.
Mann im weiter gehen: Sachen gibts...
Und hier mein "Sibirian Dalmatiner". -
-
Zitat
ich muss Lina Recht geben.
So wirst du dem Problem auch nicht Herr, wenn du sie auf jeden Hund zustürmen und bellen lässt, nur um sie nicht anzuleinen.
Und tschuldige, ich wäre auch nicht begeistert, wenn ich die Frau mit dem Hovi gewesen wäre.
Und da du ja scheinbar von selbst nicht eingeriffen hat und deinne Hund eingesammelt, hätte ich dir wohl einen ähnlichen Satz um die Ohren gehauen.
Ich habe sehr wohl von selbst eingegriffen, ich habe Dira nur nicht gerufen, weil es nichts genützt hätte, sondern bin zu ihr gegangen, um sie an die Leine zu nehmen und habe währenddessen meiner Mutter erklärt, dass sie auf das Rufen in der Angstsituation nicht hört.
Und ich lasse sie nicht auf andere Hunde zustürmen und bellen, ich greife sehr wohl ein, aber diesmal hatte Dira den Hund vor mir gesehen, da konnte ich nicht mehr so viel eingreifen, wie ich es sonst mache.
Aber was verteidige ich mich hier überhaupt? Ich finde Hunde, die bellen, wesentlich weniger schlimm als Hunde, die beißen und das tut meiner nicht.
-
Zitat
Hallo
Zurück zu den Sprüchen.
Mein Freund Wolle hat wieder einen Hund,
gestern waren wir gemeinsam spazieren
und begegneten einem Kollegen,
Jürgen, der sich das übliche
"Ja, was will er denn? Ja, was will er denn?"
nicht verkneifen konnte, während er den Hund kraulte,
Wolle meinte:
"Was soll er schon wollen? Fressen, ab und zu was saufen
und poppen. Eigentlich will er genau dasselbe wie Du."Viele Grüße
Das ist echt genial!
-
Zitat
[
Ich habe sehr wohl von selbst eingegriffen, ich habe Dira nur nicht gerufen, weil es nichts genützt hätte, sondern bin zu ihr gegangen, um sie an die Leine zu nehmen und habe währenddessen meiner Mutter erklärt, dass sie auf das Rufen in der Angstsituation nicht hört.Und ich lasse sie nicht auf andere Hunde zustürmen und bellen, ich greife sehr wohl ein, aber diesmal hatte Dira den Hund vor mir gesehen, da konnte ich nicht mehr so viel eingreifen, wie ich es sonst mache.
Aber was verteidige ich mich hier überhaupt? Ich finde Hunde, die bellen, wesentlich weniger schlimm als Hunde, die beißen und das tut meiner nicht.
Es klang aber in deiner ersten Fassung, so, als ob die gar nicht regiert hättest, sonst hätte die andere HH dich ja nicht zu auffordern müssen.
Und wie genau greifst du ein? Wenn die ohne Schleppe ist und du sie nicht rufen willst, um dir das Komm nicht zu zerstören?
-
Zitat
Es klang aber in deiner ersten Fassung, so, als ob die gar nicht regiert hättest, sonst hätte die andere HH dich ja nicht zu auffordern müssen.Und wie genau greifst du ein? Wenn die ohne Schleppe ist und du sie nicht rufen willst, um dir das Komm nicht zu zerstören?
Gehört zwar hier nicht hin, aber ich schreibs dennoch mal hier. Bei uns sind die Wege relativ eng und wenn ich den Hund zuerst sehe (meistens ist das so), rufe ich Dira schon zu mir, da hört sie nämlich sehr gut. Sie soll dann hinter mir bleiben und das klappt auch gut, so kann ich sie ein wenig von dem anderen Hund abschirmen und ihr dann die Ruhe lassen, dass der Hund auf sie zukommt bzw. wenn er zu stürmisch ist, blocke ich ihn erstmal ab, damit er ruhiger auf Dira zugeht. Die meisten Hundebegegnungen laufen so wirklich gut ab, aber durch solche Begegnungen wie die mit der Dame geht natürlich ein Stück Erfolg verloren.
-
Letzte Woche zwei kuriose Begegnungen.
Es war ja sehr heiss letzte Woche. Ich war mit Bubi auf dem Lande unterwegs und habe Nachmittags an einer Bushaltestelle gesessen und auf den Bus gewartet, auf den musste ich 20min. warten. Ich habe den Reisenapf auf den Boden gestellt, damit Bubi trinken kann. Da kommen drei Ömchen zur Haltestelle.
Die eine fand das ja so süß mit dem Napf. Die andere meinte verächtlich, dass die Hunde von heute ja nur verhätschelt werden. Denn ihr Hund hat sowas früher nicht gebraucht, der hatte sein Napf zuhause und das reichte. Sie war doch nicht so blöd und schleppt Wasser für den Hund mit!
-------
Dann eine Stunde später (die Hitze des Tages muss einigen echt ins Gehirn gebrannt sein!)
Ich stehe, mal wieder, an einer Bushaltestelle. Bubi müde, hechelnd und ausgetobt neben mir stehend. Neben mir ein Pärchen. Er bückt sich und versucht Bubi mit Handbewegung und schnalzen zu locken. Bubi, erstaunlicherweise, völlig desinteressiert (hat meine Erziehung doch mal gefruchtet!) und nur lustlos etwas mit dem Schwänzchen gewedelt aber nicht weiter auf ihn reagiert. Meinst die Frau: "Pass auf der hat Angst! Dann können Hunde beissen!"...Bubi gähnt einmal mit einem lauten Jappsen und legt sich hin. "Siehst du, der steht voll unter Stress. Dann gähnen Hunde immer. Der beisst ganz bestimmt wenn man den jetzt anfasst!"
Ja, ganz schöne Expertin und Hundekennerin.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!