Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch
-
-
Ich bin sehr zufrieden.
Gewicht passt, frisst gut, Mobilität und Lebensfreude ausgezeichnet.
Bei angeschlagener Pankreas kann sich das natürlich rasch ändern, aber jetzt eben nicht.

Alles Gute euren Hunden.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Tja die Ursache scheinen wir erst mal gefunden zu haben für diesen Abrutscher
Joanie hat sich was ein getreten in die linke Vorderpfote und das hat sich jetzt entzündet - gab beim TA Antibiotika und Novalgin, - dadurch hat sie leichtes Fieber und damit keinen Appetit
und leider gleich 1,2 Kg abgenommen 
-
Heute wieder zum TA und die Temperatur ist gestiegen

-
Wir drücken Joanie ganz fest die Daumen ✊🍀
-
Ich drücke Joanie ganz fest die Daumen!
-
-
Antibiose geht weiter
Eiter ist wohl aus der Pfote raus aber es scheint noch eine andere Ursache zu geben. Montag früh wieder zum TA mit Röntgen -
Daumen und Pfoten sind gedrückt.
-
Auch hier leider. Ich musste Joanie gestern Abend gehen lassen

-
Fühl dich gedrückt

-
Aithienne Mein herzliches Beileid und viel Kraft für die nächste Zeit!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Umgang mit kranken/schwerkranken Hunden in jungen Jahren - Erfahrungsaustausch *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!