Mantel Fotothread III

  • Ich bin jetzt auf Amazon fündig geworden, ein kuscheliger Fleecemantel der zusätzlich reflektiert. Etwas dünner würde es wahrscheinlich auch tun (ich bin ja nicht mal 100% sicher, ob Aron friert :see_no_evil_monkey: ), aber gerade für aktuell 0 Grad mit Schneefall fand ich den ganz gut. Schien ihn auch nicht weiter zu stören. Da Aron dauerhaft an der Leine läuft, hat er auch einfach nicht die Möglichkeit, sich notfalls mal richtig warm zu rennen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Könntest du mir dazu vielleicht einen Link schicken oder den Suchbegriff? Kann ihn bei Amazon nicht finden

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread III schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ich wollte diesmal einen wetterfesten Hund. Tja, hat nicht geklappt.

      Wir behelfen uns gerade mit den geerbten Mänteln, da das Frollein Flitzenpiep aber immer wie irre unterwegs ist, brauchen wir was passendes.

      Warm und wasserdicht. Möglichst ohne Strapse. Für einen langen und sehr schmalen Hund.

      Habt ihr Ideen?

    • Son dicken Fleecemantel habe ich auch für Gustaf. Genau genommen gleich zwei, in verschiedenen Farben. War eine Maßanfertigung über Etsy, für kleines Geld, bei super freundlichen Kontakt, Top-Verarbeitung und Qualität.

      Zum Zeitpunkt des Kaufes (und des Messens) war er 1,5Jahre. Jetzt ist er 2,5Jahre und hat 3kg an Masse zugelegt. Die Mäntel jetzt etwas zu eng/klein, aber noch geht’s. Mal sehen ob ich sie nächstes Jahr noch gebrauchen kann.

      Heute hatte er einen an :mrgreen-dance:

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

      Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    • SavoirVivre den finde ich aber auch toll!

      Ansonsten:

      der ungeschlagener Favorit ist hier der NonstopDogwear Glacier

      Hatte ich mir auch schon angeguckt, aber das ist mir einfach noch "zu viel".

      Ich würde mich wirklich erstmal rantasten.

      Ich fände es halt auch wirklich gut, wenn der Mantel auch über den Oberschenkel geht, denn da waren innen und außen muskuläre Verspannungen. Das würde ich gerne berücksichtigen und auch schützen wollen.

      Manche scheinen mir da recht kurz.

    • SavoirVivre wo ist der denn genau her?

      Ich bin immernoch unschlüssig was ich für unsere Tonks zusätzlich benötige. Sie hat Fleecepullis in verschiedenen Ausführungen die momentan gute Dienste leisten, ich denke aber für den richtigen Winter wäre was Schenkel abdeckendes wichtig. Aber Sicherheitsgeschirr sollte drüber passen - hmmmpf ich finds schwer

    • Hier passen den Houndmemmen sehr gut DG und Sofadogwear und ebenfalls gut Hurtta und Non-Stop.

      So, Hetti , jetzt nochmal ausführlicher.

      Wir haben mehrere Mäntel von DG, das sind absolute Lieblingsteile. Die Basic Flece Decke und die Basic Softshell Decke reichen bei Bones im Herbst und bei Ryder auch jetzt noch. Bones trägt aktuell eine dickere Softshelljacke von DG mit Membran. Die sitzt auch wirklich toll an ihm. Bisher hat das auch im Winter gut gereicht. Aktuell ist Bones schlecht bemuskelt und er friert mehr als sonst, daher abwarten.

      Von Non-Stop haben wir die Black Jacket, die gibt es aber nicht mehr (ist auch nicht sehr durchdacht, aber die Primaloftfütterung ist toll). Das aktuelle Modell wäre die Glacier Jacket.

      Von Hurtta werden hier Summit und Extreme Warmer getragen.

      Von Sofadogwear die Kevin Jumper. Der neue Schnitt ist leider nicht mehr so super, der alte hat besser gepasst. Der neue ist luftiger, wundert mich, dass Whippet und Co da reinpassen.

      Wenn dein alter Mantel aus der Pro-Serie ist, dann glaub ist sofort, dass der nicht passt. Da hat meine schlanke Goldine grad do reingemacht. Die neueren Modelle sind super verstellbar.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!