Hund von Tierschutzorganisation aus dem Ausland

  • Hallo ihr Lieben!
    Wollte mal Fragen,ob jemand einen Hund aus einer Tierschutzorganisation aus dem Ausland hat? Und wie das bei euch ablief mit der Vermittlung?=)
    Wir haben uns nämlich (unsterblich ^^) in einen Welpen aus Griechenland verliebt und auch schon dieses Formular ausgefüllt (und Telefonat) , und bis Dienstag will sich jemand bei uns melden.
    Danach kommen sie ja hier her um sich ein Bild von uns zu machen? Worauf achten sie den dort besonders? Welche Fehler sollten wir auf keinen Fall machen? :???:
    Ach lass doch Dienstag sein :gott:


    Lg

    Jacky ^^

  • Hi Jacky! :winken:


    Ich freue mir für euch! Wir haben auch einen Griechen bei uns! =) Er kam allerdings schon am 10. Lebenstag nach Deutschland und erst mit 6 Monaten zu uns - das ist jetzt gerade knapp 3 Wochen her (wie schnell doch die Zeit vergeht :schockiert: ).

    Bei uns lief das über keine Tierschutzorganisation ab, dafür hatten wir ein ausführliches Telefongespräch und einen ausgiebigen Besuch bei der Pflegefamilie, die sich von uns ein Bild machen wollten. Auf was sie achten, kann ich dir nicht genau sagen. Ich denke mal, dass halt genug Platz vorhanden sein sollte, ordentlich und sauber... Ihr solltet so locker sein wie möglich und euch so geben, wie ihr seid. Was habt ihr denn für Vorstellungen vom Zusammenleben mit einem Hund, insbesondere einem Welpen? Habt ihr euch schon schlau gemacht? Wisst ihr, was auf euch zukommt?

    Die Griechen sind toll. Ein wenig sensibler vielleicht als deutsche Hunde, aber sie wachsen genauso schnell mit einem zusammen wie jeder andere Hund auch. Sie sind aber schon ein wenig anders, würde ich sagen.

    Hast du ein Bild von dem Kleinen? Ist er schon in Deutschland? *neugier* Halt uns bitte unbedingt auf dem Laufenden! Hier gibt es außer unserm Charlie noch einen Griechen, namens Jimmy. Vielleicht meldet Patrick sich ja auch noch zu Wort? ;)


    Viele Grüße!
    Die Lankwitzer


    PS: Wo kommst du denn her?

  • Ich hatte mich auch dafür interessiert, habe aber dann einen Hund in D gefunden.
    Ich hatte ein wenig das Problem, daß man eben die Hunde meist nicht vorher kennen lernen kann, weil sie quasi "bestellt" aus dem Ausland kommen, allerdings halte ich das bei einem Welpen für unproblemtischer. Bei allen Hunden aus dem südlichen Raum ist die Frage, ob er auf die entsprechenden Krankheiten getestet wurde, meist sind Welpen noch nicht getestet, da sie noch zu jung sind. Also sollte euch klar sein, daß WENN der Hund so eine Erkrankung hat (z.B. Ehrlichiose, Leishmaniose) noch eine Behandlung ansteht, die ev. kostenaufwendig ist.
    Gefragt wird bei solchen Kontrollen meist, ob und wie lange der Hund alleine bleiben muß, und ob es Rückzugsraum für den Hund im Haus/der Wohnung gibt und so.
    Ich denke auch, ihr solltet einfach ihr selber sein, denn so ein gekünsteltes Auftreten merkt man sowieso!
    Alles Gute!

  • Zitat

    Bei allen Hunden aus dem südlichen Raum ist die Frage, ob er auf die entsprechenden Krankheiten getestet wurde, meist sind Welpen noch nicht getestet, da sie noch zu jung sind. Also sollte euch klar sein, daß WENN der Hund so eine Erkrankung hat (z.B. Ehrlichiose, Leishmaniose) noch eine Behandlung ansteht, die ev. kostenaufwendig ist.
    !


    :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:
    Lies Dich mal im Internet durch diese Krankheiten, nicht um es dir zu vermiesen, aber das sollte jeder wissen der sich einen Hund aus dem Süden holt.
    LG
    Sandra

  • Hallo Jacky,

    wir haben auch einen Griechen.

    Jimmy aus Kreta. Wir haben ihn über die Internetseite:

    http://www.tiere-brauchen-freunde.de/baseportal/tf_t/tf_p5001

    gefunden. Er befand sich in einem privaten Tierasyl im Elsass.
    Gefunden wurde er von Freida und Colin Richards, die ein Tierasyl
    auf Kreta betreiben.

    Siehe auch hier:

    http://arche-noah.ch/cms/index.php?page=832
    http://www.archenoah-kreta.com/_pr/report14.pdf (Seite 9)

    Die Richards arbeiten mit Arche-Noah-Kreta zusammen und Jimmy kam
    via Flugpaten nach Deutschland und dann nach Frankreich, wo wir ihn
    fanden.

    Jimmy hatte einen internationalen (griechischen) Heimtierpass, war geimpft,
    gechipt, entwurmt und entsprechend ärztlich untersucht.

    Darauf würde ich in Eurem Fall auch Wert legen.

    Ansonsten, lasst Eure Herzen sprechen! Alle Griechenhunde, die ich
    kennengelernt habe, seit wir Jimmy haben, sind fantastisch.
    Ruhig, lieb, verträglich und gelehrig.

    Viel Freude mit Eurem neuen Schatz wünscht ... Patrick :whiskey:

    (und Bilder nicht vergessen)

  • zuerst einmal dankeschön für eure Antworten =)
    Ja,wir haben uns schon im Vorfeld mit den möglichen Krankheiten auseinandergesetzt. Da die Süße aber gerade mal 8 Wochen ist,kann man nicht diesen Bluttest machen. Den würden wir dann aber hier machen,wenn sie 6 Monate ist (ab da ist der wohl erst möglich).
    Und nein sie ist noch nicht in Deutschland. Naja,Dienstag werden wir weiter sehen (drückt mal fleißig die Daumen,das alles so klappt und die Süße zu uns kommt.. sind noch einige andere Interessenten... =) )

    Lg
    Jacky

  • Meine Niki kommt auch aus Griechenland. Vermittelt über http://www.griechische-vierbeiner.org/?id=12

    Was einfach dadurch kam, weil Freundinnen von mir da Pflegestellen haben, ich regelmäßig bei ihnen bin. Mitglieder des Vereins persönlich kenne, selber schon Wauzis mit vom Flughafen abgeholt habe. Auch Kontakt zu der Pflegestellenbesitzerin von Stray.gr in Griechenland habe, wo meine Niki vorher war.

    Und gerade der persönlichen Kontakt ist wichtig!! Genauso wie bei einem Rassehundbesitzer zum Züchter.

    Ich habe es jedenfalls nicht bereut! Und würde es wieder tun.

    Da ich auch erlebt habe, wie Kontrollbesuche ablaufen (bei mir selbst nicht, wir kennen uns ja seit Jahren sehr gut), kann ich einfach nur den Rat geben: offen und ehrlich sein, SELBST sein. Auch mögliche Bedenken ansprechen!

    Ich wünsche Euch was!!

  • naja,bald ist die Vorkontrolle. aber die kleine ist erst mal für uns "reserviert"... hoffe beim Gespräch geht alles gut ^^ hab bisschen Angst,dass die denken,die Wohnung wär nicht hundgerecht oder so

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!