Bemerkenswerte Sätze - Teil VIII

  • Vielleicht könntest du sagen: "Wenn Sie so weiter machen, wird dieser Hund ein Kläffer, der jeden Fremden beißt.".

    ...was aber vermutlich solchen Leuten egal wäre, weil sie ja mit mir nichts zu tun haben, ihnen also egal ist, ob mein Hund irgendwann ein Kläffer wird.

    Naja, ich habe beschlossen, dass ich zukünftig einfach freundlich, aber bestimmt "nicht streicheln" sage. Wenn Zeit ist, mit einem "Bitte" :-D

    Genau so! Und Welpe (wenn am Boden) möglichst immer so, dass man ihn mit dem Körper abschirmt und/oder zumindest im Augenwinkel sieht - so kann man meistens rechtzeitig Streichler sehen und blocken (wie nen Hund: frontal zu der Person drehen, aufrechte Körperhaltung, und einen Schritt auf sie zu gehen - den Raum für sich beanspruchen)

    Du schaffst das! Viel Erfolg! :bindafür:

    LG Anna

  • Vielleicht könntest du sagen: "Wenn Sie so weiter machen, wird dieser Hund ein Kläffer, der jeden Fremden beißt.".

    ...was aber vermutlich solchen Leuten egal wäre, weil sie ja mit mir nichts zu tun haben, ihnen also egal ist, ob mein Hund irgendwann ein Kläffer wird.

    Naja, ich habe beschlossen, dass ich zukünftig einfach freundlich, aber bestimmt "nicht streicheln" sage. Wenn Zeit ist, mit einem "Bitte" :-D

    Auch damit ist es manchmal nicht getan. Da kommt dann häufig noch "Aber, der ist doch soooo nieeeeedlich. Ich will doch nur mal"

    Dir kommt gerade Corona zugute. Einfach mal kräftig husten, dann will keiner mehr näher ran.

  • ...was aber vermutlich solchen Leuten egal wäre, weil sie ja mit mir nichts zu tun haben, ihnen also egal ist, ob mein Hund irgendwann ein Kläffer wird.

    Naja, ich habe beschlossen, dass ich zukünftig einfach freundlich, aber bestimmt "nicht streicheln" sage. Wenn Zeit ist, mit einem "Bitte" :-D

    Auch damit ist es manchmal nicht getan. Da kommt dann häufig noch "Aber, der ist doch soooo nieeeeedlich. Ich will doch nur mal"

    Dir kommt gerade Corona zugute. Einfach mal kräftig husten, dann will keiner mehr näher ran.

    Noch dazu ignorieren die meisten Leute eine höfliche Bitte.

    Ich war mit Dino spazieren, der trug n Maulkorb - am Strand wurde ich dann von einem Auswärtigen angesprochen. Hab kurz seine Fragen zur Umgebung beantwortet, da beugt er sich noch im Gespräch zu Dino runter, der neben mir steht und schon sehr argwöhnisch guckt, die Lefzen hochzieht... grad als der Mann die Hand nach dem Dicken ausstrecken wollte, knall ich ein "NICHT ANFASSEN" in den Raum. Die meisten Leute, die vorher nicht fragen (und trotz Maulkorb tatschen wollen...), kapieren es leider anders nicht.

    Eine direkte, klare Anweisung wird oft besser verstanden als eine Bitte, die wird meiner Erfahrung nach leider von vielen als Empfehlung, nicht aber als Verbot aufgefasst.

    Man muss nicht brüllen oder wütend werden, es reicht, wenn man das laut und deutlich sagt. Ich hab das auch erst lernen müssen, bin eigentlich ein eher stiller und schüchterner Mensch :tropf:

  • ...was aber vermutlich solchen Leuten egal wäre, weil sie ja mit mir nichts zu tun haben, ihnen also egal ist, ob mein Hund irgendwann ein Kläffer wird.

    Naja, ich habe beschlossen, dass ich zukünftig einfach freundlich, aber bestimmt "nicht streicheln" sage. Wenn Zeit ist, mit einem "Bitte" :-D

    Auch damit ist es manchmal nicht getan. Da kommt dann häufig noch "Aber, der ist doch soooo nieeeeedlich. Ich will doch nur mal"

    Dir kommt gerade Corona zugute. Einfach mal kräftig husten, dann will keiner mehr näher ran.

    Ich würde garnicht darauf warten, bis mein Hund zubeißt und das gleich selbst erledigen. 😁

  • Nun ja, eine Bitte ist ja auch kein Befehl. Hat sich aber so als Höflichkeitsfloskel etabliert (konditioniert), dass wirklich gemeint wird, dass einer Bitte immer Folge geleistet werden muss. Nö, muss nicht. Wenn ich etwas nicht will, muss ich dahinter stehen und das auch so kommunizieren. Bei einer Bitte stehe ich nicht dahinter, sondern stellen dem anderen frei so zu handeln, wie er es in dem Moment für richtig hält.

  • Bemerkenswerter Satz meiner Schwiegermutter: „Wenn du mal Kinder hast, brauchst du über Erziehung gar nichts mehr lernen, du warst ja schon in der Hundeschule, das ist mit Kindern ganz genauso!“ :nicken:

    Nur blöd, dass ich vor wenigen Jahren mal im Supermarkt von einem kleinen, schreienden Mädchen fast umgerannt wurde, begleitet von nicht fruchtenden Rückrufversuchen. Hinter ihr her hechtete unsere damalige gemeinsame Hundetrainerin und rief mir zu: „Bei Hunden ist das einfacher!“ xD

  • Hi,

    wie wärs denn mit: Bitte nicht anfassen, wir sind hier weil wir ein Flohmittel suchen...

    LG

    Mikkki

    Ich sehe nicht ein, mich vor fremden Menschen rechtfertigen zu "müssen". Mein Hund, mein Eigentum, meine Regeln. Gerade, wenn der Hund auch noch auf meinem Arm ist wird zusätzlich ja auch noch meine Individualdistanz unterschritten.

    Und: wer so dicht kommt, dass er meinen Hund ungefragt anfassen will, verhält sich respektlos. Da muss ich nicht respektvollen agieren.

    Es ist etwas anderes, wenn mich jemand vorweg fragt oder danach entschuldigt.

    Aber in erster Linie gibt es eine klare Ansage, mit der ich meine persönliche Grenze ziehe.

    LG Anna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!