Welpen-Austausch Teil 4
-
-
Ich verstehe es auch nicht, hier dürfen wohl nur die Trainer dabei sein, keine Besitzer.
Abgeben würde ich definitiv auch nicht.
Ich bin schon gespannt auf unseren Welpenkurs morgen und hoffe, das Wetter hält.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns läuft der Welpenkurs auch durchgehend. Wir sind hier an der Grenze zu zwei Bundesländern und die Schule konnte bisher immer geschickt entweder da oder da Schule anbieten (hat in beiden BL Plätze).
So süße Neuzugänge, viel Freude mit euren Kleinen! In der Welpenschule haben wir auch einen Duck Terrier - leider mag sie meinen Hund nicht und sie werden getrennt beim Spielen.
-
Duck Terrier
Was ist denn das?
-
Das Angebot mit dem abgeben gab es hier auch. ?
Inzwischen ist ja zumindest wieder Einzeltraining erlaubt, aber dennoch haben wir jetzt komplett auf Welpenschule verzichtet.
Aber es ist trotzdem inzwischen soo frustrierend, dass wir im Verein keinen Hundesport anbieten können bzw. eben nur Einzeltraining. Mir fehlt es wirklich und eigentlich hätte ich Pepe gerne mal mit zu einer trubeligen Hundeveranstaltung genommen.
Seit Mitte November haben wir kein Agility mehr gemacht. ?
-
Ich finde es auch schwierig, gerade weil auch noch Leinenzwang ist und ich nie weiß ob Hunde evtl freundlich sind oder keine Hunde mögen. Ohne ist das ja immer einfacher, wer Leine hat mag keinen Kontakt. An der Leine spielen geht auch nicht. Für kleine Hunde sind Spielkameraden ja eh schon rar
-
-
Ohne ist das ja immer einfacher, wer Leine hat mag keinen Kontakt.
Ich möchte mal dafür plädieren, dass man in solchen Situationen auch nachfragt.
Wie oft sieht mich jemand von weitem ohne Leine und lässt seinen Hund übers Feld schießen zum „Spielen“.
Für mich gilt: immer erst mit Absprache.
-
Also Schießen quer übers Feld tut mein Hund nicht. Dann würde ich nicht ableinen. Hier geht es um kurze Distanzen, wenn dann der Hund ohne Leine bleibt gehe ich davon aus er ist kein Killer aber natürlich frage ich auch immer wenn ich die Hunde nicht kenne.
-
Sina bleibt auch oft ohne Leine wenn uns andere Hundehalter begegnen, weil ich zu faul bin mich zu bücken um sie anzuleinen. Ich lasse sie dann auf der abgewandten Seit Fuß gehen und hoffe, dass der andere nicht meint, er könnte seinen Hund einfach zu ihr lassen.
-
Also Schießen quer übers Feld tut mein Hund nicht. Dann würde ich nicht ableinen. Hier geht es um kurze Distanzen, wenn dann der Hund ohne Leine bleibt gehe ich davon aus er ist kein Killer aber natürlich frage ich auch immer wenn ich die Hunde nicht kenne.
Aber es geht ja nicht nur darum, ob/dass der andere Hund freundlich ist.
Wenn mein Hund im Fuß abgewandt läuft, dann mag ich einfach nicht, dass mir jemand diesen Trainingserfolg zunichte macht, indem er seinen Hund hin lässt.
-
Ne das würde ich auch nicht tun. Man sieht das doch ob jmd seinen Hund versucht konzentriert bei sich zu halten mit Fixierung auf den HH.
Ich bin doch nicht blöd, es geht eher um die mit ihren Hunden an der Leine schlendernden.
Ich bin extrem schüchtern, ich spreche die Leute ja an aber es kostet mich riesige Überwindung.
Wenn jmd auf kurze Distanz seinen vorlaufenden Hund nicht anleint wenn wir kommen frag ich ob es ok ist. Aber jeden anlabern der spazieren geht mag ich nicht. Möchte aber schon dass mein Hund auch Kontakte haben kann und wegen Corona nicht nachher total gestört und unsozialisiert ist weil er nur mit Menschen zu tun hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!