Eine Frage
-
-
Hallo ihr Lieben
Als erstes entschuldige ich mich voraus für die SchreibfellernIch hab da mal ne Frage: Ich hab schon oft hier gelesen , dass man Hunde ihre kämpfe austragen lassen soll. Sich nicht einmischen soll. Das verstehe ich auch. Aber ist es auch richtig abzuwarten was passiert wen man ganz deutlich siehet, das die Hunde ( Rüden) gleich mit streit anfangen? sollte man nicht lieber sein Hund vorher schon zu sich ruffen damit es gar kein streit entstehet?
Viele Grüße
Nina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
meiner Erfahrung nach ist das vorher Abrufen auch so eine individuelle Geschichte.
Ich hab es bei Snoop schon erlebt, dass er einfach abgedreht ist und zu mir kam, und der Streit ausblieb, wenn ich ihn gerufen habe.Auf der anderen Seite ist es aber so:
Wenn die Hunde sich bereits begrüßen (also, sich anschnüffeln), kann man mit dem Abrufen erst das Unheil auslösen.
Hat z.B. der ranghöhere Hund noch kein 'Freizeichen' gegeben, darf sich der andere eigentlich gar nicht entfernen. So ein unerlaubtes Entfernen aus einer Begrüßungssituation wird vom ranghöheren Hund oft gemaßregelt. Das gibt dann auch eine kurze Rauferei.
Rufst du also deinen Hund aus so einer Situation ab, kommt er in eine Konfliktsituation.
Hört er jetzt auf dich, oder wartet er, bis der andere ihn gehen lässt?
Eigentlich kann er jetzt nicht mehr richtig reagieren.Deshalb rufe ich da nicht. Wenn, dann vorher. Aber vorher kann man ja auch selten erkennen, ob die Hunde sich verstehen werden, oder nicht...
Und wenn sowieso eine Rauferei ansteht und du rufst dann, wirkt das oft wie ein Startsignal. Auch blöd.
Ich kann dir ehrlich gesagt keinen Tipp dazu geben. Bin mal gespannt, ob jemand eine Antwort auf die Frage hat.
Liebe Grüße
ChristineP.S. Frag mal bei einem Moderator an, ob du deine Überschrift ändern kannst. Bei 'eine Frage' weiß ja niemand, worum es geht.
Bestimmt bekommst du mehr Antworten auf 'Wie Hunde vor Rauferei trennen?' oder sowas... -
Das behandele ich immer der Situation angepaßt.
Merke ich schon beim entgegenkommen, dass sie sich nicht mögen versuche ich Abstand zu halten bzw. zügig vorbei zu gehen.
Kommt es erst während der Kontaktaufnahme zu Reibereien gehe ich einfach weiter. Erteile dabei zwar keinen Befehl zum kommen, aber bringe mit "Schnecke hier lang." den Hinweis an, dass ich gehe. Sie kommt dann nach sobald es möglich ist. Wenn man seinen Hund viel beobachtet und demzufolge gut kennt kann man schon den Streit erkennen bevor er ernst wird bzw. rechtzeitig reagieren.
Viele sind zwar immer überrascht, wenn es zum Streit kommt, aber eigentlich werden solche Sachen immer schon lange vorher angekündigt. Nur sind die HH meist mit quatschen beschäftigt. Nehme mich da (teilweise) auch nicht aus.
Mittlerweile beobachte ich auch nicht mehr nur meinen Hund sondern auch den anderen. Sehr aufschlussreich kann ich da nur sagen. -
danke für die Antwort.
Das man beim Raufereien nicht einmischen soll weiss ich. Die Frage kamm mir im sinn, weill ich vor paar Tagen mit Bekannten und sein 1 jahr Alten Rüden zusammen Gassi war. Wir haben ein älteren Schäferhund Rüden getroffen. Der Rüde meiner bekante hat im regel recht prowoziert, man sah schon ,dass der Schäferhund kein streit wollte, er ist ihm immer ausgewiechen. Der Besitzer hat sein Schäferhund auch abgeruffen und ich fragte meine Bekannten ob er nicht lieber sein Hund auch abruffen sollte, er meinte aber "ne das klähren die beiden schon" Mir kamm es ergendwie nicht richtig vor, da der Schäferhund ihm gleich danach am Hals hängen hatte. Ich meine wen es möglich ist die Kampf zu vermeiden sollte man es nicht auch tun? -
Im Interesse aller ja. Kinder sollen ja auch ihre Differenzen klären ,aber bitte nicht mit Schlägereien.
Und das der Hund deines Bekannten so etwas tut bzw. dein Bekannter dabei auch noch zuschaut zeigt mir nur, dass nicht er der Rudelführer ist sondern der Hund. Da gibt es sicherlich noch mehr Probleme. Wenn nicht jetzt, dann sicherlich mit der Zeit.
Mal sehen, ob er das auch noch so sieht, wenn mal ein couragierter HF kommt und seinem Hund die Leviten liest.
-
-
@ jois - super signatur
alle - ich hätte da auch noch ne frage. Ich war gestern ein wenig sauer, würde mich interessieren, wie ihr das seht.
Im Park sind bei uns einige Kleinhunde unterwegs, meiner ist da mit 36cm Schulterhöhe noch der größere. So, gestern also wieder zwei Russel-Damen, beide so 7 Monate, ein Russel-Herr, allerdings viel stämmiger als die Damen und unkastriert, ebenso etwa 7 Monate, und noch ein älterer Dackelmix sowie eben mein Doggi, 2 Jahre unkastrierter Rüde.
Wir standen so auf der Wiese rum, die Hunde kennen sich alle. Meiner hat normalerweise mit den anderen sehr wenig zu schaffen, gestern hat es ihm allerdings eine der Damen besonders angetan, schnüffel, sabber... sie ist aber nicht mehr läufig. Plötzlich, aus dem Nix raus, wir standen schon eine Weile zusammen, fängt der Russel-Jungrüde an zu stänkern - die Hunde standen grad beisammen, mein Hund mittendrin an der Russel-Dame dran, und der Russel-Jungrüde stößt ihn heftig von der Seite an den Hals und bellt ihn inklusive Lefzenziehen an. Mein Hund erst zurückgemeckert, aber dann ist plötzlich die ganze Gruppe auf ihn los, er mit total gesenktem Hinterteil ab wie der Blitz. Ich habe mich sofort entfernt und ihn zu mir gerufen, ist auch gleich gekommen, hat gehechelt und ist bei mir unruhig im Kreis gelaufen. Hat sich wohl ganz schön erschrocken.
Der Russel-Jungrüde hat in der Folge mehrere Hunde so angemacht, auch die beiden großen, die eigentlich friedlich in einger Entfernung rumlagen und nur wegen der kleinen "Jagd" rankamen. Einer der beiden großen hat ihn dann zurechtgewiesen, aber der Russel hat sich nicht beeindrucken lassen.
Kurz darauf hat sich die Gruppe sowieso aufgelöst, die Leute sind in verschiedene Richtungen heimgegangen.
Ich war stinkig, weil ich das so offensichtlich fand, dass der Russel die anderen frech provozierte, und der Halter rein gar nix gemacht hat.
Was würdet ihr als Halter tun, wenn euer Kleinhund sich so benimmt?ui skunky - überschnitten!
Viele Grüße
Silvia -
Ich sehe es wie Snoop!
Wenn ich sehe da kommt ein Mädel von vorn und Chaienne würde am liebsten schon anfangen zu fixieren dann lasse ich das garnicht erst zu..wenn sie erstmal angefangen hat zu fixieren ist es zu spät denn wenn ich da was sagen würde wäre es egal was ich sage, es wäre dann ein start signal für chaienne durch zu drehen..also ich spreche da jetzt nur aus meinen Erfahrungen.
Grundsätzlich gehe ich beim schnuppern auch wenn es sehr angespannt ist nicht dazwischen. Lediglich beim entfernten fixieren mache ich was.
Edit Silvia, wenn ich sehe das meine sich so verhält wird sie rausgenommen und ich unterbreche "ihr Spielchen" ganz einfach. Das würde ich das nächste mal auch ansprechen wenn ihr euch wieder seht.
-
Das beste ist wirklich die Gruppe aufzulösen. Bei so vielen kann man echt nicht mehr sagen, wer, warum, wiso etwas tut. Eingriffe können da nur alles wieder anfachen. Jeder bekommt eben einen anderen Adrenalienschub. Der eine mehr der andere weniger. Einfach trennen und gut ist.
-
würdest du deinem Freund bitte mal erklären das der Schuss von wegen die klären das schon auch nach hinten losgehen kann für beide Seiten.
Vor allem finde ich es absolut nicht in Ordnung seinen Hund wenn der andre Abgerufen wird und zu seinem Besiter geht den Eigenen Hund nicht auch zu sich zu holen.
Sorry wenn das jetzt etwas energisch klingt hatten aber so einen ähnlichen Fall vor ein paar Tagen zwar waren beide Rüden an der Leine aber der eine auch auf unseren Losgestürmt und da war die Rauferei, körperlich gings mit den Verletztungen aber ein großer Teil der Monatelangen Erziehungen für friedliche Hundegegenungen ist dahin, ganz schlimm ist es jetzt wieder wenn man mit dem Auto an einem Hund vorbeifährt, und vorher war alles so toll
-
Meine Hündin ist auch nicht zu alle Hunde freundilich, sobald sie ein Hund fixiert, lasse ich sie erst gar nicht hin. Kommt es aber doch zum rauferei muss ich nur einmal laut brülen da stehet sie schon neben mir ( meistens). Trozdem passe ich ganz besonderes auf damit ja keine raufereien entstehen.
An dem Tag sobald ich gemerkt habe das der Hund dem Schäferhund prowoziert habe ich Jois sofort zu mir geruffen. ( sie mag den schäfferhund nicht besonderes, also war mir klahr sie würde da mitmachen) und zu meine bekannte auch gesagt er sollte lieber sein Hund zurückruffen. Was er nicht gemacht hat. Ich fand es echt schlimm, aber dachte vielleicht ist es beim Rüden anders, als bei Hündinen. Ich würde ihm gern sagen das er anders handeln soll, aber ich wusste nicht wie ich es tun soll ohne so besser wisserisch zu wierken.
silvi-p - danke schön -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!