Was haltet Ihr vom Futter "Marengo"?

  • Ich habe unserem Hund auch mehrere Monate Marengo gefüttert und ihm ist es überhaupt nicht bekommen. Leider hatte er ständig Durchfall und unter diesem Futter Struvitsteine gebildet. Der Hund meiner Freundin hat davon auch Durchfall und Hautprobleme bekomme.
    Für uns kommt es nicht in Frage und ich bin nicht mehr so von dem Futter begeistert.

    Aber man muss es halt ausprobieren.

  • Zitat

    Bezieht sich nicht die Stiftung Warentest auf das fleischlose Country das man so als Topping zum Dosenfutter oder Frischfleisch gibt, das also kein ausgewiesenes Alleinfutter ist?
    :denken:


    Hi Petra,

    schön wärs, wobei auch da würde es mich nachdenklich machen, dass z.B. kein Vitamin E nachweisbar ist.

    Aber so war es nicht; laut dem Test wurde von Marengo das "Classic-Genuss, naturbelassenes Hundefutter" getestet. Damals, als ich noch auf Fefu-Suche war, habe ich auch Marengo Classic bei meinem Hund ausprobiert. Er hat es als einzige Trofusorte von Anfang an verweigert, woraufhin ich ein paar Brocken selber probiert habe. Als "Aha-Erlebnis" kann ichs nur empfehlen, es schmeckt nämlich nach reinem Knäckebrot :nosmile:
    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    woraufhin ich ein paar Brocken selber probiert habe. Als "Aha-Erlebnis" kann ichs nur empfehlen, es schmeckt nämlich nach reinem Knäckebrot

    Is wahr?

    Baxter hat ja nur das Dosenfutter (Wolfshappen) bekommen, aber Jack hat das ganze Trofu gefressen und auch vertragen. Allerdings wollte er auch zuerst nicht dran gehen und das will bei meinen verfressenen Jungs schon was heißen. Was mir positiv auffiel, das Erde fressen draußen hörte auf. Ist denn jetzt die Zusammensetzung doch besser als im Test beschrieben oder seither geändert oder war unser Futter was wir bis dahin fütterten einfach so grottenschlecht?

    Wir hatten Draft (Stiftung Warentest sehr gut) gefüttert aber die Jungs hatten immer stinkenden, riesen Output, viel Erde draußen gefressen und waren einfach anders als jetzt nach der Ernährungsumstellung. Eben weil es ja so gut abgeschnitten hatte (ab und zu gab's mal Beneful untergemischt oder Rinti Dosen) bin ich ja nie darauf gekommen, daß die Probleme ernährungsbedingt sind.

    Also wie aussagekräftig sind solche Teste?

  • Ich halte Marengo für ein sehr gutes Futter. Gute Zusammensetzung und keine Tierversuche. :) Und zu den Vitaminen - bin zum einen sowieso Teilbarfer, also denke ich mal, dass sich das relativ gut ergänzt, außerdem füttere ich nie nur eine Sorte, sondern bring häufig Abwechslung ein. Daher mache ich mir um Mängel nicht so große Sorgen.

    Die Sara frisst das Marengo auch sehr gerne. Aber leider leider verträgt sie es überhaupt nicht und kratzt sich ganz schlimm, wegen ihrer Allergie.

    LG, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!