Welpe löst sich fast nur bei mir

  • Hallo alle zusammen,

    ich hatte in einem anderen Thread schon von unserem Welpen Oskar berichtet, den wir seit wenigen Wochen haben. Diese Woche hat er sich aus meiner Sicht prächtig entwickelt: An meinen Home Office Tagen war er vormittags und am frühen Nachmittag wirklich sehr gechillt, hat viel geschlafen oder einfach gedöst, sodass ich in Ruhe arbeiten konnte. Zwischendurch sind wir immer mal zum Lösen (und ein bisschen spielen) raus gegangen. Alles gut soweit also.

    Die Hälfte der Woche war der Welpe allerdings tagsüber bei meiner Freundin (wohnen zusammen) und scheinbar tun sich da jetzt Probleme auf, die sich auch in den letzten Wochen schon angedeutet haben. Diese Woche war es so, dass Oskar sich, wenn er tagsüber bei meiner Freundin ist, draußen gar nicht mehr lösen kann. Die beiden gehen raus, laut ihrer Aussage auch an den Ort, wo ich sonst auch immer hingehe, ohne viel Spiel und alles, damit er sich auf das Lösen konzentrieren kann, aber scheinbar löst er sich nicht. Irgendwann gehen die beiden dann wieder zurück in die Wohnung und dann löst er sich sofort irgendwo. Woran kann das liegen? Warum klappt es, wenn ich mit dem Hund raus gehe, aber nicht, wenn meine Freundin mit ihm rausgeht? Habt ihr Ideen, wie wir das in den Griff bekommen können?

    Ich danke euch für eure Einschätzungen.

  • Hallo oft reicht irgendwas das vom Hund falsch verbunden wurde....

    Ein Geräusch das ihn geschreckt hat

    Eine Fliege die beim Geschäft gestört hat

    Ein Fahrradfahrer der vorbeigedüst ist

    Oder die andere Person hat irgendwas gemacht was der Hund falsch verbunden hat....

    Oder so.

    Einfach ohne Lösen den Ort no mal schönfüttern funktioniert ab und zu.

  • Ein Welpe löst sich nur, wenn er sich absolut sicher fühlt, er weiß instinktiv, dass sein Geruch Freßfeinde anlocken kann. Und da hast du des Rätsels Lösung: Unter dem Schutz deiner Freundin - die er nicht so gut kennt wie dich - wagt er das draußen nicht. Da nimmt er lieber den garantiert sicheren Ort, die Wohnung.

  • Ein Welpe löst sich nur, wenn er sich absolut sicher fühlt, er weiß instinktiv, dass sein Geruch Freßfeinde anlocken kann. Und da hast du des Rätsels Lösung: Unter dem Schutz deiner Freundin - die er nicht so gut kennt wie dich - wagt er das draußen nicht.

    Ja, sowas in der Art dachte ich mir auch schon. Wie kann denn meine Freundin Sicherheit für den Welpen aufbauen?

    Ich weiß auch nicht recht, was ich ihr sagen soll, denn die meisten Dinge tue ich mit Oskar echt instinktiv. Ich schaue halt, wie er sich verhält, was er braucht und kann schlecht sagen, wie ich die Bindung zu ihm aufgebaut habe, aber irgendwie hat es eben geklappt und er bezieht sich auf mich. Bei mir ist er auch sehr viel ruhiger als bei ihr. Ich kann mittlerweile auch das Zimmer verlassen und er schaut mir zwar nach, aber bleibt ruhig und gelassen. Bei ihr ist er super aufgedreht und kommt schlecht zur Ruhe.

  • Ein Welpe löst sich nur, wenn er sich absolut sicher fühlt, er weiß instinktiv, dass sein Geruch Freßfeinde anlocken kann. Und da hast du des Rätsels Lösung: Unter dem Schutz deiner Freundin - die er nicht so gut kennt wie dich - wagt er das draußen nicht.

    Ja, sowas in der Art dachte ich mir auch schon. Wie kann denn meine Freundin Sicherheit für den Welpen aufbauen?

    Ich weiß auch nicht recht, was ich ihr sagen soll, denn die meisten Dinge tue ich mit Oskar echt instinktiv. Ich schaue halt, wie er sich verhält, was er braucht und kann schlecht sagen, wie ich die Bindung zu ihm aufgebaut habe, aber irgendwie hat es eben geklappt und er bezieht sich auf mich. Bei mir ist er auch sehr viel ruhiger als bei ihr. Ich kann mittlerweile auch das Zimmer verlassen und er schaut mir zwar nach, aber bleibt ruhig und gelassen. Bei ihr ist er super aufgedreht und kommt schlecht zur Ruhe.

    Das sollte mit der Zeit von selbst kommen wenn er sich daran gewöhnt dass sie mit ihm zum Lösen rausgeht. Sie könnte sich vielleicht momentan etwas mehr Zeit lassen mit ihm im Garten, so dass er erstmal alles abchecken kann und sich sicherer fühlt?

  • wäre toll wenn nicht nur du sondern auch sie alleine ohne dich hingehen könnte.

    Oft können die Trainer dort etwas besser vermitteln oder sie sieht auch bei anderen Hunden wie jemand etwas anders macht.

    Viele Wege führen nach Rom.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!