Lasst`s brummen und summen - im naturnahen Garten

  • Evtl. Goldafter?

    Farbe ist grauschwarz; weiße Seitenflecken; zwei große rote Trichterwarzen.

    Könnte hinkommen, oder?

    :emoticons_look:

    Hm, noch mal versucht, näher zu knipsen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Von vorne, falls das hilft:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • "Gartentipp" einer selbsternannten Garteninfluencerin bei vertrocknetem Rasen (hat sie wohl von jemandem bekommen, der Golfplätze pflegt). Den Rasen 3 Tage lang unter Wasser setzen. :face_vomiting: Ähm, ja. Wir haben hier sandigen Boden. Das Wasser versickert innerhalb kürzester Zeit, wenn es überhaupt erst mal versickert, so trocken wie es ist. Um hier über Tage den Rasen zu fluten bräuchte ich eine unfassbar große Menge an Wasser. Das zudem auch noch durch alle Ritzen und Spalten sonstwohin fließen würde. Ich habe selten einen so einen realitätsfernen und unökologischen Tipp gelesen wie diesen. Wir gießen hier gerade mal die Gemüsepflanzen und alle paar Tage mal die Beerensträucher. Selbst die Stauden müssen darben. Unser "Rasen" ist eine gelbbraune Masse, aus der gerade mal ein paar Wildkräuter grün rausstechen. Und andere verschwenden Unmengen an Wasser, um ihre Flächen "schön" grün zu halten, teilweise sogar die vor dem Grundstück. :loudly_crying_face:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!