Wo kommen all die Welpen hin?

  • Hihi, so würde es mir wohl auch gehen!
    Alle alle alle will ich behalten!!
    Und bei TT´s gibt es ja sooo viele verschiedene Farben, die kann man ja dann richtig "sammeln" :lachtot:
    Und da die endgültige Farbe und Zeichnung erst nach einiger Zeit zu sehen ist, wird es wohl mehrere Würfe benötigen, bis ich alle beisammen hätte! Zwischenzeitlich würde mich, glaub ich, mein Mann verlassen und damit der Hauptverdiener, aber wurscht :lachtot:

  • Also ich wohne an der A7 und für unserem Autobahnbereich ist die Bereitschaftspolizei zuständig und ich lese öfters in der Zeitung von irgendwelchen deutschen oder polnischen LKWs die mit unzähligen Welpen auf dem Weg nach Polen, Holland, etc. angehalten werden.

    Oft steht dann auch dabei, dass die Hunde vom deutschen Züchter stammen und über x Umwege nun irgendwie an den Mann gebracht werden sollen. Die werden dann meistens beschlagnahmt.


    Und wenn ich mir unser Tierheim so anschaue, dann sind dort von 73 Hunden immerhin 19 Rassehunde, die vermutlich auch irgendwann mal vom Züchter stammten.

  • Hallo

    Ich bin für meine Kooikerhündin von der Schweiz nach Dänemark geflogen. Meine Hündin ist aktuell bei einer befreundeten Züchterin und hat 4 Welpen. Seriöse Anfragen hatten wir so ca. 35, andere, allgemeine Anfragen noch viel mehr.

    Beim letzten Wurf dieser Züchterin kamen wiederum Interessenten mehrmals aus Dänemark in die Schweiz, auch nach Deutschland gingen von ihr schon Welpen.

    Neben Kooikerhondje züchtet sie auch noch Welsh Springer Spaniel. Die sind aktuell nicht so gefragt, also wird die Hündin nur gedeckt, wenn genügend Interessenten da sind (bei ihr mind. doppelt so viele wie Welpen in einem grossen Wurf erwartet werden können).

    Gruss
    Lily

  • Hallo,

    die Züchter die ich kenne ( DSH Hoch-und Leistungszucht ) züchten in erster Linie für sich selbst. Heißt, sie haben eine Hündin, suchen sich gezielt einen Rüden aus damit sie eigene Nachwuchs haben wo etwas mit erreicht werden kann ( entweder im Schau oder im Leistungsbereich ). Die andere Welpen werden dann verkauft, auch oft im Ausland oder an Bekannten ( wenn der Züchter einen guten Ruf hat, dann gehen die Welpis eigentlich ohne Problem weg ).

    Gruß
    Wuffie

  • :schockiert: DAS finde ich ja jetzt irgendwie befremdlich.

    Nur weil der Zuechter selbst 1 oder meinetwegen auch 2 gute neue Hunde will, wird gleich ein ganzer Wurf produziert???? :schockiert:

    Und der Rest der Welpen muss "dann halt irgendwie weg" ??

    ...also da schauderts mir ja...

  • Eigentlich wird gezüchtet, nicht um Geld zu verdienen ( tun die wenigsten ) sondern um eine Rasse zu verbessern ( das versuchen glaube ich alle ernsthafte Züchter ). Warum wird sonst wohl gezüchtet ?? Nur zum Verkauf ??
    Wieso soll es einem da schaudern :???:

    LG
    Wuffie

  • Klar, um die Rasse zu verbessern ist ja auch was anderes als "fuer sich selbst" wie du oben schriebst.

    ...oben sagtest du, der Zuechter braucht selbst nen neuen Hund, darum laesst er seine Huendin decken, schoen und gut, und die anderen Welpen?? Naja, irgendwer wird sie schon wollen.... :kopfwand:

  • Ich glaube ich habe mich schlecht ausgedrückt :

    ein Züchter verspricht sich etwas aus einer bestimmten Verbindung :
    Verbesserung der Gesundheit, Wesen, Aussehen, beim DSH auch die Arbeitsveranlagungen. Daraufhin lässt er die Hündin von dem ausgesuchten Rüden decken und will mindestens eine Hündin oder Rüde selber behalten damit mit dieser (verbesserte) Linie nachher auch gezüchtet werden kann. Die andere Welpen werden dann zum Verkauf angeboten damit auch andere Hundler im Genuß kommen einen gesunden, guten Hund zu haben.
    Ach, es ist so schwer das zu erklären, wenn die Züchter mir das erzählen, hört sich das immer sehr einfach und einleuchtend an, muss mal versuchen es auf Band aufzunehmen und dann wieder zu geben hier.

    Gruß
    Wuffie

  • :D klar vor allem in einem Forum, wo man sich ja nur schriftlich austauschen kann, kommt es schnell zu Missverstaendnissen :^^:

    Ich bin allerdings auch der Meinung, dass verantwortungsvolle Zuechter nur dann einen Wurf planen sollten, wenn schon mindestens 15 Interessenten da sind. SOnst ist einfach das Risiko zu gross, dass Welpen uebrigbleiben die kein Zuhause finden. Und das ist keine Verbesserung der Linie wert :|

  • Zitat

    Also ich wohne an der A7 und für unserem Autobahnbereich ist die Bereitschaftspolizei zuständig und ich lese öfters in der Zeitung von irgendwelchen deutschen oder polnischen LKWs die mit unzähligen Welpen auf dem Weg nach Polen, Holland, etc. angehalten werden.

    So sieht's aus, die überzähligen Welpen werden ins Ausland verscherbelt.
    Tiere als Ware - so ist das eben... :kopfwand:

    Zwar stapeln sich die Hunde in den meisten Tierheimen bis unter's Dach, aber es wird lustig weiter produziert.

    Zum Kotzen ist das - meine Meinung..

    Gruss
    Marion
    ********************************
    Man kann auch ohne Hunde leben - aber es lohnt sich nicht...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!