
Medical- und Kooperations-Training: Allgemeiner Austausch
-
Gast101879 -
7. April 2021 um 17:19
-
-
Vespa ist total geil auf die Zahnpasta und fängt an zu kauen und lecken sobald ich es is Maul führe. Ich bin grad bisschen ratlos wie ich das aufbauen soll. Hm.
Ja, das ist bei uns genauso. Kennt sie einen "Falsch"-Marker? Bei Rica habe ich es so gemacht, dass ich die Zahnbürste einfach immer wieder weggenommen habe, wenn sie damit angefangen hat. Gleichzeitig mit "Falsch" gemarkert (bei uns "Schaaade"). Sie hat dann schnell gelernt, dass sie damit nicht zum Ziel kommt und die tolle Zahnpasta verschwindet. Und als Belohnung darf sie dann am Ende die Zahnbürste abschlecken. Wenn das Timing bei der Belohnung und die Kette stimmt, geht das bei uns ruckzuck mit dem Stillhalten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Medical- und Kooperations-Training: Allgemeiner Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und beim Festhalten ist es halt so, dass das Festhalten die Grundlage ist. Lässt sie das Ding los, höre ich sofort auf mit putzen. Ist natürlich nicht IBB-konform, weil Zähneputzen ja nun was sehr positives für Rica ist und das IBB-Signal ja andersrum gedacht ist. Aber hat sich einfach so ergeben.
-
Vespa ist total geil auf die Zahnpasta und fängt an zu kauen und lecken sobald ich es is Maul führe. Ich bin grad bisschen ratlos wie ich das aufbauen soll. Hm.
Wie wäre es mit Zahnpasta die nicht so lecker is?
-
Wenn ich das Thema Ohrentropfen schon so richtig ordentlich versaut habe und es nun „vernünftig“ neu aufbauen will, mach ich das so, als würde ich es ganz „ normal“ aufbauen, nur wesentlich kleinschrittiger oder sollte ich noch etwas beachten?
-
mach ich das so, als würde ich es ganz „ normal“ aufbauen, nur wesentlich kleinschrittiger oder sollte ich noch etwas beachten?
Ja, genau - deutlich kleinschrittiger.
Und so schräg es klingt - grad, wenns "versaut" ist, kapiert der Hund das mit dem medical training und der Kooperation umso einfacher.
Der wird überrascht sein - angenehm überrascht - wenn er STOP sagen darf und so die Kontrolle behält.
Hier hab ich mal "aufgelistet", in was für Kleinstschritten man vorgehen kann, praktischerweise am Beispiel Ohrentropfen, vllt. hilft Dir das:
BeitragRE: Medical- und Kooperations-Training: Allgemeiner Austausch
(Zitat von Looking)
Unser IBB-Signal ist etwas "schräg" - das haben wir selbst modifiziert.
Egal, in welcher Position der Hund ist, ob Liegen, Sitzen oder im Stand, halte ich ihm meine Hand mit etwas Abstand unters Kinn, der Hund drückt seine Schnauze fest in meine Hand und signalisiert somit, dass wir loslegen können. Bis dahin noch "normal", aber dann nehm ich meine Hand weg....und der Hund signalisiert mir, je nachdem was wir machen, auf dazu passende Art, dass er "Stop" sagt. Beim Thema Ohr…McChris7. April 2021 um 20:57 -
-
McChris vielen Dank! Ich bin gespannt und werde berichten!
Dann hab ich trotzdem noch ne doofe Frage, macht es Sinn mit ihm das Prinzip „er hat die Kontrolle“ erstmal mit etwas zu üben wo er nicht die Riesen Probleme hat oder ist das nicht nötig?
-
macht es Sinn mit ihm das Prinzip „er hat die Kontrolle“ erstmal mit etwas zu üben wo er nicht die Riesen Probleme hat oder ist das nicht nötig?
Ich finde, sie lernen es umso besser, wenn man es mit etwas macht, bei dem sie schon Probleme haben. Aber es geht grundsätzlich natürlich auch ohne vorherige Probleme.
Deshalb würde ich tatsächlich mit der Ohrengeschichte anfangen.
AUSSER: DU brauchst erst noch etwas Übung, denn grad die extreme Kleinschrittigkeit ist manchmal eine Herausforderung. Da würds dann Sinn machen, das erst noch mal mit was anderem zu üben.
-
Danke! Nö Ich glaub das mit dem kleinschrittig krieg ich glaub ich hin…
-
Dann würde ich direkt mit den Ohren anfangen, der AHA-Effekt ist einfach riesig, wenns da vorher Theater gab.
Berichte, wie es lief, bitte!
-
Ich werde berichten! Und freu mich drauf wenn ohrentropfen nicht mehr der teufel persönlich sind
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!