Beisserei
-
-
Wenn ein Hund töten will, dann schafft er dass der andere in dieser Zeit tot zusammenklappt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ja und weiter? Was hat das mit dem Thread zu tun?
-
Ich bin wirklich entsetzt. Klar sind solche Fragen wichtig für einen selbst, ich vermisse nur wirklich das Mitgefühl für den anderen Hund und deren Besitzer. Ich will nicht von Schuld sprechen, das können wir hier alle nicht beurteilen, weil wir nicht dabei waren. Aber wie kann ich denn "nur" über Kosten schreiben?!? Hier geht es darum den eigenen Hund besser unter Kontrolle zu bringen, damit ihm und keinem anderen Hund Schaden zugefügt wird.
Millim hast du schon mal an einen Maulkorb gedacht? Selbstverständlich unter sachgemäßer Anleitung langsam einführen.
gruß
jenny -
Wir haben es gerade vom Tot beißen , oder??
Medizinsch gesehen starb er an den Folgen des Bisses ( wissen wir allerdings nicht so genau). Ist für mich ein Himmelweiter unterschied, ob der Hund ihn sofort an Ort und Stelle totgebissen hat oder der Hund stunden später an den Folgen starb.
Gruß,
Caro -
Zitat
Wir haben es gerade vom Tot beißen , oder??
Medizinsch gesehen starb er an den Folgen des Bisses ( wissen wir allerdings nicht so genau). Ist für mich ein Himmelweiter unterschied, ob der Hund ihn sofort an Ort und Stelle totgebissen hat oder der Hund stunden später an den Folgen starb.
Gruß,
CaroRein rechtlich gesehen geb ich dir sogar recht, aber faktisch ist es egal: tot ist tot, ob jetzt, oder erst in einer halben Stunde.
Schönen tag noch
-
-
Von der Sicht aus hast du Recht, aber für mich macht das ein unterschied.
z.b. kann ich auch als Bsp. sagen.
Mein erster Hund müsste wegen den Folgen eines Pferdetritts eingeschläfert werden, deswegen sage ich aber nicht, dass sie totgetrampelt wurde.Da beide Hunde Schuld hatten, wird es gerichtstechnisch auf Teilschuld rausgehen- gehe ich schwer davon aus.
Gruß,
Caro -
Also, das ganze ist etwas undurchsichtig, und bevor man so eine Sache einfach akzeptiert würde ich mich nochmal erkundigen, was genau die Ursache für das Einschläfern des Hundes war!
Da bei jeder Erwähnung einer Kastration hier im DF das Tierschutzgesetz herangezogen wird vermisse ich hier ein bisschen den Aufschrei des Entsetzens wenn gesagt wird "vielleicht war es ja nur aus Kostengründen".
Ich glaube, die Tötung aus Kostengründen ist im Tierschutzgesetz nicht wirklich erwähnt, oder?
Ich würde mich auf JEDEN Fall danach erkundigen und ehrlichgesagt auch bei einem Anwalt nachfragen, was du machen sollst, z.B. selber mal zu OA und dort schildern, was gewesen ist, z.B. daß der Hund aus dem Garten entkommen ist während deiner angeleint war.
Wenn es irgendwo in den Bereich der Juristerei geht wird man doch sehr schnell böse überrascht, wenn man sich nicht auskennt, und mal ehrlich - wer tut das schon?
Klar hat jeder mal dies oder das gelesen oder mal irgendeine Erfahrung gemacht, aber ich glaube ein RA wäre hier auch kein rausgeworfenes Geld.
Natürlich sollte dich nicht nur Geld interessieren, aber offensichtlich hast du ja auch Mitgefühlt, sonst hättest du ja nicht dort angerufen.
LG
taraska -
ZitatAlles anzeigen
zu Badboy:
Ich war schon öfter dabei. Selbst mit meinem und als Helfer, Zuschauer etc. in verschiedenen Städten.
Es ist natürlich von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich.
Nur manchmal kann man nicht sehen von welchen Hund die Provokation ausging und wenn alle "ausflippen" konnte man nicht alle des Platzes verweisen.
Bisher habe ich nur erlebt, dass tatsächlich nur die Hunde bzw. Herrchen verwiesen wurden, die es einfach nicht schafften vernünftig an anderen Hunden vorbei zu laufen oder ihren Hund nicht aus der Gefahrenzone nahmen, als der andere ihnen zu nah kam und es deswegen eskalierte.Die Leinenbefreiung war dann natürlich gelaufen, aber es gibt ja auch Hunde die mit Maulkorb ein aggressiveres Wesen an den Tag legen als ohne.
Die Prüfer waren bisher auch so kullant, dass sie immer Hündin neben Rüden stellten.Jürgen muss es schaffen seinen Hund führen zu können bei Anwesenheit anderer. Spielen lassen kann er sie ja mit wem er will (mit wem sie sich halt verträgt). Aber sowas prüfen die ja nicht.
@ Cujooo
Genau das meine ich ja, nun stell dir aber mal vor bei dem WT sind 5 Hunde anwesend, 3 Rüden und 2 Hündinnen, die von Jürgen und eine weitere. Die andere Hündin verhält sich absolut Ruhig und Neutral werend die Hündin von Jürgen bei jeder Begegnung Theater macht. Der Prüfer hat einen schlechten Tag oder mag vielleicht keine DSH, was dann. Also ich würde die Zeit die mir und meinem Hund bleibt bis zu dem WT lieber in Arbeit Inverstieren so das ich nach Möglichkeit meinen Hund so unter Kontrolle habe das er bei AUS oder PFUI reagiert und Ruhe gibt als einfach auf gut Glück so ein hohes Risiko einzugehen.LG Olli

-
Hallo Jürgen,
ich finde den ganzen Sachverhalt sehr tragisch und sehr schade, dass durch das Fehlverhalten der Menschen eine Fellnase sterben musste.
Jetzt stell ich mir aber die Frage, kann ich dann mit meinem Hund an der Leine nicht der Situation aus dem Weg gehen?
Also Szene: Ich muss dort lang, dann ist es ja im allgemeinen nicht so weit weg. Ich rufe meinen Hund zu mir und gehe sehr zügig nach hause, so das es erst gar nicht zu einen "Kampf" kommen kann. Ich denke auch durch "menschliches" Verhalten kann man einen Hund erstmal stutzig machen, z. B. LAUT schreien, mitunter können auch dadurch die Besitzer aufmerksam werden.
Du schreibst ja von Umständen, weshalb du bisher immer die Schäden selber getragen hast.
Warum sind Schäden entstanden, wenn deine Hündin gutmüdig und gehorsam ist?
Hast du eine Versicherung für deine Hündin? Hast du bisher eine HuSchu besucht?Das Ordnungsamt kann doch gar keine 90 km von euch entfernt sein. Ihr geht 2 mal täglich dort vorbei und somit sollte es in eurer Nachbarschaft sein. Das nächste Ordnungsamt befindet sich doch in der nächst größeren „Stadt“ und ich glaube dir nicht, dass die 90 km entfernt ist!!
Gruß
Petra & Hanni
-
Moin zusammen,
zuerst mal vielen Dank für die konstruktiven Beiträge.
Naja, etwas ärgerlich finde ich die Beträge von Leuten die sich wohl wenig Mühe gemacht haben meinen ersten Beitrag gründlich zu lesen aber das ist in jedem Forum so.
Gestern habe ich bei unserem OA angerufen und dem Sachbearbeiter meine Sichtweise dargestellt. Mein "Gegner" hat ausgesagt es wäre zum wiederholten male zu Beissereien zwischen seinem und meinem Hund gekommen. Das war schon gelogen denn es hat erst einen zwischenfall gegeben der schon mehr als 5 Jahre zurück liegt.
Ich soll die Zeugenaussagen beibringen dann würde er mit dem Kreisvet.amt sprechen das sprechen. Ich soll nicht zum Wesenstest sondern den nur Hund begutachten lassen. Den Sachkundenachweis habe ich bei uns automatisch weil ich unsere Hirka schon seit 10 Jahren habe.
Übrigens dieser Hund hat schon andere Hunde attakiert, auch Rüden! Der Besitzter hatte sein Grundstück bis zu den Herbststürmen mit einem Holzsichtschutz eingezäunt. Im sturm ist der weggeflogen. Der provisorisch angebrachte Maschendraht hat den Hund nicht abgehalten. Heute morgen hab ich noch gesehen das unter dem Zaun eine min. 20 cm Lücke klafft. Die er wohl selbst aufgedrückt hatte!!
Ich möchte die Nachbarn die ich wegen des Vorfalls gesprochen habe zitieren: Schade das Du Ärger hast, aber wir sind froh das der Drecksköter weg ist. zitat ende!! DIE HATTEN ANGST!!
Meines erachtens sollen Leute wie diese keinen Hund haben.
Der Hund steht blaffend und Zähnefletschend am Zaun und macht andere Hunde und auch Menschen an.Die Frau in so einem "Tuntigen" Ton (sorry aber anders kann ich nicht beschreiben): "Gina lass das" Gina macht aber weiter.
Er: packt sich den Hund bis er jault, 5 minuten später geht das Theater weiter.@ princesspe
das Kreisvet.amt ist 45 km eine Fahrt entfernt. Ein Ordungsamt ist natürlich in unserer Stadt
Ich bin immer mit Hund bei Fuß an dem Garten und über den Spielplatz richtung Wiesen gegangen.
Natürlich habe ich eine Versicherung das war wohl auch der Grund das ich bereitwillig einer regulierung zugestimmt habe.
Unsere Hirka hat nur ein Problem mit anderen Hündinnen!! Sie spielt und schmust mit unserem Kater und anderen Rüden. Ignoriert Jogger, Kinder usw. Sie gehorcht aufs Wort auch wenn ich merke das sich bei der begegnung mit Hündinnen die Nackenhaare hochstellen reicht ein"Aus".
Es passiert mir oft das meine neben mir sitzt und die andere Hündin ein Gebelle veranstaltet.@ alle
Noch einmal, der Hund ist urplötzlich durch den Zaum gekommen und hat uns von hinten angegriffen. Meine hat sich gewehrt und ein oder zwei mal gebissen das ganze hat keine 10 Sekunden gedauert.Ich werde Euch auf dem laufenden halten.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!