Wo kommen all die Welpen hin?
-
-
Zitat
Ja schon, Kathrin! Wir!!
Mmh, habe ich jetzt nicht verstanden, sorry.
Ein guter Züchter ist sich seiner Verantwortung dahingehend bewusst, dass er sich im klaren darüber ist, nicht alle Welpen sofort in beste Hände vermitteln zu können. Und solange muss er in der Lage sein, diese Welpen bei sich grosszuziehen bzw. bei Familie oder anderen Züchter eine vorübergehende Unterkunft zu finden. Hinzu kommt, dass ein Züchter auch immer damit rechnen muss, dass ein Welpie oder (Jung-)Hund wieder zu ihm zurückgebracht wird.
Auch meine Züchterin hatte damals einen 3 Jahre alten Collie, der wegen plötzlichem Tod der Besitzerin wieder bei ihr lebte und erst nach gut einem Jahr vermittelt werden konnte. Und auch aus Zazies Wurf hat eine Hündin erst mit 6 Monaten ihre neue Familie gefunden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sollten wir das evtl. in die ZUG verschieben lassen?
Evtl. sehen dann mehr Leute, die auch selber züchten o.ä.
-
wir haben uns ja auch im letzten Jahr nach einem Goldiwelpen umgeschaut. Wir haben bestimmt 5-6 Züchter angerufen, die gerade 2-3 Tage alte Welpen hatten. Alle waren schon versprochen. Uns wurde dann geraten, sich an einen Züchter zu wenden, der in wenigen Wochen einen Wurf erwartet.
Das haben wir dann auch gemacht. Aber auch die hatten schon eine Warteliste. Zwei Wochen später kamen dann die Welpen auf die Welt. Wir hatten das Glück einen der Welpen zu bekommen, aber die Züchter meinten, sie hätten vielen absagen müssen.
Mich wundert erlich gesagt auch, wie viele Welpen es gibt und wo die hingehen. Aber anscheinend ist die Nachfrage (bei Golden Retrievern - andere Rassen weiß ich das nicht) sehr groß. Die meisten nehmen auch eine weite Fahr auf sich. Bei uns waren es ca. 300 Kilometer eine Strecke.
-
Zitat
Die meisten nehmen auch eine weite Fahr auf sich. Bei uns waren es ca. 300 Kilometer eine Strecke.
Ich werde für meinen Welpen 620 km Fahrt in Kauf nehmen (eine Strecke!!!)! :irre:
-
Zitat
Bei uns waren es ca. 300 Kilometer eine Strecke.
Bei uns waren es knapp 500km eine Strecke und wir haben unsere Kleine dreimal besucht, bevor wir sie beim 4. Mal mitgenommen haben (wobei mir einmal die Gelegenheit zu einen Kurzurlaub an der Nordsee genutzt haben).
-
-
Kathrin: Jetzt muss ich doch mal fragen, WAS für einen Hund du dir zulegst?
da hatte ich es ja gut, bei uns warns nur 100km einfach...;) -
Ich oder souma?
Ich werde einen Beauceron-Rüden holen, aus einer super Zucht in Frankreich. Diese Züchter haben die exakt gleiche Vorstellung von einem guten Hund wie ich und ich geh bei meinem Rüden keine Kompromisse ein! Aus der Zucht wollt ich ja im Februar schon einen, aber dann kam Pepper
Aber der Rüde kommt erst in ein paar Jahren, hab ja schon zwei Hunde, davon einen Jungspund.Lee und Pepper waren da näher (Lee knappe 160 km und Pepper in der gleichen Stadt
).
-
Zitat
Mmh, habe ich jetzt nicht verstanden, sorry.
Hihi, kannst du ja auch nicht unbedingt!
Es war die andere Kathrin gemeint! -
Ja, ist mir auch gerade aufgefallen, blöde Allerweltsnamen.
-
Oh nochmal ich
Ich denke, die Gefahr das einer zurück kommt, besteht immer. Und sei es nur durch plötzliche Arbeitslosigkeit, Krankheit etc.
Und wenn ich züchten würde, würde ich meine Hunde lieber 6 Monate oder länger bei mir haben, als sie an ungeeignete Leute abzugeben! Ich würde wirklich gerne eines Tages züchten, aber das wird wohl nichts. Eben aus Angst, die Hunde falsch zu vermitteln!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!