Was sollte denn ein Welpe so alles lernen?
-
-
huhu lucy,
also wir haben mit kaya nicht mehr gemacht, als das was wir in der welpischule gelernt haben. zu hause wurde und wird es eben täglich wiederholt und gefestigt.
selbst heute - bei den junghunden - wird nicht sooo viel mehr gemacht. unser trainer sagt halt auch: es sind jetzt noch "kindergarten-kinder" und in die schule zum eigentlichen lernen geht es mit ca. 1 jahr. jetzt wird sozialisiert, der alltag aufs neue erkundet und eben das erlernte (grundkommandos) vertieft.
gönne deinem hund seine kindheit
(jetzt!)
erwachsen werden sie doch so schnell und dann ist es noch lange nicht zu spät, mehr zu lernen! :^^: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin da etwas geteilter Meinung.
Meine Kurze ( mittlerweile 6 1/2 Monate alt) ist bereits von anfang an mit Grundgehorsam "attackiert" worden.
Ich bin der Meinung, dass man gerade in diesem Alter mit positiver Bestätigung sehr viel lernen kann.
Den Hunden macht es Spaß und ihr macht es auf Spielbasis.
Was hat das mit Kind sein zu tun wenn mein Welpe spielerisch Dinge lernen soll.Mit einem Jahr ist schon alles zu spät und ihr müsst mit Druck bzw. Zwang arbeiten. Für was wenn es auch einfacher geht??
Gruß,
CaroPS: Überforderung zeigt ein Hund und in dem Alter ist das sehr schwer, weil sie doch recht wissbegierig sind
-
Zitat
Mit einem Jahr ist schon alles zu spät und ihr müsst mit Druck bzw. Zwang arbeiten. Für was wenn es auch einfacher geht??
Wer behauptet denn sowas?
Es geht bei jedem Hund, jeden Alters ohne Zwang.Schönen Tag noch
-
Nicht wenn ich den Hund habe ein Jahr lang stehen lassen ohne irgendetwas mit ihm gemacht zu haben.
Gruß,
Caro -
Zitat
Mit einem Jahr ist schon alles zu spät und ihr müsst mit Druck bzw. Zwang arbeiten. Für was wenn es auch einfacher geht??Gruß,
CaroPS: Überforderung zeigt ein Hund und in dem Alter ist das sehr schwer, weil sie doch recht wissbegierig sind
Woher hast du denn diese weisheit???
wenn das stimmt, wieso können dann nicht schon 7 monate alte welpis die BHs ablegen?
man muss ja nicht "auf der stelle treten" - aber wie schon geschrieben: "manchmal ist weniger eben mehr".
und eine welpen zu überfordern, das kann doch fast jedem gelingen.
und aus eigener erfahrung kann ich noch folgendes dazu sagen: meine erste hündin war auch noch im hohen alter wissbegierig und hat dazugelernt!! -
-
Zitat
Nicht wenn ich den Hund habe ein Jahr lang stehen lassen ohne irgendetwas mit ihm gemacht zu haben.
Gruß,
CaroNa, du hast ja "schöne" Weiheiten.
Dann kann man deiner Meinung nach also keinen älteren Hund mehr richtig erziehen - gut zu wissen. Dann hab ich also bisher alles falsch gemacht.
Schönen Tag noch
-
Wir reden von stehen lassen nicht erziehen.
Wenn man nach früheren Ausbildungsmethoden geht, durftest du egal was mit dem Hund erst ab einem Jahr tun. Denn er ist ja noch ein Baby.
Und plötzlich war mit einem Jahr Schluß und es ging los mit Arbeit für den Hund.
Das kann bei gewissen Rassen gegen den Besitzer sprechen aus reiner Größen/Gewichtstabelle. -
Hmm gute Frage. Pepper lernt folgendes:
Sitz
Platz
Aus
Pfui
Komm
Hier
Bei mir
Guck malAllerdings hat sie das nicht schon mit 11 Wochen gelernt! Anfangs gab es an Kommandos nur Sitz/Platz/Komm/Aus bzw. Pfui. Mittlerweile sind es eben auch die anderen.
Das hab ich immer mal wieder geübt, beim Gassigehen etc. Das wichtigste war mir allerdings auch, das sie ihre Umwelt kennenlernt und sämtliche Dinge als normal sieht (Bus, laute Gräusche, Spielplätze usw.). Überall anfassen lassen, abtrocknen lassen, Zähne kontrollieren, Ohren und um die Vulva rum (da hat sie Probleme) putzen lassen etc., wurde auch von Anfang an geübt!
-
Es behauptet ja auch keiner das man dem Hund in dem Alter nicht Spielerisch einige Sachen beibringen kann - bzw. man muss es sogar.
Kommandos wie Pfui und Hier sollte man schon üben. Aber in dem Alter schon mit Fusslaufen anzufangen oder ähnlichen was dem Hund eine hohe Konzentration abverlangt ist Quatsch.
Einem Kleinkind bringt man auch nicht gleich Algebra bei - man arbeitet sich langsam darauf hin und nicht von null auf 150%. -
Oh man, da bekomme ich ja schon fast ein schlechtes Gewissen. :/ Meiner ist jetzt in der 13.Woche und macht schon sitz, Pfötchen, Apportiert schon recht gut, ist stubenrein und schläft nachts durch.- Das mußte ich nicht mit ihm üben, sondern macht er von allein.
Hier und aus sind die Dinge, die ich bewußt übe. Ich nehme ihn auch überall mit hin- wo es erlaubt ist. Sogar in Einkaufspassagen. Das genießt er richtig, denn er fühlt sich dann als Star.
Ist er damit überfordert?? Will ich zuviel von ihm???---verunsichert bin -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!