Alle vierbeinigen Senioren flüchten...

  • sagt mal, geht euch das mit euren welpen auch so?
    hier in der gegend leben auch viele ältere hunde. und die sind ALLE recht genervt von meinem albernen hundebaby. :???:
    bei 1 - 2 hunden geht es auch weit über das bloße 'sich nicht mit dem jungen gemüse abgeben' hinaus!
    der tommy (9-jähriger kleiner mix aus dem nebeneingang) ist sogar neulich getürmt als er tyler sah! :shocked:


    okay zugegeben: manchmal ist tyler schon ein kleiner rüpel. aber althunde dürften sich doch nicht durch seine 'flausen' verschrecken lassen, oder???

  • Zitat

    okay zugegeben: manchmal ist tyler schon ein kleiner rüpel. aber althunde dürften sich doch nicht durch seine 'flausen' verschrecken lassen, oder???

    warum denn nicht. immer noch besser als abbeißen.


    Schönen tag noch

  • Der weiße Schäferhund meines Freundes hat sich vor den zwei DSH- Welpen auch nach ein paar Minuten auf die Couch in " Sicherheit " gebracht, ging aber nur solange bis die Rasselbande groß genug war hinterherzumachen :D :D :D
    Quanto hat zwar als er den " Ziehsohn " bekam mal drei Stunden ein bisschen gegrummelt und dann war die wilde Jagd da.
    Es ist nicht jeder Hund gleich begeistert in seiner Ruhe gestört zu werden, solange sie aber dem Kleinen aus dem Weg gehe kann ich mich Hund nur anschließen. Vielleicht habt ihr ja Glück und trefft mal einen von Welpen begeisterten Großen.

  • Zitat

    okay zugegeben: manchmal ist tyler schon ein kleiner rüpel. aber althunde dürften sich doch nicht durch seine 'flausen' verschrecken lassen, oder???


    Sei froh, dass sie weggehen. Du musst dann nur verhindern, dass Tyler hinterherrennt. Falls er nicht von alleine schnallt, dass er nervt.


    Lina wird da übrigens ziemlich deutlich, wenn ihr so ein nerviges hundekind zu sehr auf den Keks geht. Das ist dann den meisten Welpenbesitzern auch irgendwie nicht recht.

  • Freddy ist ja nun mit 13 wirklich ein Senior, und ist manchmal schon etwas genervt von diversem Junggemüse das wir treffen oder das mehr oder weniger regelmäßig inden Laden kommt.
    Aber solange sie nicht 3 h an seinen Ohren oder an der schönen Pudelwolle ziehen :D ist das nicht weiter schlimm.
    Bei den meisten genügt ein lautes "WUFF" oder auch zwei, dann ist das in Ordnung. Flüchten tut er eigentlich nur wenn freche Welpen gleich zu zweit oder zu dritt auf ihn losstürzen :shocked:
    Wenn ein Welpe aber nett und schüchtern anfragt dann kommt der liebe alte Opa durch und das Baby darf fast alles.
    brinisan: Vielleicht hat dein "Mockel" ja einfach zu spitze Zähnchen? :lachtot:


    Ansonsten kann ich Hund nur recht geben: Besser ein eh schon genervter Hund geht weg, als daß er einen Welpen doch mal schüttelt wenn dieser sich nicht entsprechend benimmt.


    Liebe Grüße


    Ines

  • Klar, uns ging´s anfangs auch so, dass die meisten vor Carlino, dem hüfpenden, zwickenden Flummi geflüchtet sind :D . Letztendlich gab es nur drei "Senioren", die ihn toleriert bzw Grenzen gezeigt haben. Und diese liebt Carlino immer noch heiß und innig! Mittlerweile ist er es, der in seinem gesetzten Alter (17 Monate) vor Welpen Reissaus nimmt.

  • die senioren hier waren auch immer voll genervt wenn rocky permanent um sie rumgehüpft ist und zum spielen animieren wollte. das reichte dann von nem genervten blick über wegdrehen bis anknurren. aber abgehauen sind sie nicht ;)

  • ja, tyler ist wirklich nicht zimperlich mit seinen spitzen zähnchen! bei snoopy (3-jähriger hovi-mix) hängt tyler des öfteren knurrend in seinem halsfell oder so. snoopy brummelt dann oder scheucht ihn weg aber das scheint tyler nicht im geringsten zu stören. manchmal nimmt snoopy auch tyler ins maul, aber er beisst nie zu.
    aber die beiden kennen sich mittlerweile gut und es sieht so aus, als ob sich da echt eine hundefreundschaft entwickelt. :D


    es gibt aber nur einen einzigen 'senior' hier in der gegend, vor dem tyler respekt zu haben scheint. und zwar einen westi-rüden. dabei hat der sich von tyler sogar schon mal beschnuppern lassen.
    der westi hat tyler anscheinend durch sein scharren imponiert... :???:

  • Gi (10 Jahre) flüchtet zwar net, aber das junge Gemüse muss sich halt in ihrer Anwesenheit benehmen. Mit netten höflichen Junghunden klappt es super. Bei Hunden, die net kapieren, dass sie sich in ihrer Nähe zu benehmen haben, net so gut. Da ist sie dann genervt.


    Wobei ich kaum Welpen/Junghunde treffe. Da wo wir laufen, gehen die anscheinend net spazieren.

  • hihi, tyler gehört dann sicherlich zu der sorte welpen, die sich NICHT benehmen können. :roll:
    ich warte wirklich drauf, dass mal ein erwachsener hund daher kommt, und tyler mal ein bissi zurecht stutzt! das würde meinem kleinen frechling echt mal ganz gut tun. -seufz-

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!