Was haltet Ihr vom Futter "Marengo"?
-
-
Zitat
Ich hab hier die Infobroschüre von Marengo, darin enthalten ist auch eine Futteranalyse. Hier steht, dass Vitamin E enthalten ist. Im Erwachsenenfutter z.B. 10 mg/kg.Gut, könnte natürlich gelogen sein. Aber das wäre ja dann bei jedem Futter möglich. Außerdem, warum sollte gerade Vitamin E nicht enthalten sein? :question:
ich kann Dir nur schreiben was die Leute von Stiftung Warentest über das Futter geschrieben haben und laut Ihrem Test konnte Vitamin E nicht nachgewiesen werden. Dann lieber synthetische Vitamine als gar keine!
LG
Sabine -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich kann Dir nur schreiben was die Leute von Stiftung Warentest über das Futter geschrieben haben und laut Ihrem Test konnte Vitamin E nicht nachgewiesen werden. Dann lieber synthetische Vitamine als gar keine!
LG
SabineNa wenn es die allwissende Stiftung Warentest sagt...
Normalerweise schätze ich deren Arbeit und Urteil sehr, aber beim Thema Hundefutter muss ich da eine Ausnahme machen, da verlasse ich mich eher auf meine eigene Urteilskraft.
Denn so wie ich das im Forum mitbekommen habe, waren deren Tests bzgl. Hundefutter auch nicht das Gelbe vom Ei.
Außerdem würde das ja wie gesagt auch bedeuten, die Leute von Marengo lügen. Gut, durchaus möglich, aber dann ist es echt das beste, man bereitet das Futter selbst zu, denn welchem Hersteller soll man dann noch die Packungsangabe glauben?
LG Lexa
-
Zitat
Normalerweise schätze ich deren Arbeit und Urteil sehr, aber beim Thema Hundefutter muss ich da eine Ausnahme machen, da verlasse ich mich eher auf meine eigene Urteilskraft.Denn so wie ich das im Forum mitbekommen habe, waren deren Tests bzgl. Hundefutter auch nicht das Gelbe vom Ei.
der Hundefuttertest war nicht gut, da gebe ich Dir völlig recht. Jedoch wurde von einem Labor nach Vitaminen gesucht und im Falle von Marengo blieb die Suche nach Vitamin A und E leider erfolglos.
Man kann ein Hundefutter zwar nicht nach vorhandenen Vitaminen beurteilen, es kann aus den allerschlechtesten Rohstoffen mit einer guten Vitamin und Mineralstoffmischung bestehen und hätte bei Stiftung Warentest dann ein "gut" bekommen. Andersrum muss ein gutes Hundefutter aber auch die vom Hund benötigten Vitamine enthalten, da nützen dann die besten Zutaten nichts, wenn im Endprodukt lebensnotwendige Vitamine fehlen.LG
Sabine -
Zitat
der Hundefuttertest war nicht gut, da gebe ich Dir völlig recht. Jedoch wurde von einem Labor nach Vitaminen gesucht und im Falle von Marengo blieb die Suche nach Vitamin A und E leider erfolglos.
Man kann ein Hundefutter zwar nicht nach vorhandenen Vitaminen beurteilen, es kann aus den allerschlechtesten Rohstoffen mit einer guten Vitamin und Mineralstoffmischung bestehen und hätte bei Stiftung Warentest dann ein "gut" bekommen. Andersrum muss ein gutes Hundefutter aber auch die vom Hund benötigten Vitamine enthalten, da nützen dann die besten Zutaten nichts, wenn im Endprodukt lebensnotwendige Vitamine fehlen.LG
SabineJetzt hast du mich doch langsam neugierig gemacht!
Du schreibst, es wurde von einem Labor nach Vitaminen gesucht. Damit meinst du die Untersuchung der Stiftung Warentest, die hier auch so kontrovers diskutiert wurde?
Ich frage deshalb, weil ich mich dann doch mal bzgl. der (fehlenden) Vitamine schlau machen will, obwohl ich es ja bisher nicht geglaubt habe.
LG Lexa
-
Zitat
Jetzt hast du mich doch langsam neugierig gemacht!
Du schreibst, es wurde von einem Labor nach Vitaminen gesucht. Damit meinst du die Untersuchung der Stiftung Warentest, die hier auch so kontrovers diskutiert wurde?
Ich frage deshalb, weil ich mich dann doch mal bzgl. der (fehlenden) Vitamine schlau machen will, obwohl ich es ja bisher nicht geglaubt habe.
Stiftung Warentest hat die Trockenfutter in einem Labor untersuchen lassen und im Falle von Marengo haben sie eben nicht alle wichtigen Vitamine gefunden und einige auch in zu geringer Menge!
Auch wenn der Stiftung Warentest - Hundefuttertest sehr kritisch betrachtet werden sollte, da eben keinerlei Wert auf eine gute Zusammensetzung gelegt wurde und auch Farb- und Konservierungsstoffe völlig unbeachtet blieben, sind genügend Vitamine eben doch unverzichtbar für einen Hund.LG
Sabine -
-
Hatte mir mal Proben von Marengo kommen lassen. Meine Hunde mochten sie alle nicht.
-
Hallo,
ich habe auch Proben von Marengo bestellt und meine Hunde mögen es gerne und vertragen es auch gut. Allerdings fressen sie alles, kann mir nicht vorstellen das sie ein Futter stehenlassen würden
Bei Marengo finde ich besonders die sehr umfangreiche Information gut, die sich nicht nur auf das Futter mit seinen Inhaltstoffen bezieht, sondern auch allgemein zum Thama Hund und Futter sehr viel Informationen bietet. Trotzdem ist da ja das Problem mit dem fehlenden Vitaminen und es ist halt ein Extruderfutter, da gehen die Meinungen ja auch auseinander. Ich finde es echt sehr anstrengend ein passendes Trofu zu finden :o
Falls noch jemand etwas zu Marengo sagen kann, wäre ich sehr dankbar!LG Yvonne
-
Hallo!
Habe Marengo junior gefüttert, ein halbes Jahr lang. Bin dann aufs Marengo classic umgestiegen, wobei meine kleine schon seit ca. einem Monat vor Umstellung ziemlich Haarausfall bekommen hat. Hat laut TA den Weizen und den Mais nicht vertragen.
War bis dahin von der Idee von Marengo sehr angetan, eben weil ohne Zusätze usw.Nur, nochmal würd ichs nicht füttern, nicht weils meine ned verragen hat, sondern weil ich einfach finde, dass es kein gutes Futter ist, was man an der Zusammensetzung erkennen kann. einfach viel zu viel Getreide und Mais enthalten. Das wandert alles hinten wieder raus was vorne rein kommt, fast ohne einen Stop einzulegen (ersichtlich an riesigen Kotmengen)
-
-
Hallo
Ich hab mir von Marengo ein Probierpaket kommen lassen. Unser Jack hat's getestet weil ich mich bei Baxter nicht getraut habe da hier Zutaten drin sind auf die er allergisch reagiert. Obwohl Marengo ja sagt auch ein Allergiker kann das Futter fressen.
Jedenfalls hat Jack es gut vertragen und das Erde fressen draußen hörte auch auf.
Bezieht sich nicht die Stiftung Warentest auf das fleischlose Country das man so als Topping zum Dosenfutter oder Frischfleisch gibt, das also kein ausgewiesenes Alleinfutter ist?
:denken:LG
Petra -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!