aktuelle Preise für Welpen
-
-
Wir haben für unseren Labrador(-Mix) Ende Januar 2021 bei einem ERV-„Züchter“ 1.800,- € gezahlt. Damals war Milow 8 Wochen alt. Derselbe Züchter wollte im November 2019 für so einen Welpen (selber Farbschlag) lediglich 750,- € haben. Ich würde es nicht nochmal machen, auch wenn ich jetzt unseren Hund nicht mehr hergeben würde.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Lionn Naja, beim AH ist ja auch die Frage ob der Hunde wenigstens im AAH gezüchtet wurde oder einfach vom Schäfer für Schäfer. Letztere haben ja auch kaum Kosten, höchstens etwas über dem normaler Vermehrer, da ist ein höherer Preis auch nicht gerechtfertigt.
-
Ach die Freundin einer Kollegin, welcher in derselben Region wohnt wie wir, ist VDH-Züchterin. Sie hatte im Sommer 2020 ihre braunen Labbi-Welpen für je 1.900,- € verkauft. Sie hatte keine Schwierigkeiten, Käufer zu finden.
-
Nari137 Warum habt ihr für einen Mix so viel Geld bezahlt? Wusstet ihr es nicht besser oder war es euch egal?
-
Wir haben für unseren Labrador(-Mix) Ende Januar 2021 bei einem ERV-„Züchter“ 1.800,- € gezahlt. Damals war Milow 8 Wochen alt. Derselbe Züchter wollte im November 2019 für so einen Welpen (selber Farbschlag) lediglich 750,- € haben. Ich würde es nicht nochmal machen, auch wenn ich jetzt unseren Hund nicht mehr hergeben würde.
die züchterin meiner Hündin (dissidenz) nimmt soweit ich weiß seit Corona auch mindestens 500€ mehr und die Hunde waren da auch vorher schon echt nicht billig. Also ich lieb meinen hund und hab damals auch viel Geld gezahlt und würde das auch wieder machen, aber ob ich das so gerechtfertigt finde, da hab ich mir auch noch keine endgültige Meinung zu gebildet.
-
-
Milow wurde uns als reinrassiger silberner Labrador verkauft. Seiner Ahnentafel nach waren bis zu seinen Urgroßeltern alle auch Labradore. Eine Kollegin von mir meinte auch, dass sie ebenfalls mal eine silberne Labbi-Hündin hatte und ich mich nicht von den Gerüchten verunsichern lassen soll. Aber man merkt ihm charakterlich nun an, dass hinter diesen „Gerüchten“ doch mehr dahinter steckt. Manchmal muss man erst den „Fehler“ (wobei Milow für uns selber kein „Fehler“ ist, sondern unsere doch recht bewusste Ignoranz, wenn man so will) gemacht haben, um das für sich selber wirklich annehmen und verstehen zu können.
-
Danke für deine ehrliche und reflektierte Antwort. Nari137 Du hast absolut Recht, dass man manche Fehler selbst gemacht haben muss, um sie als solche zu verstehen.
-
Nari137 darf ich fragen, welche Papiere das sind? Vom DRC, LCD oder sonstiges?
-
@Whiskymara:
Die Ahnentafel ist vom ERV - Europäischer Rassehundverein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!