Der Kastrations-Thread
-
-
Hier hab ich heut den andern beiden angedroht dass sie schneller auch kastriert sind als sie Eier sagen können wenn sie so weitermachen.
Man hat heute morgen einhellig beschlossen dass Smudo jetzt riecht wie ne läufige Hündin und flirten rum und janken und wollen ihn besteigen.
Macht bitte dass das schnell wieder aufhört 🙈
Wir waren dann mal heute spontan noch beim Tierarzt smudo checken weil es so massiv ist.
Urin in Ordnung, Narbe perfekt, analdrüsen waren leicht gefüllt, ein Ohr ist ganz leicht entzündet.
Der Idealfall wäre dass es an den analdrüsen lag, ich ihn nachher bade und der Spuk ist erledigt.
Wenn nicht rufe ich montags noch mal beim Tierarzt an und er schließt sich mit der vetmed kurz ob es irgendein ersatzpräparat für Rüden gibt wie es incurin für Hündinnen gibt.
Bleiben kann es so nicht allein schon weil sich die andern beiden in die Haare bekommen.
Ich bin auf jeden Fall hochbegeistert aber zumindest beruhigt dass bei Smudo sonst alles okay ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gestern war echt ein Horror Tag... Mara hat ja wegen ihrer Milch um den eigentlichen Geburtstermin rum 1 Woche Laktostop bekommen. Sie war aber vorgestern und gestern irgendwie komisch ruhig. Beim Gassi war sie zwar gleich fit ansonsten aber nur im Bett gelegen. Temperatur war knapp über 39 Grad. Also ab zum Tierarzt. Temperatur dort 39.4( sie ist dort sehr ängstlich, zittert und sabbert im Wartezimmer), Ultraschall gemacht. Flüssigkeitsansammlung zu sehen. Kein Ausfluss.
Meine Tierärztin hat mich daraufhin in die Klinik geschickt zum gleich kastrieren.
Wir haben ja in 3 Wochen eigentlich einen Termin bei ihr. Ich war völlig überrumpelt, hatte mich aber damit abgefunden.
Nach 1,5 h Wartezeit in der Klinik wieder Ultraschall. Die Ärztin meinte, keine Flüssigkeitsansammlung, das wäre ein Gefäß. Fieber käme von der Scheinmutterschaft.
Völlig verwirrt bin ich nach Hause. Nach Absprache mit meiner Tierärztin wieder Temperatur gemessen. Gestern Abend und heute morgen 38.2.
Sehr seltsam das ganze
-
Vielen Dank für die Berichte zwecks Wesensveränderungen. Da bin ich schon etwas beruhigter!
-
Hallo :)
Ich hab mich jetzt nicht durch alle Seiten gelesen.. mich würde interessieren ob mir hier jemand ein paar Erfahrungen zu frühkastrierten Rüden geben kann?
Unser Charlie wurde, noch im Ausland (Russland) kurz vor der Ausreise kastriert und wenn unsere Rechnung stimmt müsste er ungefähr 8 Monate gewesen sein.
(Wir hatten echt eine nicht so tolle Orga und die haben beim Alter gelogen, was wir erst im Nachhinein rausgefunden hatten)
Jetzt ist er ein halbes Jahr bei uns und ca 1 Jahr und 4 Monate alt.
Ich hab mich im Vorfeld etwas belesen als es hieß er sei schon kastriert und war skeptisch aber nach dem das wohl bei den meisten Auslands Orgas Gang und Gäbe ist „sofort“ bzw vor der Ausreise noch zu kastrieren … und als er hier war unsere Tierärztin auch wenig Bedenken geäußert hat war ich einigermaßen beruhigt. Wir sollen auf sein Gewicht achten und die frühe Kastration sei der Grund für seine relativ langen Beine.
Was für Erfahrungen habt ihr?
Mich würde zb auch so simples interessieren wie, fängt ein frühkastrierter Rüde irgendwann trotzdem an sein Bein zu heben beim Pieseln?
Im Moment pullert er noch wie ein Mädel/ ein Welpe.
Habt/ hattet ihr Gelenkprobleme in Folge des langen Wachstums zum Beispiel?
Freue mich über Antworten
-
Wir hatten/habenschon mehrere Rüden aus dem TS.
Alle unter 12-14 Monaten kastriert, es gab nie ein Problem (heisst nicht, die gibt es nie).
Auch nicht mit dem Gewicht.
-
-
-
Irgendwann schon ich weiß nicht wann 🙂,der jüngste war 11 Monate als er herkam.
Sie kamen schon als "Beinhebpissler".
-
Frage doch den TA ,Erfahrungsberichte sind einfach immer total subjektiv.
-
die Suchfunktion bringt mich nicht weiter, denn ich weiß nicht so recht, ob ich nicht vielleicht die falschen Begriffe eingebe...
Also hier ist gerade ein Rüde eingezogen, der irgendwann im Januar diesen Jahres kastriert wurde. Er ist mein dritter kastrierter Rüde. Bei den anderen ist kein Hodensack mehr zu sehen gewesen, er hatte sich komplett zurückgebildet.
Bei dem sehe ich aber eindeutig Gebommel zwischen den Beinen, leider sind wir uns noch nicht so nah, dass ich da mal anfassen dürfte.
Sieht nicht aus, wie intakt, aber auch nicht wirklich 'leer'.
Dauert es einfach einen Zeitraum X, bis das Skrotum sich zurückbildet?
-
die Suchfunktion bringt mich nicht weiter, denn ich weiß nicht so recht, ob ich nicht vielleicht die falschen Begriffe eingebe...
Also hier ist gerade ein Rüde eingezogen, der irgendwann im Januar diesen Jahres kastriert wurde. Er ist mein dritter kastrierter Rüde. Bei den anderen ist kein Hodensack mehr zu sehen gewesen, er hatte sich komplett zurückgebildet.
Bei dem sehe ich aber eindeutig Gebommel zwischen den Beinen, leider sind wir uns noch nicht so nah, dass ich da mal anfassen dürfte.
Sieht nicht aus, wie intakt, aber auch nicht wirklich 'leer'.
Dauert es einfach einen Zeitraum X, bis das Skrotum sich zurückbildet?
Ja, insbesondere beim älteren Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!