Welpen-Austausch Teil 4

  • Wir werden jetzt mal in den Junghunde-Thread umziehen.
    Irgend wie war ich mehr stiller Mitleser hier, denn Zippo war wirklich ein total unkomplizierter Welpe.

    Das ist aus dem Welpen geworden...

    b43d4bf6fac674a95e.jpg


    Ich wünsche Euch weiterhin ganz viel Spaß mit euren Welpen!

  • Der erste Schneidezahn ist draußen und Bosco ist etwas unwohl, inklusive weichem Output. Armes Lütti.

    Er hat nun 15,5 kg, 49cm und trägt ein Anny X in M. Mit 15 Wochen.

    Mal gucken, wie lange ich ihn noch guten Gewissens als Welpen verkleiden kann...


    5c2cd66a0c15ccb.jpg

  • Am wohnenden hat Loki wieder Turnierluft geschnuppert - er macht das sooo gut.


    22b871e.jpg


    94d123771dba3ae707b95210.jpg



    Hat ganz toll mit mir gespielt, auch wenn gerade gelaufen (die A3 und wir waren natürlich ein Stück vom Turnierfeld weg) wurde und ansonsten chillt er einfach rum oder kuschelt mit mir. :herzen1:


    Und er ist gerade so in Größe S von Annyx rein gewachsen. Muss ihn heute mal wieder wiegen und messen.

  • Ich muss jetzt mal eine Lanze für die Hundeausläufe brechen.

    Klar kommt es auf den Auslauf an aber wir würden mit unseren Welpen ( klar kommt es auf Alter und Charakter an) immer wieder in den Auslauf gehen in dem wir jetzt mit ihr schon 3 mal waren.


    Bei dem einen Strand von uns gibt es 2 eingezäunte Freilauffläche "direkt am Strand" und dort hatten wir schon 3 mal super Begegnungen und Spiel.

    Das erste mal wurden wir schon quasie auf dem Parkplatz ( war nicht der Parkplatz) gefragt ob wir auf die Freilauffläche gehen. WIr sagten das wir das gerne machen können und die Hündin war super lieb. Die Besitzerin war schon neidisch wie toll unsere Hündin ( unsere war da 15 Wochen alt) an der Leine geht, auch in Verbindung mit anderem Hund in der Nähe.

    Wir üben das nie so extra. Läuft sie an der Führleine, keine Ahnung was die hat...2,5 Meter ( nur in der Hundeschule/beim Tierarzt) ist ziehen keine Option. Aber sonst läuft sie an der Schlepp oder der Flexi darf sie ( je nach Verkehr/Hunde, Personen usw.) machen was sie will so lange sie hört. Wir üben quasie damit das Freilaufen.


    Wir haben dort bis jetzt, die 3 mal, nur Besitzer mit freundlichen und tollen Hunden getroffen. Alle haben geschaut was ihre Hunde machen, si notfalls gerufen/eingegriffen usw,.


    Das war echt super für unsere Hündin. Sie hat positive Erfahrungen mit unterschiedlichen Rassen und Alter gemacht.


    Wir fahren da öfter hin und schauen ob da was passendes ist und sonst muss sie nur lernen das andere Hunde und Menschen nicht zum spielen da sind.


    Lg

    Sacco

  • Ich verfolge eure tollen Welpen schon eine Zeit :smiling_face_with_heart_eyes:


    Hier wird wahrscheinlich im Sommer mein erster Welpe überhaupt einziehen. Es wird ein Japan-Spitz :)

    Und - wie steht hier in so vielen Threads immer? - ich habe mich top informiert :rolling_on_the_floor_laughing:

    Aktuell bin ich einfach dabei ruhig und entspannt zu bleiben und zu akzeptieren, dass Fehler passieren werden.


    Aber ich habe ja noch keine Hundeausstattung.

    Ich habe eine Leine und eine Schleppleine für den Hund meiner Schwiegermutter, mit dem ich ab und an spazieren gehe.

    Und ein Türgitter zum Begrenzen der Räume.

    Mehr aber auch nicht.



    Was sind eure Must-Haves?

    Und was kann man sich echt sparen, obwohl man überall liest man braucht es?


    Herzlichen Dank! :smiling_face_with_hearts:

  • Es kommt drauf an was einem wichtig ist.


    Wir haben z.B. kein Türgitter um Räume zu begrenzen. Ich wüsste auch nicht warum wir das sollten. Sie darf überall mit hin, wenn sie möchte. Die ersten 1,5 Wochen ist sie eh nie von alleine aus dem Wohnzimmer gegangen.

    Selbst wenn sie einem nachläuft, legt sich das irgendwann.


    Wir haben auch keine Box. Die Katzen würden sich nur einen Spaß drauß machen genau dann, wenn sie in der Box ist zum runterkommen, vor die Box zu gehen und den Hund zu animieren.

    Sie kommt auch ohne Box zur Ruhe.


    Wir haben verschiedene Matten/Kudden im Wohnzimmer/Esszimmer/ in beidenArbeitszimmern/ Schlafzimmer ( aber da eher falls sie mal aus dem Bett fällt)/ auf der Terrasse (sie darf auch aufs Sofa und ins Bett)/im Kofferraum vom Auto, Näpfe für Wasser und Futter, Geschirr, Schleppleine, Flexi Leine, Führleine, Spielzeug und das wars.


    LG

    Sacco

  • Wir haben verschiedene Matten/Kudden im Wohnzimmer/Esszimmer/ in beidenArbeitszimmern/ Schlafzimmer ( aber da eher falls sie mal aus dem Bett fällt)/ auf der Terrasse (sie darf auch aufs Sofa und ins Bett)/im Kofferraum vom Auto, Näpfe für Wasser und Futter, Geschirr, Schleppleine, Flexi Leine, Führleine, Spielzeug und das wars.


    LG

    Sacco

    Gerade Spielzeug und Kauzeug finde ich schwierig einzuschätzen. Gibt's da Dauerbrenner? Was vermeiden?

  • Was sind eure Must-Haves?

    Und was kann man sich echt sparen, obwohl man überall liest man braucht es?

    Geschirr, Leine, HB

    Ein paar VetBeds oä

    Küchenrolle, Reiniger

    Futter, Leckerlis, Kotbeutel, Kau (zB Kaninchenohren)

    Krankenversicherungen/Op-Versicherung

    Näpfe

    Kong, Spielzeug


    Überflüssig finde ich Gitter für zu Hause und Kennel, hochwertigere Liegeplätze würde ich auch erst aufstellen, wenn der Hund stubenrein ist und nicht mehr alles annagt

  • Kauzeug hat sie Kaninchenohren (aber die mag sie nicht so gerne), Hähnchenhälse ( die findet sie richtig klasse) und Rinderdörrfleisch ( die findet sie auch super).


    Mittlerweile ist sie 4,5 Monate alt und die Hähnchenhälse sind in 5 Minuten weg. Bei der nächsten Bestellung bestelle ich dann Putenhälse, Rinderohren und Rinderkniekehle.


    Spielzeug hat sie verschiedene Sachen. Z.B. Kong, Kauseile, Plüschtier mit Kauseil dran ( Flamingo), großen Knotenball, Kaffeholz ( sehr praktisch beim Zahnwechsel), kleine Figur aus Kauseil, Kauseil mit Donuts aus Plüsch drum. Die mag sie alle gerne.


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!