Beisserei
-
-
Die Kosten für Wesenstest und Sachkundenachweis, letzteren müssdtest Du doch eigentlich haben, bekommst Du garantiert nicht wieder.
Der Halter des anderen Hundes ist nur für mittelbare Kosten wie TA, OP, beschädigtes Halsband, Kleidung etc. haftpflichtig.
Wesenstest und Sachkundenachweis sind keine direkten Folgen des Zwischenfalls, sondern eine Rechtsfolge des allgemeinen Verhaltens Deines Hundes.
Der Sachkundenachweis kostet ca. 30 Euro, die Antworten gibt es online.
Was der Wesenstest kostet weiss ich nicht. Die Vorbereitung darauf- und die solltest Du in einer versierten Hundeschule machen, ist aber garantiert teurer.
Kleiner Tipp: Bei solchen Vorfällen ruft man besser selbst sofort beim OA an und schildert den Vorfall. In vorliegendem Fall wäre der Halter des anderen Hundes in jedem Fall zu 100% Ersatzpflichtig, weil er nicht dafür Sorge getragen hat, dass sein Hund das Grundstück gegen seinen Willen verlässt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Claudi hat den Thread von mir ja schon raus gesucht, wir haben für den WT 85€ pro Person gezahlt und 25€ für die Sachkunde beim Veterinäramt, die Preise können aber von Stadt zu Stadt abweichen.
Wenn deine Hündin aber so extrem auf andere Hündinen reagiert werdet ihr den WT nicht schaffen, hier mal ein Auszug aus dem WT:a) Arbeit in der Gruppe (Hunde an der Leine führen, ohne Maulkorb)
- hintereinander herlaufen im Abstand von ca. 2 Hundelängen, Richtungswechsel auf Ansage des Prüfers.
- der Letzte der Gruppe geht in 8-er Schleifen durch die langsam vor ihm gehenden Teams. Wiederholung bis alle einmal durch sind.
- Halten der Teams, Hunde werden neben dem Hundeführer abgelegt oder absitzen gelassen. Wiederum ein Team in 8-er Schleifen durch die Hunde.
- Ablegen der Hunde
Wenn ihr den WT also schaffen wollt empfehle ich euch stark an dem Problem zu arbeiten, vielleicht sogar mit einem Privattrainer. Anders als bei dem freiwilligen WT wird bei einem auferlegtem der Hund bei nicht bestehen entzogen, man hat glaube ich nur 2 Versuche den WT zu bestehen. Bitte arbeite an dem Problem deinem Hund zu liebe.LG Olli
-
Hallo.
Also ich musste einen Sachkunde und einen Wesenstest (also Maulkorb und Leinenbefreiung) ablegen mit meinem Rotti.
Man sollte da unterscheiden, denn ein Sachkundenachweis ist nicht gleichzustellen mit einem 20/40- Nachweis.
Beim Verhaltenstest (50€) haben auch Hunde bestanden, die sozial unverträglich waren. Es geht dabei vorallem darum, dass
der Besitzer dem Prüfer beweist, dass er seinen Hund unter Kontrolle hat. Da kannst du einfach auch im 2 Meter Abstand im Slalom an den anderen vorbei, da sagt keiner was. Auch wenn der Hund mal ausflippt, ist es nur notwendig, dass du ihn an der Leine halten kannst und zur Not einfach weggehst.Die wissen da schon, dass man im Privat auch nicht 10 cm an einem anderen unbekannten Hund vorbeispaziert (Aggerssion ist an der Leine ja eher höher wohl).
Die gucken da schon eher drauf, wie dein Hund reagiert, wenn er Menschen begegnet (Jogger, Betrunkene, Kinder).
Wenn du übst, wirst du das hinbekommen, aber ich würd an deiner Stelle erstmal beim Ordnungsamt nachfragen, ob dies notwendig ist.
Dein Hund kann ja nichts dafür. Nur es ist eben so, dass die großen eher zahlreiche Tests durchlaufen müssen, auch wenn sie nicht schuld haben sollten.Der Besitzer hat die Pflicht seinen Hund sicher zu halten. D.h. dass er vorher drauf zu achten hätte, wo er überall drunterpasst. Dieser Pflicht ist er nicht nachgekommen. Er hat denen bestimmt was ganz anderes erzählt.
Ich meine du kannst dafür nicht belangt werden, zumal du da Zeugen hattest.
Es ist zwar sehr tragisch, aber andererseits ist ist nun mal so, dass wenn du deinen Hund normal an der Leine hast und er keine Maulkorbpflicht hat und ein anderer Hund unangeleint auf deinen zustürmt, du keine Konsequenzen befürchten musst.
Denn nicht jeder Hund kann den anderen riechen.... -
Zitat
Ich würde eher fragen, was ich machen kann, damit meine Hündin keine anderen Hündinnen mehr attackiert, aber so sind wir Menschen eben unterschiedlich!
Entschuldige, aber Jürgens Hund wurde angegriffen. Gut die beiden mlchten sich nicht gerade, aber das kommt vor.
@ Jürgen - Kann es sein, dass du den nur mitbringen sollst, wenn du einen hast ?
-
-
-
Denke schon.
-
@ Cujooo
Ich habe keine Ahnung wie oft du schon an einem WT teilgenommen hast, ich habe 2 mit eigenem Hund und ca.6 Stück mit TH Hunden gemacht, als Zuschauer oder Statist war ich auch schon anwesend.
Den Hund zu Beurteilen liegt im Ermessen des Prüfers, ich Persönlich habe es schon erlebt das ein Hund aggressiv auf einen Anderen reagiert hat und angreifen wollte, wie von Jürgen im Vorfeld beschrieben, der WT wurde für diesen Hund sofort abgebrochen.
Du hast Recht das das Zusammenspiel zwischen Hund und Halter beurteilt wird aber dazu musst du in der Lage sein dein Hund auch in brennslichen Situationen wieder unter Kontrolle zu bringen.LG Olli
-
Zitat
wenn mein Hund einen anderen mal in 5 - 10 sekunde totbeisst, dann ist meine einzige frage nicht, wie hoch sind die Folgekosten und wie kann ich sie abwälzen! Falls der andere wirklich an den folgen der Beisserei direkt gestorben ist!
Ich würde eher fragen, was ich machen kann, damit meine Hündin keine anderen Hündinnen mehr attackiert, aber so sind wir Menschen eben unterschiedlich!Deswegen meine Frage, ob der Post ernst gemeint ist.
Nachdem der Hund sich nach Hause trollte, kann von totbeissen nicht die Rede sein.
Gruß,
Caro -
zu Badboy:
Ich war schon öfter dabei. Selbst mit meinem und als Helfer, Zuschauer etc. in verschiedenen Städten.
Es ist natürlich von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich.
Nur manchmal kann man nicht sehen von welchen Hund die Provokation ausging und wenn alle "ausflippen" konnte man nicht alle des Platzes verweisen.
Bisher habe ich nur erlebt, dass tatsächlich nur die Hunde bzw. Herrchen verwiesen wurden, die es einfach nicht schafften vernünftig an anderen Hunden vorbei zu laufen oder ihren Hund nicht aus der Gefahrenzone nahmen, als der andere ihnen zu nah kam und es deswegen eskalierte.Die Leinenbefreiung war dann natürlich gelaufen, aber es gibt ja auch Hunde die mit Maulkorb ein aggressiveres Wesen an den Tag legen als ohne.
Die Prüfer waren bisher auch so kullant, dass sie immer Hündin neben Rüden stellten.Jürgen muss es schaffen seinen Hund führen zu können bei Anwesenheit anderer. Spielen lassen kann er sie ja mit wem er will (mit wem sie sich halt verträgt). Aber sowas prüfen die ja nicht.
-
Zitat
Nachdem der Hund sich nach Hause trollte, kann von totbeissen nicht die Rede sein.
Gruß,
CaroWenn jemand einen Bauchschuss bekommt, fällt er auch nicht sofort tot um und die Geier holen ihn sofort ab! Was meinst Du bitte?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!