'Beute' verteidigen!

  • Zitat

    Mensch Staffy :lachtot:
    Skunky meint nicht die Bewohner der Wiener Bundeshauptstadt


    Bewohner der Bundeshauptstadt Wien, meinte ich natürlich! :ops:



    LG Conny

  • Hallo Brini..


    Den Schnauzengriff oder den Nackengriff würde ich absolut weglassen da es eurer Bindung nur schadet. Er ist noch nicht lange bei euch so das er noch kein wirkliches vertrauen zu dir hat um dir seine Beute zu überreichen, deswegen gibt er es dir auch nicht freiwillig.


    Tauschen finde ich immer gut! Die Vorschläge hier sind echt gut. Zusätzlich kannst du zuhause langsam anfangen zu üben das er nicht alles aufnehmen darf was er findet.

  • Zitat


    Bitte keine rassistischen Bemerkungen hier im Forum, wir haben auch Ausländer unter den Mitgliedern !!


    Pflichtbewußt, staffy


    Sorry, ich kann's nicht lassen... in der Schweiz sind wir noch viel rassistischer! Wir essen nicht nur gerne Wienerli - nein, wir verspeisen mit Genuss BERLINER! Und HAMBURGER!



    Meinen Hunden bringe ich es mittels Tauschgeschäft bei. Ich übe auch mit Spielzeug und den Dingen die wir schon kennen: sie geben es her, ich gucke es an und bewundere das tolle Stück und geb's zurück. Hat bisher super geklappt. Vom Nackengriff halte ich persönlich gar nichts.

  • Für mich hört sich das danach an, als würde dein Hund dich (noch) nicht als 100 % Chef akzeptieren. Deshalb würde ich das wie hier schon beschrieben üben, dass mit dem Tausch ist bestimmt ne tolle Sache, nur hat man immer so was tolles dabei, dass es sich für den Hund überhaupt lohnt zu tauschen? Ich nicht. Ist aber vielleicht mal keine schlechte Idee für Notfälle was ganz tolles in die Tasche zu packen.


    Aber meiner hat auch mal ne tote Maus im Feld gefressen, als ich das nächste mal eine hab liegen sehen, bin ich wie bekloppt um die Maus rumgesprungen und hab wild gebrüllt. (Hab ich mal irgendwo gelesen), die nächsten Tage ist er sehr hochnäsig an der Maus vorbei und hat sie kurz angebellt. Dann hat er ein Leckerlie von mir bekommen. Seit dem hab ich ihn nie wieder mit einer erwischt. Das funktioniert natürlich nur, dass man das Zeug was er nicht fressen soll vor dem Hund entdeckt.

  • Zitat

    Sorry, ich kann's nicht lassen... in der Schweiz sind wir noch viel rassistischer! Wir essen nicht nur gerne Wienerli - nein, wir verspeisen mit Genuss BERLINER! Und HAMBURGER!at bisher super geklappt. Vom Nackengriff halte ich persönlich gar nichts.

    Gib mal nicht so an :gott: Auch in Bayern werden gerne diese Preußen, also BERLINER und HAMBURGER verspeißt. Auch die WIENER und die AMERIKANER sind was feines zum Essen.
    Allerdings mit den Franzosen (oder deren Haupstädter) gibet es so ein Problem, jedenfalls zum Essen :???:


    Schönen Tag noch



    und immer wieder faszinierend was aus einem Thread alles werden kann.

  • Zitat

    Gib mal nicht so an :gott: Auch in Bayern werden gerne diese Preußen, also BERLINER und HAMBURGER verspeißt. Auch die WIENER und die AMERIKANER sind was feines zum Essen.
    Allerdings mit den Franzosen (oder deren Haupstädter) gibet es so ein Problem, jedenfalls zum Essen :???:


    und immer wieder faszinierend was aus einem Thread alles werden kann.


    ... und warum gibt es da mittlerweile verschiedene geschmacksrichtungen?? also doch was zum (ver-)naschen? :D :flucht:

  • Zitat

    ... und warum gibt es da mittlerweile verschiedene geschmacksrichtungen?? also doch was zum (ver-)naschen? :D :flucht:

    kommt eben wie immer auf den Inhalt an :lachtot:

  • :shocked: na bei welchen themen seid ihr denn gelandet??? :lachtot:


    das mit dem tauschen ist eine gute idee!!! ich habe gerade so eine hundeleckerlibox zum umhängen bei ebay erstanden. und ich habe auch den guten vorsatz gefasst, sie auch wirklich MITZUNEHMEN. :D
    obwohl diese beiden 'dinge', um die es tyler heute ging, nicht so auf mich wirkten, als ob tyler sie gegen ein leckerli eintauschen würde.... :roll:


    ich bin heute noch 2 x bewusst an den beiden stellen mit tyler vorbei gegangen. natürlich total drauf vorbereitet, dass er wieder 'ausflippt' und uuuuunbedingt dort hin will.
    ich habe ihn aber nicht gelassen. und er ist nach ein wenig 'gegen die leine stemmen' auch mitgekommen.


    hier drinnen kann ich ihm eigentlich ALLES abnehmen. (draussen ja bis heute auch)
    es macht auf mich den eindruck, als ob tyler gerade mal seine grenzen austesten will. klar, n bissi früh, aber er hebt ja auch schon das bein beim pullern. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!