
Mein Hund hat einen anderen gebissen. Bloß ein dummer Unfall oder muss ich mir Sorgen machen?
-
Gast106801 -
17. September 2021 um 13:53
-
-
ich dachte da auch mehr an den Sprenger-Klassiker.
https://kt-pets.de/halsketten/hal…omt-2-0-mm?c=75
Hat schon so einige wütende 60kg-Prollos gehalten.
Da steht "für Hunde bis 40 Kg geeignet".
Ich würde da lieber auf ne robuste, dicke, langgliedrige Edelstahlkette setzen.
ZB sowas ( die haben 5 mm Stärke, das is unkaputtbar) https://hundesport.sprenger.de/shop/hundesport_de/51763-55.html
Oder sowas ( 4mm, aber das reicht bestimmt) https://hundesport.sprenger.de/shop/hundesport_de/51682-55.html
Ich glaube dir natürlich wenn du sagst dass dein verlinktes Halsband hält, aber mir wäre es doch zu unsicher wenn die Gewichtsangabe deutlich drunter liegt.
Ansonsten Vorschläge zur Sicherung :
- nen guten, hochwertigen Hüftgurt ( also wirklich einen, der stabil um die Hüfte sitzt, KEIN Bauchgurt, es sei denn man hängt nicht an seine Organe/Lendenwirbelsäule
)
- 20 mm breite ( oder breiterer ), geflochtene Fettlederleine mir zwei großen Messing oder Edelstahlkarabinern. Das Leder ist sehr robust und griffig, liegt angenehm in der Handy unt tut dir nicht an den Händen weh. Die Beschläge aus nem robusten Material ( wenn du nicht weißt woraus die Beschläge sind, und es etwas Anderes als Messing oder Edelstahl ist - Finger weg! Sowas bricht schon bei deutlich leichteren Hunden) vermindern das Risiko dass dir ein Karabiner bricht und sie rosten nicht weg ( zwei davon, damit du doppelt sichern kannst). Geflochten, damit die Leine auch keine Schwachstellen in Form von Nähten vorhanden sind.
- robustes Geschirr mit Frontring
Dann kann man ein Lederhalsband mit Griff oder Kette mit Kurzführer nutzen, am Halsband eine Leine befestigen die zusätzlich an deiner Hüfte befestigt ist, und den Hund an Geschirr und Halsband doppelt nutzen.
Wenn es Kräftemäßig schwierig wird, hast du dann einen Griff am Hals, und die Möglichkeit der Kraft Lenkung am Geschirr.
Und zusätzlich eben Maulkorb.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Terri-Lis-07 Hast natürlich Recht - hab gar nicht nach dem Gewicht geguckt, wollte nur die Art Halsband zeigen
-
- nen guten, hochwertigen Hüftgurt ( also wirklich einen, der stabil um die Hüfte sitzt, KEIN Bauchgurt, es sei denn man hängt nicht an seine Organe/Lendenwirbelsäule
)
Nicht Dein Ernst, oder?
Was machst Du denn, wenn der Hund mal an einer Straße durchstartet und die TE dranhängt?
-
50 KG unkontrollierter Hund am Hüftgurt...... so fangen Unfallbeschreibungen an
-
Bei den einreihigen, großen Kettengliedern is halt immer die Gefahr, bei nem tobend Hund etwa, hängen zu bleiben, wenn man ins Halsband fasst, und sich den Finger zu brechen oder schlimmer.
Das ist wiederum ein sehr schmerzhafter Nachteil an den Dingern.
Und zumindest nicht verkehrt, im Hinterkopf zu haben.
-
-
Wenn das doch nicht sicher ist, entschuldige ich mich dafür, und nehm das zurück.
-
Bei den einreihigen, großen Kettengliedern is halt immer die Gefahr, bei nem tobend Hund etwa, hängen zu bleiben, wenn man ins Halsband fasst, und sich den Finger zu brechen oder schlimmer.
Das ist wiederum ein sehr schmerzhafter Nachteil an den Dingern.
Und zumindest nicht verkehrt, im Hinterkopf zu haben.
Naja, daran dachte ich jetzt nicht.
Aber Sprenger hat sowas ja auch in engglidrig.
-
Bei den einreihigen, großen Kettengliedern is halt immer die Gefahr, bei nem tobend Hund etwa, hängen zu bleiben, wenn man ins Halsband fasst, und sich den Finger zu brechen oder schlimmer.
Das ist wiederum ein sehr schmerzhafter Nachteil an den Dingern.
Und zumindest nicht verkehrt, im Hinterkopf zu haben.
Naja, daran dachte ich jetzt nicht.
Aber Sprenger hat sowas ja auch in engglidrig.
Muss einem nie passieren, aber wenn, ist blödestenfalls der Finger abgetrennt. Oder zumindest fett blau....hust...
Letztlich hat wohl alles an Ausrüstung Vor- und Nachteile. Wenn, dann würd ich etwa Halsbänder kombinieren. Ins Halsband fassen ist eh nicht immer ne gute Idee, aber falls man es mal braucht, ist es der eigenen Unversehrtheit womöglich zuträglich, doch ins Gurtband zu greifen.
-
Sprenger hat glaube ich auch Ketten Halsbänder mit Griff.
Aber ansonsten wie gesagt - kann man auch nen Kurzführer am Halsband hängen lassen.
-
Wegen Bitte um Trainerempfehlungen: Sandra Haslinger, ÖGV Sollenau. Weiß halt nicht in welchem Teil von NÖ du wohnst wegen Anfahrt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!