Top Dog Germany

  • Man sieht Mal wieder wie Bullyhalter die Sportlichkeit ihrer Hunde überschätzen

    Ich frage mich ja schon, wieviel Text vom Sender vorgegeben wird, wenn die Halter ihre "Kampfansagen" machen.



    Ich muß gestehen, daß ich in diesem Fall nicht genug sehen konnte, ob die Bulldogge "sportlich" war, oder nicht.

    Der Hund ist gelaufen, und wenn ich mich richtig erinnere, hat er sogar die Hürden übersprungen.


    Bei vielen anderen Aufgaben hat der Hund gepflegt seine Mittelkralle hochgehalten, so frei nach dem Motto: ich sehe es nicht ein, wieso ich es tun soll, mach du mal!


    Wenn das, was im Einspieler gezeigt wurde, der typische Alltag vom Herrchen mit Hund ist, dann ist es für mich logisch erklärbar, wieso der Hund sich so verhalten hat.

    :ka:



    Das die Bulldoggen nicht so schnell unterwegs sein können - geschenkt!

    Aber es wäre schon interessant zu sehen gewesen, wie eine andere Bulldogge, die im Alltag sehr wohl Tricksen darf, UO macht, also "arbeiten" kann, diesen Parcours bewältigen würde!

    Das ist bestimmt ein Unterschied wie Tag und Nacht!





    Was ich auch nicht verstehen konnte, wieso mußte man noch unbedingt die beiden Jungs mit ihren Border Collies zeigen?

    Die sind, warum auch immer, gescheitert. Für die Jungs bestimmt keine schöne Erfahrung, und das wurde noch am Rande erwähnt.


    Für das Publikum ohne Hundeerfahrung war dies bestimmt mal eine interessante Lektüre, daß die Border eben KEINE reinen Selbstläufer sind, und alles wie am Schnürchen klappen wird, weil so intelligent!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Top Dog Germany* Dort wird jeder fündig!


    • Ich fand den Labrador toll :herzen1:

      Und das Frauchen dazu ebenfalls.

      Verdient gewonnen die 2.


      Schade das Eddi nicht weiter gekommen ist, von ihm hätte ich gerne noch mehr gesehen.


      Was ich mich aber wirklich frage, wonach die die Hunde ausgewählt haben.

      Summer zum Beispiel. Es gab mit Sicherheit viele kleine Hunde in den Bewerbungen, warum sie?

      Sie war so nichtssagend.

      Oder die Franz. Bulldogge.

      Wobei da wenigstens Herrchen noch seine Leidensgeschichte ins Fernseh bringen konnte..Und seinen Bart.

      Das Italienische Windspiel war auch.. wenig ambitioniert.

      Aber Petfluenzer.

      Ganz wichtig.

    • Bei vielen anderen Aufgaben hat der Hund gepflegt seine Mittelkralle hochgehalten, so frei nach dem Motto: ich sehe es nicht ein, wieso ich es tun soll, mach du mal!

      Jep, aber so sind die. Die sind weder "ichhahichahiachhabbock" noch "ok, alles was du willst, ich mach das".

      Wenn Rocky in was keinen Sinn sieht, dann sitzt der das auch aus.


      Besonders sportlich war die Französin nun wirklich nicht,aber das hat doch auch wohl niemand erwartet, oder? Ich hab alles vorher verpasst und bin danach eingeschlafen, aber eurer Diskussion nach hab ich nicht sonderlich viel verpasst. Oder lohnt das nachgucken?

      I

    • Lionn, ich sehe das etwas anders. Es wird der TopDog gesucht. Einer aus vielen. Deshalb die Bandbreite. Und da sind eben auch Hunde, die nicht so perfekt sind. Ein Beispiel ist der Papillon. Er war das letzte Mal so toll. Diesmal war das Frauchen so aufgeregt, daß es nicht richtig funktioniert hat. Toll war er trotzdem :smiling_face_with_hearts:

    • Es wäre halt schön, wenn es zwei Kategorien gäbe einmal die Sporthunde und einmal die Laien.

    • Und eine Seniorenklasse wäre auch cool. Dann hätte Eddie zurecht gewonnen, der einfach Schwierigkeiten bei dem letzten Anstieg hatte.

    • Es wäre halt schön, wenn es zwei Kategorien gäbe einmal die Sporthunde und einmal die Laien.

      Wie würdest du denn da die Grenze ziehen?

      Was ist der unsportliche Pudel einer Filmtiertrainerin?

      Und was ist mit der französischen Bulldogge, die Agility macht?


      Wann ist man Sportler? Turniere, Verein — oder wenn man Privatunterricht in der Hundeschule bekommt?


      Sind BCs immer Sporthunde? Was ist mit Aussies, Schäfis, Shelties, Vizlas, Whippets, Pudeln — Toller, Labbis, Goldis, Papillons…

    • Wie würdest du denn da die Grenze ziehen?



      Eben einmal die Kategorie: Wir sind schon fortgeschrittene oder Profis im Hundesport im Alltag.


      Und zum anderendie: wir machen donst nix, haben aber mal Bock auf Kräftemessen.


      Und wenn es den erfahrenen Agilitybully gibt, dann zählt der halt zu den Profis, wie der sonst nur zum Gassi ausgeführte BC dann eben zu den Laien gehört. Das ist doch nicht rasseabhängig.


      Ich weiss nicht, gibt es sowas nicht bei uns Menschen auch? Profisportler oder eben welche, die in ihrer Freizeit mal Tennis spielen, letztere wären in meinen Augen Laien.

    • Also sortieren sich die Leute selber in die zwei Kategorien?

      Mmh… Das gäb sicher Böses Blut, wenn der Laien-BC dann in der Kategorie doch gewinnt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!